Beiträge von l'eau

    Zitat


    Silvester und irgendwelche Partys kommen für jeden Hund irgendwann :p


    da hast du auch wieder recht :smile:
    ich habe halt noch keine Erfahrung mit Welpen - daher weiß ich nicht, ob ein Welpe sich nach zwei Wochen schon richtig eingelebt hat - aber eigentlich schon :???:
    und wenn er dann ein schönes Plätzchen zum Zurückziehen hat (wie ich vorher schon mal geschrieben habe) müsste es ja eigentlich gehen...


    das Problem mit den Großelter ist ja, dass er den Welpen nicht zu ihnen mitnehmen darf - daher hatte ich ja geschrieben, dass entweder die Großeltern kommen sollen oder sie mit dem Welpen zusammen daheim bleiben soll - ihn zu einem Freund zu geben halte ich für nicht so gut...

    lg

    :smile: ist doch gar kein so großes Problem:
    da müsst ihr euch eben mit der Garten-Benutzung absprechen; wenn dein Hund im Garten ist, bleibt denen ihr Rüde drinnen und wenn denen ihr Rüde draußen ist, dann bleibt dein Hund drinnen.
    Da du dich ja recht gut mit ihnen verstehst dürfte das kein Problem sein ;)

    lg

    naja, was mir am meisten Bedenken macht ist Silvester:
    aber das kommt ja auch darauf an, wie viel in der Nachbarschaft geböllert wird,
    und wie der Welpe vom Charakter her ist.
    Für einen ängstlichen Welpen wäre das sicher erschreckend.
    Aber für "normale" Welpen nicht unbedingt... ich bin da schon ein bisschen zwiegespalten... andererseits ist der Welpe dann ja auch schon 2 Wochen in seinem neuen zu Hause...
    das muss man sicher Abwägen...
    Es soll ja auch Welpen/Hunde geben, die Silvester total toll finden...

    Wegen dem Spaziergang: hab ich grad noch mal gelesen:
    ihr sitzt dann im Wald und trinkt Glühwein? d.h. ihr lauft gar nicht so weit?
    weil dann könntest du das Welpchen ja beim Laufen tragen und wenn ihr da sitzt ein bisschen rumlaufen, den Wald erkunden (natürlich mit dir zusammen) und im Schnee (falls welcher da ist) tollen lassen. Je nach Rasse kannst ihm ja auch einen Hundemantel kaufen...

    Und zu den Großeltern würde ich sicher auch nicht gehen (außer der Welpe darf mit).

    Mit welchem Alter ein Welpe ins neue Heim einziehen soll ist eben ein sehr umstrittenes Thema:
    gesetzlich ist ab der 8. Woche erlaubt. Viele sagen frühestens ab der 10. wieder andere frühestens ab der 12. und wieder andere sobald wie Möglich, damit man den Welpen gut auf sich prägen kann. Bei sehr kleinen Rassen (Chihuahua) sind sich (soweit ich gelesen habe) aber alle einig, dass man mindestens bis zur 10. Woche warten soll, da die Welpen sonst noch zu klein sind.
    Ich persönlich, bin wegen all de Infos diesbezüglich eher verwirrt und werde diese Entscheidung wohl dem Züchter überlassen...

    lg

    der "kleine Rahmen" ist für so eine Welpen viel Trubel ;) ist ja noch alles neu für ihn.
    an Silvester habe ich -ehrlich gesagt- gar nicht gedacht... meinst du nicht, es wäre einfacher für den kleinen Silvester noch bei Mama verbringen zu dürfen?
    Aber wenn es wirklich nicht anders geht: Wanderung ausfallen lassen und können deine Großeltern nicht zu euch kommen? sonst würde ich an deiner Stelle dieses Jahr wirklich nicht mit zu den Großeltern gehen.
    Wobei auch schon der "fremde" Besuch für den Welpen viel Aufregung bedeutet - aber dann ist er auch schon eine Woche bei euch und weiß schon einen Platz wo er sich zurück ziehen kann (unbedingt einrichten!).

    Zitat

    Nach den Ferien kann natürlich auch jemand für ihn sorgen, ich würd mir doch keinen Hund holen und den nach den Ferien wieder wegbringen, weil ich dann plötzlich merke dass niemand zuhause ist.. meine Mutter ist jeden morgen immer zuhause.


    du willst gar nicht wissen, wie viele Leute sich keine Gedanken an das danach machen... Deswegen (der Vorsicht halber) noch ein paar Fragen:
    Dein Welpe ist also nie allein? und deine Mutter kümmert sich auch um ihn? du weißt, dass ein Welpe unter Umständen erst mit einem halben Jahr (oder sogar noch später) Stubenrein ist?
    Und, aus einer Neugier, was für eine Rasse/Mix wird es denn? =)

    lg

    in deiner Signatur steht Schäferhund-Podenco ;)
    und grade die Ohren zeigen den Schäferhund schon deutlich :D

    aber es muss noch was rein, was die Rute über dem Rücken gekringelt trägt,... hm,.... vielleicht noch ein Husky? :???:
    Wobei der Podengo Portugues teilweise wohl auch die Neigung hat, bei Aufregung die Rute über dem Rücken gebogen zu tragen - und wenn man bei google-Bilder die Fotos vergleicht - grad auf dem Vorletzten Bild sieht sie denen schon ähnlich...


    eine sehr schöne Fellfarbe hat sie auf jeden Fall :D

    lg

    insgesamt finde ich die Eingewöhnungszeit ziemlich kurz - oder ist nach den Ferien auch immer jemand im Haus? Welpen müssen ca. alle 2 Stunden Pipi machen... und bis sie wirklich Stubenrein sind dauert es eine Weile.

    Wenn du den Hund tragen willst, ist eine Tasche vielleicht sinnvoller - da eine Decke reinlegen und den Welpen wenn er friert damit zudecken.

    Ich würde den Welpen nicht zu einem Freund geben. Er wird dich nämlich im Zweifelsfall vermissen - du bist schließlich seine Bezugsperson.
    Wenn dein Welpe nicht mit zu den Großeltern darf, dann gehst du diese Weihnachten eben nicht zu deinen Großeltern.

    lg und viel Spaß mit dem kleinen