naja, was mir am meisten Bedenken macht ist Silvester:
aber das kommt ja auch darauf an, wie viel in der Nachbarschaft geböllert wird,
und wie der Welpe vom Charakter her ist.
Für einen ängstlichen Welpen wäre das sicher erschreckend.
Aber für "normale" Welpen nicht unbedingt... ich bin da schon ein bisschen zwiegespalten... andererseits ist der Welpe dann ja auch schon 2 Wochen in seinem neuen zu Hause...
das muss man sicher Abwägen...
Es soll ja auch Welpen/Hunde geben, die Silvester total toll finden...
Wegen dem Spaziergang: hab ich grad noch mal gelesen:
ihr sitzt dann im Wald und trinkt Glühwein? d.h. ihr lauft gar nicht so weit?
weil dann könntest du das Welpchen ja beim Laufen tragen und wenn ihr da sitzt ein bisschen rumlaufen, den Wald erkunden (natürlich mit dir zusammen) und im Schnee (falls welcher da ist) tollen lassen. Je nach Rasse kannst ihm ja auch einen Hundemantel kaufen...
Und zu den Großeltern würde ich sicher auch nicht gehen (außer der Welpe darf mit).
Mit welchem Alter ein Welpe ins neue Heim einziehen soll ist eben ein sehr umstrittenes Thema:
gesetzlich ist ab der 8. Woche erlaubt. Viele sagen frühestens ab der 10. wieder andere frühestens ab der 12. und wieder andere sobald wie Möglich, damit man den Welpen gut auf sich prägen kann. Bei sehr kleinen Rassen (Chihuahua) sind sich (soweit ich gelesen habe) aber alle einig, dass man mindestens bis zur 10. Woche warten soll, da die Welpen sonst noch zu klein sind.
Ich persönlich, bin wegen all de Infos diesbezüglich eher verwirrt und werde diese Entscheidung wohl dem Züchter überlassen...
lg