Beiträge von l'eau

    sagen wir so: wenn es eine gewollte Verpaarung war, würde ich persönlich keinen Welpen von dort nehmen - wenn es aus Versehen war, dann würde ich einen nehmen - vorausgesetzt, sie verlangen für den Welpen nur minimal mehr oder besser genauso viel, wie seine Aufzucht gekostet hat (Futter, Tierarzt)

    Wie gesund dein Welpe letztendlich sein wird entscheiden die Gene - nur ist die Wahrscheinlichkeit einen kranken Welpen zu bekommen, bei nicht auf die "üblichen" Erbkrankheiten getesteten Rassehunden, höher, als bei getesteten und zur Zucht zugelassenen Hunden...

    lg

    Zitat


    Das mit den Rosenohren ist so ne Sache. Sie macht das so aufmerksamkeitsmäßig. Also mal stehen sie und dann wieder nicht... =)

    Oder vielleicht ist sie auch einfach ein wilder Mix der ungarischen Straßen. :D

    also jedenfalls bei vielen Whippets ist das mit den Rosenohren genauso.

    aber wenn sie aus Ungarn stammt ist ja eigentlich ein ungarischer Windhund (Magyar Agar) wahrscheinlicher - der ist aber größer...

    also wohl wirklich ein wilder ungarischer Straßenmix mit DSH und einem Schuss Windhund ;)

    lg

    ich finde es hört sich doch alles recht gut informiert an.
    Aber, was die "Züchterin" angeht mag ich mich eher Hercuda anschließen

    Allerdings:

    Zitat

    und wenn er bis dahin noch nicht stubenrein sein sollte gehe ich zwischendurch bei meiner Oma in den Garten.


    die Wahrscheinlichkeit, dass ein Welpe mit 9 Wochen schon Stubenrein ist, ist äußerst gering ;)
    ich weiß grad nicht genau, ab wann Welpen ihren Blasenschließmuskel kontrollieren können - aber das ist viel später - dazu können dir vielleicht andere mehr sagen.

    lg und viel Spaß mit dem Welpen

    mirawilma:
    bei Mira könnte ich mir aufgrund der Ohren was in Richtung Soka drinnen vorstellen; aber der Schäferhund hat da ziemlich durchgeschlagen
    Emma sieht man den Chihuahua an - aber sonst :???:

    katharina: ein Retriever - ein Labbi oder ein Golden,... vom Gesicht her, würde ich mehr zum Golden tendieren
    und dann noch was leichteres - vielleicht eine irgendeine französische Bracke?

    lg

    ich denke, es ist nicht so gemeint dem Hund einen Maulkorb drauf zu machen und dann die beiden aufeinander los zu lassen, sondern beim Training (mit Trainer) dem Hund einen Maulkorb drauf zu machen, damit wirklich nichts passieren kann (und du dich sicherer fühlst).
    Wenn DU aber zu keinem Training bereit bist, dann ist die einzige Möglichkeit, dass ihr getrennt in den Garten geht.

    lg

    ich habe davon eigentlich keine Ahnung, kann mir aber nicht vorstellen, dass der Staat vorschreibt, wie groß deine Wohnung/dein Zimmer zu sein hat ;)
    das einzige, was ich denke, was in die Richtung geht, ist das Zwingergesetz - aber ich denke in einen Zwinger mit 18qm könntest du auch ein Dogge packen :smile:

    dein Vater sollte besser froh sein, dass du eine WG gefunden hast, in die du deinen Hund mitnehmen darfst, und die ihn auch noch mag!
    Meine Schwester hat einen (kleinen) Vogel und hat nur wegen diesem sehr viele Absagen bekommen!

    lg