Beiträge von l'eau

    Windhunde haben eine enorme Sprungkraft, 2m könnte auch ein Whippet - wenn er unbedingt wollte - überwinden; allerdings reicht zumeist auch ein niedrigerer Zaun, wenn der Hund diesen als Grenze akzeptiert. Ansonsten setzen meist schon so 1,50m eine "psychologische" Barriere, die der Hund (wenn er nicht gerade ein chronischer Ausbrecher ist) akzeptiert; eine vorgepflanzte Hecke unterstützt die Unüberwindbarkeit des Zaunes.


    Ich persönlich würde allerdings, wenn es mir preislich möglich ist, den Zaun so hoch wie nur möglich ziehen und evtl. oben nach innen gebogen; Hecke würde ich grundsätzlich davor pflanzen und/oder noch einen Sichtschutz am Zaun anbringen.


    lg

    naja, leid tun mir die Bauern auch: gerade, wenn die Zustände derart schlimm sind, dann ist das sicher nicht das, wie sich der Bauer die Haltung und den Umgang mit seinen Tieren vorstellt und leider haben viele Bauern nicht wirklich eine Alternative.


    Man muss auch sagen, dass ich vieles auf den Bilder für überdramatisiert halte: die Kälbchen machten schließlich beim Abholen einen sauberen Eindruck und auch ihr Fell glänzte.


    Was mir auch nicht besonders gefällt: da werden Tiere "frei" gekauft, damit sie nicht geschlachtet werden - ist ja schön, aber im Prinzip ist es doch nicht schlimm, wenn Tiere fachgerecht geschlachtet und in die Nahrungsmittelproduktion gehen; ist aber nicht das Happy-End, was der Durchschnitts-TV-Konsument sehen will, während er sich sein (Billig-)Schnitzel schmecken lässt...


    lg

    ich frag mich, warum man da seelenruhig filmt, drei Wochen abwartet etc. anstatt direkt den Amtsveterinär einzuschalten - ist ja schön, dass die Dame ein bis zwei süßen Kälbchen helfen möchte, aber was ist mit den anderen Kälbern? Was ist mit den adulten Kühen? Sind die egal, weil man seinen Helferkomplex durch das aufpäppeln von ein paar wenigen Kälbchen beruhigt hat und aller Welt erzählen kann, wie schlimm die Zustände dort waren und immer noch sind?


    lg

    Ja, in Zukunft werde ich auf Ketten-Zugstopps verzichten, auch wenn ich diese gerne mag - ich hab einfach nicht dran gedacht, dass Edelstahl weißes Fell verfärben kann. Für das jetzige Halsband kommt die Erkenntnis natürlich etwas spät.


    Vielleicht besorg ich mir den Anlaufschutz aus deinem Link.


    Danke.


    lg

    nachdem ich Jins neues Halsband (Lederhalsband mit Kettenzugstopp) ein paar Mal in Verwendung hatte, ist mir aufgefallen, dass der Edelstahlkettenzugstopp leider das weiße Fell etwas grau verfärbt :/
    In dem Shop gibt es die Ketten auch in Messing - färbt Messing auch ab?


    lg