ich denke, du hast dich durch das "Ja nicht das Knurren verbieten!" zu einem in diesem Bereich eher ungünstigen Verhalten hinreißen lassen:
Bei uns dürfen die Hunde auch Knurren - aber haben wir eine Situation, wie bei dir auf der Rückbank (wobei ich da die Hunde nicht sehen kann, aber der Grummelzwerg grummelt da auch manchmal), dann gibt's von mir einen Brüller - ich will schließlich in Ruhe fahren und nicht abgelenkt werden.
Ansonsten schauen wir, dass die Hunde nicht Knurren müssen (wobei sie sich höchstens gegenseitig anknurren), für Puck war/ist es Stress, wenn er beim Füttern zu nahe an Jin steht - also haben wir die Näpfe mit mehr Abstand hin gestellt. Daran, dass Ares auch in eurer Gegenwart nicht entspannt Fressen kann, würde ich allerdings schon arbeiten, denn es ist mMn wichtig, dass man im Notfall dem Hund ohne Gefahr zu laufen, dass dieser Beißt, Fressbares wegnehmen kann. Ist der Hund in eurer Gegenwart entspannt, weil ihr ihm grundsätzlich niemals Fressbares wegnehmt, dürfte das im Notfall problemlos gehen.
Anna hat, wenn Puck sie anfänglich beim Scheren o.ä. angeknurrt hat, kurz (!) die Aktion unterbrochen, hat ihm gesagt, dass das ok ist, sie aber weitermachen muss und dann ruhig und bestimmt weiter gemacht, so hat Puck gelernt, dass sein Knurren ernst genommen wird, aber er manches einfach auch mal ertragen muss.
lg