.... wenn du im neuen Otto Katalog blätterst zusammen mit ner Freundin und du dir nen Keks über die Hunde darin freust, anstatt dir Klamotten anzusehen
Freundin: Guck mal das Oberteil ist ja schön... Du: Ohhhhh wie süß, schau mal ein Labi... kann man den auch wohl bestellen *ironie*
Zwei Seiten weiter...
Du: Und guck mal den Wuschel da....
oh, dass kenn ich! schön, dass das auch andere meines Alters machen
l'eau Weiß ich doch Deshalb war das *knuddel* dahinter! Ich denke wir sind uns ja eigentlich einig - Hütehunde sind mit Vorischt zu genießen und doch sind es gute Reitbegleithunde.
na dann ist ja alles klar ich war mir nur nicht sicher, ob du deinen Hund oder Snaedis und mich durchknuddelst - und wo wir das geklärt haben, darf ich nun aufgrund deiner Knuddel-Aktion meine Frisur richten
o.T. Ende
Die Liste von Snaedis ist echt spitze! ( Snaedis: speicher die dir für zukünftige, ähnliche Fragen)
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
hier würd ich den linken Rand bis kurz vorm Ohr beschneiden - dann wäre es für mich perfekt - außer dass das Model noch an seiner Mimik arbeiten sollte: es wirkt etwas ungehalten
Murmelchen: ich find das Bild auch klasse Wassertropfen mag ich nicht: ich bin zu blöd richtig drauf scharf zu stellen - da lass ich des lieber, bevor ich nachher beim abholen der Bilder wieder enttäuscht bin...
Ziggy: ich find den Bildaufbau auch nicht optimal (und den Hintergrund auch doof) - allerdings, würde ich den Hund nicht weiter nach rechts setzen, weil er ja leicht nach rechts schaut, und dann gegen den Bildrand schauen würde. Eher würd ich den Hund weiter nach links setzen, aber auch den rechten Rand und oberen mehr beschneiden - da dabei allerdings ein hoher Qualitätsverlust des digitalisierten Bildes auftreten würde, hab ich die digitalisierte Form nicht geschnitten.
Bei deinem Bild würde ich den Hund auch aus der Mitte mehr nach links nehmen, so dass er "ins Bild läuft". Bilder werden durch die Aufteilung nach dem goldenen Schnitt dynamisch - wobei man sich allerdings (meiner Meinung nach) nicht sklavisch daran halten muss, sondern einfach das Objekt aus der Bildmitte heraus nehmen muss.
(Edit) network: kann es sein, dass die Schärfe mehr auf der Nase als auf den Augen liegt? und dann würde ich nur ein Halsband am Hund lassen (das Ketten-) - sonst find ich das Bild klasse: der neugierige Blick ist super
l'eau und snaedis Okay okay - Hütehunde sind also grundsätzlich schwererziehbar und jagen ohne ende - meine ist wohl die absolut Ausnahme Ihr Quatschköpfe *knuddel*
Hey! das hab ich nicht gesagt - ich hab mich übrigens für meinen Post, der deinen kritisierte, entschuldigt: da war ich beim Lesen irgendwie neben der Kappe und hab ihn ganz anders verstanden!
@DeLauri: wenn du ein paar Absätze reinmachen würdest, dann wäre es deutlich einfacher, den Text zu lesen: so seh ich nur Bandwurmsätze - aber vielleicht liegt das ja auch nur an mir....
Ich muss Fridolin zustimmen: ein Pudel würde gut passen - da musst du dich nur vorher über die Fellpflege informieren, und dir überlegen, ob du das leisten willst. Auch Dalmatiner, Kurzhaarcollie oder Sheltie könnten passen. Such dir einen Hund aus, der zu dir passt! Dass Kinder deinen Hund knuddeln möchten, kannst du eh nicht verhindern - schon gar nicht bei einem Welpen. Sag den Kindern, dass du keine Zeit hast und/oder lauf einfach weiter. Oder zeig einfach den Kindern, dass es heutzutage noch liebe, (halbwegs) gut erzogene Hunde gibt - leider gibt es viel zu viele Kinder, denen zu Hause gesagt wird, dass alle Hunde böse sind.
Danke Britta2003! gleich zwei Bilder von mir in deinen Top 3 an meinen anderen Bildern dürfte dir der sehr detaillierte Hintergrund missfallen, oder? - ich muss die sagen: ich liebe ihn Meine Makros sollen auch dokumentieren, in welchem Lebensraum das aufgenommene Lebewesen lebt. Das Dickkopffalterbild hab ich nochmal, aber mit Schärfe auf dem Widderchen - wenn ich mal das nötige Bildbearbeitungsprogramm habe, werde ich es so zusammenschneiden, dass beide Falter scharf sind (ging aufgrund der geringen Tiefenschärfe des Objektivs leider nicht beim Fotografieren).
wir würden dir ja wirklich gerne helfen - aber dann musst du auch so schreiben, dass wir den Text auch leicht verstehen! So macht es jedenfalls keinen Spaß ihn zu lesen... hast du die Beiträge überhaupt gelesen? - Ich hab fast das Gefühl, dass sich Snaedis und ich uns umsonst für dich eingesetzt haben.
Mein Vater hat jetzt eine Spiegelreflexkamera (Nikon D5000 glaube ich) damit kann es bald losgehen
jaja, Väter sind doch unglaublich praktisch ich hab meine Spiegelreflex auch von meinem Vater - und hab dann mit einer kurzen Einweisung von ihm drauf losgelegt. Nun ja - Fotobücher hab ich vorher ein paar von meinem Vater angeschaut, bisschen gelesen - aber erstmal gar nicht so auf Goldenen Schnitt und so was geachtet, sondern eher darauf das Motiv Scharf und richtig Belichtet auf den Film zu bekommen. Und so nach und nach hab ich dann auf den Bildaufbau geachtet, mal mit der Schärfe gespielt, etc.
Ich kann mir vorstellen, dass du das mit einer digitalen Spiegelreflex total schnell lernst, da du das Ergebnis ja direkt sehen und gegebenenfalls korrigieren kannst (jedenfalls bei unbewegten Motiven). Bei mir war manchmal die Enttäuschung groß, wenn ich die Bilder vom Entwickeln abgeholt habe, und es sah ganz anders aus, als ich es mir vorgestellt habe - ist heute noch manchmal so. Und an sich bewegende Objekte (laufende Hunde) trau ich mich nicht ran - dafür ist der Film und das Entwickeln zu teuer - außerdem bin ich eh zu langsam
ich habe eine analoge Spiegelreflex: Minolta X-700 dazu diverse Objektive (Zoom, Weitwinkel, Makro), ein Stativ und einen Kabelauslöser; als Film nehme ich immer einen ISO 400 Digitalisieren lass ich die Bilder gleich beim Entwickeln.
welches Bearbeitungsprogramm habt ihr
Gar keins , bzw. i-Photo, aber damit kann man fast nichts machen - ich bin nicht so der Bearbeiter, auch, weil meine digitalisierten Bilder qualitativ nicht so gut sind wie die Originale; daher versuche ich auch schon beim Fotografieren die "richtige" Bildaufteilung zu finden
wie sucht ihr Motive
Meist auf Spaziergängen und dann eben, was mir so gefällt - aber meist überlege ich schon vorher, was mir so über den weg "laufen" könnte und welches Objektive mit müssen - wird mir sonst zu schwer
zeigt ein paar Bilder (dann versuch ich das jetzt mal)