ZitatEntscheidend ist da eher die Brennweite des verwendeten Objektivs!
Benutze ich eine große Brennweite, brauche ich auch geringere Verschlusszeiten um in Freihand verwacklungsfrei zu bleiben.
400mm und 1/60- da brauchts zwei Schnäpse für ruhigere HandSanny
stimmt, dass hab ich vergessen.
Wobei ich mir einbilde, dass ich mit meinem 500mm Spiegelobjektiv schon unverwackelte Bilder bei 1/60 hinbekommen habe - und ich habe vorher keinen Alkohol zu mir genommen ![]()
Edit: zu dem Terrier-Bild: ich glaube, der Stock im Hintergrund ist dort durch den Fluss gelandet - nicht so vorteilhaft, aber ich find ihn jetzt nicht so schlimm.
Die leichten Überstrahlungen sind kaum zu vermeiden, da die Augen des Hundes im dunklen Bereich liegen (und immer noch zu dunkel sind) - ich weiß nicht, vielleicht hätte man da noch mit Bearbeitung was ändern können (aber ich kenne mich mit Bearbeitung nicht aus).
lg