Beiträge von l'eau

    nun ja, ich könnte mir vorstellen, dass die vom VOX (Regisseur oder sowas) gemeint haben, dass es besser wäre, wenn sie die Kommandos auf Deutsch sagt, da die Zuschauer ja Deutsche sind :ka:
    ich weiß, die Erklärung ist etwas schwach - aber ich trau VOX alles zu...

    lg

    Zitat


    Oh, warum dachte ich nur immer sie wäre Italienerin? :???: :headbash:


    könnte daher kommen, dass das brasilianisches Portugiesisch italienisch geprägt ist, und sich daher der Akzent ähnlich anhört - ich dachte auch sie sei Italienerin...

    Zitat


    Ich hatte den Eindruck, dass Yana Ina dem Hund ev. italienische Befehle gibt. Sie und ihr Mann sind doch Italiener. Warum sollten sie mit dem Hund deutsch reden?
    Das würde auch das Unverständnis bei Aufmerksamkeit des Dackels erklären.


    Das könnte durchaus eine Erklärung sein! bin ich noch gar nicht drauf gekommen, dass Dackelchen die Tricks vielleicht nur in der Fremdsprache (ob jetzt italienisch oder portugiesisch ist ja egal) kennt.

    lg

    natürlich gehört eine Diskussion dazu - aber hier war es ja dann kurzzeitig doch eher in Richtung rumgezicke und etwas weit vom Thema Hund entfernt.
    Allerdings ist der Thread sonst auch etwas verschlafen - derweil bei vorigen Staffeln immer schon während der Sendung Kommentare kamen, wird er jetzt eher nach der Sendung hervorgekramt (so ist mein Eindruck) - vielleicht ist dadurch die Diskussion direkt zum Geschehen etwas ruhiger...

    lg

    ich möchte mal was klar stellen (weil ich die erste war, die im Zusammenhang mit Jana Ina "blöd" sagte) - die Frau mag sehr intelligent sein - bezogen auf ihren Umgang, ihr Wissen um Hunde ist sie aber blöd!

    Ich bringe gerne nochmal das Beispiel aus der ersten Folge mit ihr, als sie ihren Dackel mehrmals aufforderte Sitz zu machen - dieser sie verzweifelt anschaut und schließlich "turn" macht.
    Die Frau mag dem Hund also das ein oder andere Kunststück beigebracht haben - aber nicht so, dass er verstanden hat, bei welchem Kommando er was machen soll.
    Und auch beim Apportiertraining wirkt sie nicht so, als ob sie weiß was sie da warum tut - die hat (so scheint es mir) null Empathie gegenüber ihrem Hund - der schon seit 8 Jahren bei ihr lebt.

    lg

    Zitat


    Was ich meine ist, dass unser Border-Mix so schlau ist, dass ich jedes Kommando nur einmal geben muss.


    und andere Hunderassen sind so dumm, dass man jedes Kommando mehrmals geben muss?
    Ich bitte dich! Jeder gut erzogene Hund hört auf das erste Kommando! Manche mögen vielleicht etwas länger zum Umsetzen des Kommandos benötigen (weil sie eventuell noch selber überlegen, ob das Kommando gerade sinnvoll ist)
    ABER es hat wirklich überhaupt nichts mit der Hunderasse zu tun, wie der Hund auf das Kommando reagiert, sondern nur mit der Erziehung!

    lg

    Edit: 'tschuldigung Fridolin, ich hab irgendwie deinen Beitrag grad "falsch" gelesen - öhm.... :ops:
    Nimm das oben geschriebene bitte nicht ganz so ernst

    Zitat

    Naja, ich denk mal nicht wirklich, dass Jana Ina zu blöd ist, sondern dass eben leider bei manchen Menschen das Interesse an der Förderung Ihrer Hunde nicht so sehr ausgeprägt (quasi nicht existent) ist... :mute:


    kann natürlich auch sein - aber ich bin so genervt, weil alle von dem sturen Dackel reden - und dabei ist der Kerl gar nicht stur!
    Ich weiß noch die Szene ganz am Anfang:
    sie die ganze Zeit "Sitz" - Dackel überlegt, was sie von im will: und versucht dann, ob turn richtig ist - man sieht richtig, dass der Kleine ihr gefallen will - aber sie lässt ihn nicht...

    Bei Piri bin ich mir gar nicht sicher, ob man dazu unbedingt einen Rütter braucht: ich glaub, das bekäme man auch selber hin - der kleine ist ja aufgeschlossen - nur ein bisschen vorsichtig.
    Ich würde mich einfach mit einem guten Buch und Keksen zu ihm in den Zwinger setzen und lesen, bzw. vorlesen - hin und wieder einen Keks essen und ihm einen anbieten...

    lg

    Zitat


    Und dann kommentiert Tony Polster noch das Training von Jana Ina und Tyson mit "Na der wird aber bestimmt dick, so viele Leckerlies wie der bekommt!"


    Das fand ich auch :censored:

    Der Dackel tut mir leid - so ein gelehriges Tierchen; bei einer Halterin, die zu blöd ist in 8 Jahren irgendwas über Hunde zu lernen...

    lg

    "Meine" beiden Rhodesian Ridgeback Hündinnen spielen auch gern mal recht wild: quietscht eine, wird kurz gestoppt, geschaut, warum, "Problem" behoben und weiter gehts.
    Es macht ihnen doch Spaß - warum sollte ich es dann verbieten? Außer, sie sind dann grad dabei mich umzunieten - dann brems ich schonmal - aber da wird auch nur kurz geschaut und dann außerhalb meines Bereiches weitergespielt.

    Verbieten würde ich nur, wenn es einem von beiden keinen Spaß macht und er sich nicht gegen den anderen wehren kann.

    lg