Beiträge von l'eau

    Zitat

    Der vordere unscharfe Bereich lässt das Bild irgendwie 'unförmig' wirken :ka:


    ist aber auch blöd, dass Hunde so einen großen Zinken haben, da ist es (fast) unmöglich ein Halbprofil-Portrait zu machen, ohne dass die Nase unscharf wird :lol:
    Das Rauschen stört mich nicht - es ist ja nur im Hintergrund und ohne krasse Falschfarben.
    Liegt aber vielleicht auch daran, dass fast alle meine Bilder mehr oder weniger Körnung aufweisen, die ich sehr liebe (macht für mich unter anderem den Charme eines analogen Bildes aus).

    Die Idee mit den EXIFs ist sicher nicht schlecht - aber ich hoffe, ihr verzeiht mir, dass ich das meist nicht kann.
    Meine Kamera ist, alt und analog: die speichert die Daten nicht - und ich merke sie mir äußerst selten, dauert ja schließlich auch immer eine Weile, bis der Film voll und entwickelt ist.

    lg

    Ashera - wir sprechen von diesem Bild, oder?
    Weil, ich find, dass die Proportionen nicht verzerrt wirken - aus meiner Sicht hat alles seine Richtigkeit :???: vielleicht sollte sich der Fotograf mal zu Wort melden, ob sein Model auch im Original so aussieht?

    Zitat

    Externer Inhalt img816.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    lg

    Zitat

    Sorry, ich hatte bisher nur gelesen, dass das Bild super sein sollte. Und das konnte ich eben nicht nachvollziehen. Aber vll. habe ich mich da auch nur verlesen.


    Da es mein Bild ist ;) : ich glaube, es wurde vorher schonmal kurz auf den ungünstigen Schnitt hingewiesen und ich hatte mich auch kurz dazu geäußert.
    Aber solange die Kritik freundlich vorgetragen wird, kann es eigentlich gar nicht genug Kritik geben - wie soll man sich ohne Kritik verbessern?
    Zudem finde ich, dass man viel lernt, wenn man Kritiken zu Bildern (nicht nur den eigenen) liest und sich dann Gedanken dazu macht.
    Allerdings sollte der Kritiker dann natürlich auch auf die "Rechtfertigung" des Fotografen eingehen und nicht weiter darauf rumhacken (hat niemand gemacht, kenne ich aber aus einem anderen Forum).

    Zitat


    Labi69:
    Beim zweiten Bild, ist die Verzerrung dort erwünscht? Für mich sieht es etwas unglücklich aus, die Proportionen stimmen für mich nicht so ganz. Das passiert ja schnell, wenn man im Weitwinkel fotografiert. Ich würde versuchen, dafür eine längere Brennweite zu nutzen.


    Ich seh da keine Verzerrung? Kannst du das vielleicht genauer erklären?
    Ich fang grad erst an mein Weitwinkelobjektiv häufiger zu nutzen, möchte da aber nicht gleich "Fehler" machen.


    Zitat


    Charlisle
    Da gefiel mir das Original aber besser. Du hast eben mehrmals das gleiche Grasbüschen nebeneinander reinkopiert, das fällt sofort auf. Eine brauchbare Bearbeitung würde sicherlich wesentlich mehr Zeit in Anspruch nehmen.

    Dass seh ich auch so - aber ich denke Charlisle wollte nur schnell mal zeigen, dass man die störenden Elemente weg "zaubern" kann.

    lg

    Zitat


    Externer Inhalt img39.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das Bild find ich echt klasse :gut:

    zu meinem Bild: ich find den Hintergrund auch alles andere als gut - allerdings, ist das Bild beim Toben aller drei Hunde im Garten entstanden, so dass ich mir den Hintergrund nicht aussuchen konnte.
    Ich mag es, dass sie vorbeischaut - sie merkte gar nicht, dass ich sie fotografiere, sonder war ganz Konzentriert auf ihre Umgebung, auf das Spiel der anderen Hunde oder ein Geräusch.
    Dadurch, dass das Bild nicht gestellt ist, war eben auch der Bildaufbau nicht so einfach zu beeinflussen: ich war mit darauf achten von den Hunden nicht umgerannt zu werden, gleichzeitig passendes Motiv sehen und scharf stellen schon kurz vor der Überforderung ;)
    redborder: deine Schnittidee find ich super: so in etwa würde ich es auch schneiden: da es allerdings ein analoges digitalisiertes Bild ist, würde die Qualität bei normaler Bildschirmgröße zu stark darunter leiden, so dass ich es gelassen habe.

    lg

    nein, zu klein ist er nicht - allerdings sind die meisten Möpse aufgrund ihrer Nase wirklich nicht sehr ausdauernd.
    Aber es gibt Züchter, die agile, sportliche Möpse züchten:
    da musst du dann eben etwas länger und genauer nach deinem Wunschzüchter suchen, eventuell einen langen Anfahrtsweg in kauf nehmen, und es können längere Wartezeiten auf dich zukommen - schließlich haben die meisten guten Züchter nur 1-2 Würfe pro Jahr - manche noch weniger.

    lg

    P.S: "Ja" schreibt man ohne "h" ;)

    Zitat

    Hehe. Danke schön. Also bin ich wieder mal überkritisch mit meinen Bildern?


    jetzt hab ich fast vergessen, dass ich dir noch antworten wollte:

    Zitat

    Ich bin kein guter Fotograf, da ich oft das Auge nicht habe und wenig Kreativität.


    ja, du bist eindeutig überkritisch und dir fehlt das Selbstbewusstsein!

    ich finde, dass du gerade bei diesem Bild, ein sehr gutes Auge, gepaart mit Kreativität und einem guten Gefühl für den Bildaufbau bewiesen hast:

    Zitat


    Externer Inhalt i441.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    lg

    Zitat


    Tipps zum fotografieren kann ich aber auch keine fachgerechten geben, denn ich bin eher der 'Kamera immer (schußbereit) dabei' Typ ... so kommt es eben dann auch vor l'eau, dass der Hund HB und/oder Kette trägt, weil knipsen nicht unbedingt von der besten Seite zeigend geplant war :smile:


    :D das kenn ich - wenn ich unterwegs bin, mach ich eigentlich keine Bilder vom Hund, weil ich sie nicht ableinen darf - mein Avatar ist die Ausnahme: ich wollt den Film voll kriegen und jetzt gefällt mir das Bild richtig gut (leider kann ich nicht bearbeiten, sonst, würde ich den überschüssigen Riemen weg retuschieren).

    Dein Bild vom Reichtstag gefällt mir sehr - die Lichtstimmung ist super! Ob es verwackelt ist, kann ich bei der Größe nicht erkennen.
    Und auch das Sonnenuntergangsbild gefällt mir.

    Stativ benutz ich auch nur selten, bzw. hab ich erst seit Weihnachten eines, dass ich benutz, wenn die Belichtungszeit zu lange für freihändige Aufnahmen ist - falls ich es dabei habe - ansonsten muss ich auf die Aufnahme verzichten.

    lg