Beiträge von l'eau

    also ich behandle kleine Hunde auch nicht wirklich anders als große - und finde, dass man das auch nicht sollte, sie sind schließlich auch Hunde.
    Das hat mir letzte Woche auch ein Havaneser gezeigt: ich geh hin und wieder im Tierheim Gassi und da hat mir das letzte Mal der Tierpfleger einen Havaneser in die Hand "gedrückt"; ich dacht noch, zum warm laufen ist der gerade recht - musste dann aber feststellen, dass sein Lieblingstempo allerbestes Walking-Tempo ist...


    Anspringen sollte auch ein kleiner Hund -wenn überhaupt- nur auf Kommando - denn auch kleine Hunde haben mal schmutzige Pfoten, und es gibt auch Menschen, die vor kleinen Hunden Angst haben, sowie kleine Hunde die gut und gerne bis auf Brusthöhe springen können!


    lg

    hallo Metatron,


    wenn ich schon gekauften Pizzaboden lese :roll: - hab ich einmal gegessen - ne...


    selbstgemacht ist ganz einfach ;) :


    350g Mehl
    ½ Hefe
    125 ml warmes Wasser (kl. Tasse)
    1 Tl Salz
    1 Tl Zucker
    1 El Margarine/ Butter


    Mehl in Schüssel geben; in der Mitte eine Kuhle formen. Die Hefe in Wasser lösen und mit Zucker in Kuhle geben. Salz und Margarine am Rand verteilen. Alles verkneten (am besten mit Messer/ Löffelhefe zuerst mit Mehl vermischen). Den Teig ½ Stunde zugedeckt ruhen lassen.


    so und hier der Rest des original italienischen Rezeptes:


    Für Tomatensoße:
    1 kleine Dose Tomaten
    1-2 Knoblauchzehen
    1 Peperoni/ Chili
    etwas Olivenöl
    eine Prise Zucker
    etwas Salz
    Oregano, Basilikum etc.


    Tomaten mit Saft, Öl und Peperoni pürieren, Knoblauch fein hacken, Salz Zucker Kräuter hinzugeben.



    Teig ausrollen, auf eingefettetem Blech, ausbreiten, kurz noch mal gehen lassen und mit Tomatensoße bestreichen.


    Bei Umluft 200-250°C 10-15 Minuten in den Ofen.


    Belag
    1 Päck. Mozzerela
    z. B: Schinken, Salami, Zwiebelringe, Ananas, Paprika,...
    Nun nach Wunsch belegen, in Würfel geschnittenen Mozzarella darüber streuen und noch mal 10 Minuten in den Ofen


    viel Spaß beim Pizza-Essen!


    lg

    Zitat

    Die Pfoten sind wohl eindeutig Rauhaardackel. Aber so kommt das sonstige Fell her? Die Brust ist weiss sowie auch ihr Gesicht, am Schwanz hat sie einen weissen Streifen im Schwarz (so wie bei nem Stinktier :lol: )
    Seltsam finde ich auch, dass viele Haare schwarz mit einer weissen Spitze haben.


    die Fellfarbe kommt von dem mitgemischten Terrier - Jule hat da ein paar Möglichkeiten genannt ;)


    *sam*: ich seh da einen Bullterrier und/oder Basenji drin

    Vally: ja, auf dem Bild sieht man den Rauhaardackel deutlich; schließe mich Jules Meinung an.


    PaulaNina: ich finde der Körperbau wirkt schon leichter, als beim Dalmatiner und beim Pointer, also könnte ich mir einen Podenco in den Vorfahren vorstellen


    schara: hab noch Mal überlegt: vielleicht doch ein Viszla-DSH-Mix?
    der leichte Körperbau, die runde Kopfform vom Viszla; Ohren vom DSH, in die sich dann noch ein bisschen die Viszla-Gene gemixt haben, weshalb sie nicht vollständig stehen; die Schnauzenform könnte auch eine Mixtur aus Viszlaschnauze und Schäferhundschnauze; die Farbe vom DSH,... :???:
    weiße Abzeichen können, glaub ich, auch bei Mischungen vorkommen, bei denen in den Ausgangsrassen keine Abzeichen vorkommen
    Labbi würde ich eher ausschließen (außer vielleicht sehr "verdünnt"), da bei allen Labbi-Mixen, die ich kenne, dieser schon sehr deutlich zu sehen war


    lg