Beiträge von l'eau

    also genau kann ich dir das nicht sagen;
    Aber bei "meinen" drei gehört der Kehlbiss mit zum Spiel.
    Manchmal legt sich einer der beiden jungen Hündinnen auf den Rücken und wehrt sich nur leicht mit den Vorderpfoten, derweil die alte Hündin sie immer wieder "tot beisst" - die alte kann nicht mehr so wirklich rumrennen und liebt dieses Spiel, die jungen spielen es bereitwillig mit.

    lg

    ich denke es gibt eine Menge "unnützes" Zubehör - solange es den und nicht schadet ist es doch ok.
    Gibt eben Menschen, die für ihren Hund unbedingt ein super stylisches rosa Strasshalsband oder ein Sofa, dass aussieht wie ein Menschensofa in klein oder....
    Wenn man einen Hund hat, der bei Kälte einen Mantel tragen muss, dann kann man dem meinetwegen einen super modischen Hundemantel mit Kunstfellkragen, Strassteinen und Co anziehen - solange der Mantel den Hund nicht einschränkt - dem ist es egal, wie der Mantel aussieht.

    für mich wäre Hundezubehör, dass die Welt nicht braucht:
    "Antibell"-Halsbänder aller Colleur, Stachel, Illusion Collar, "Erziehungsgeschirre", ... - eben all dass, was einem Hund physische oder psychische Schmerzen zufügt.
    Alles andere ist nur Spielerei.

    lg

    :gut: so sehen die Farben doch gleich viel besser aus :smile:
    beim ersten Bild ist das Gesicht etwas dunkel, wäre schöner wenn sie in die Sonne geschaut hätte
    das zweite Bild finde ich am Besten - ich mag den aufmerksamen Blick und ihre Körperhaltung ist auch toll.
    Der Bildaufbau ist auf den drei ersten super.

    Bei allen Bildern hättest du ihr vorher die Augen sauber machen sollen ;)
    (hab ich heute auch vergessen und hoffe nun, dass man das auf den Bildern nicht so sieht)

    lg

    Zitat

    Aber ich empfehle dir wirklich, einfach mal GIMP zu verwenden. Klar, es ist anfangs unheimlich kompliziert, ich sehe auch längst noch nicht durch.
    Ich suche immer nach Tutorials zu genau dem Problem, dass ich bearbeiten möchte. Neben selektiv Schärfen war das auch schon mal ein Colorkey oder die Augenfarbe ändern. An den Tutorials kann man sich gut orientieren und nach und nach versteht man auch GIMP etwas mehr.


    tja... sieht wirklich so aus, als ob ich mich mal damit befassen muss...
    Wo gibt es denn die Tutorials?

    lg

    Zitat

    Wenn mein Bruder mit ihm läuft dann geht das ganz prima, der wiegt nämlich an die 100 kg und kann Bolle mit einem ordentlichen Ruck zum Weitergehen kriegen.


    das ist sehr schmerzhaft für den Hund - bringt ihm lieber bei ordentlich an der Leine zu laufen.

    Ich würde das Training wie ganz normales Leinentraining gestalten - denn genau das ist es.
    Anfänglich Gehen im normalen Tempo, wenn der Hund aufmerksam ist, kann man das Tempo mal verlangsamen oder steigern.
    Hat der Hund verstanden: "wenn ich an dem Halsband/Geschirr bin, soll ich mich auf meinen Menschen konzentrieren und nicht schnüffeln" - dann kann man mit Walken/Joggen beginnen.

    lg

    Zitat


    Die 'Züchter' waren mehr so Hobbyzüchter die ab und an mal Nachwuchs haben.


    ALLE (deutschen) seriösen Züchter SIND Hobbyzüchter - mit seriöser Hundezucht kannst du hier kein/kaum Geld verdienen.
    In meinen Augen hat ein guter Züchter höchstens 1-2 Würfe im Jahr - schließlich ist die gute und liebevolle Aufzucht der Welpen sehr zeitintensiv - ganz zu Schweigen von der Suche nach dem passenden Deckrüden, die Fahrt zum Rüden,...
    Es gibt auch seriöse Züchter, die nur alle paar Jahre mal einen Wurf haben.
    Ein guter Züchter ist bestrebt "seine" Rasse so zu Züchten, wie er sie sich als perfekt vorstellt - d.h. dass er seine Hündin nicht von irgendeinem Rüden gleicher Rasse decken lässt, sondern von einem Rüden, der von Charakter, Aussehen, Stammbaum,etc. möglichst die perfekte Ergänzung zu Charakter, Aussehen, Stammbaum,etc. der Hündin passt - es gibt Züchter die aus diesem Grund mit ihrer Hündin durch ganz Europa, nach Amerika oder sonst wohin fahren, weil es dort einen Deckrüden gibt, der ihrer Erwartung nach, die perfekte Ergänzung zur Hündin ist.
    Ein guter Züchter wird lieber einen oder mehrere Welpen behalten, als dass er sie Interessenten gibt, bei denen er kein gutes Gefühl hat.
    Der Welpenpreis mag zwar hoch erscheinen, aber der Züchter hat eine Menge kosten:
    -Vereinsmitgliedschaft
    -Ausstellungen
    -je nach Rasse Teilnahme an Sportveranstaltungen (VPG, Agility, Rennen,...)
    -etwaige Wesenstests
    -Krankheitsuntersuchungen
    -Zwingerabnahme
    -Zwingerschutz
    -Versicherung
    -Unterhalt
    -Baumaßnahmen (damit Haus und Garten welpensicher sind)
    -Welpenabnahme
    -meistens kann der Züchter während die Welpen im Haus sind nicht seiner eigentlichen Arbeit nach gehen, also bekommt er in der Zeit auch kein Gehalt
    -Tierarztkosten (Impfungen, Wurmkuren aller Hunde im Haus und der Welpen, Verletzungen, Krankheiten der Zuchthunde oder der Hunde, die mal Zuchthunde werden sollen, bzw. die es mal waren)
    ...

    informiere dich eingehend über "deine" Rasse, rassetypische Krankheiten, kaufe dir ein Buch zur Rasse, sprich mit Züchtern und Haltern, schau dir die Internetauftritte verschiedener Züchter an - mit der Zeit bekommt man dann ein Gefühl auf was man achten muss.

    lg

    Zitat

    Beim normalen Spazierengehen, stellt sich das Problem nicht, da entfernt er sich nicht so weit, da bin ich ja auch langsamer oder bleibe stehen.


    Das hört sich so an, als ob du normalerweise dem Hund das Tempo bestimmen lässt - und nun soll er sich plötzlich nach dir richten, das versteht er nicht.
    Ich glaube ich würde ihm ein neues Halsband/Geschirr, welches sich deutlich vom alten unterscheidet, kaufen und damit konsequent dem Hund beibringen, dass er sich mit diesem Halsband/Geschirr nach dir zu richten hat.
    Also du gehst deinen Weg ohne auf den Hund zu achten, läuft er brav mit hin und wieder loben.

    lg