Oki, ich erzähle mal ein wenig mehr. Milow ist 10 Monate alt und ein TWH Mix, ihn haben wir seid dem 3. Lebensmonat. Scottie ist im Oktober als Notfall zu uns gekommen. Freunde von uns haben ihn in Österreich freigekauft, dort war er 8 Jahre lang an der Kette oder er hat sich losgerissen und hat seine Runden gedreht. In Deutschland konnten diese Freunde ihn aber nicht halten weil er nicht allein bleiben konnte und er an die Degos gegangen ist. Also haben wir ihn nach einer Woche genommen. Er zeigte sich als sehr anhänglich und super lieb. Aber komandos kannte er keine und wir haben angefangen ihn erstmal auf seinen namen zu prägen. Wir haben Scottie gerufen und sobald ein Blick in meine Richtung kam gab es Leckerlie. Dann kamen so dinge wie Sitz und Platz dazu. Das geht mittlerweile auch. Aber sobald es klingelt macht er einen mega Aufstand und läßt sich auch nicht mehr abrufen, genauso draussen, wenn Hunde oder Jogger kommen. LKW ´S und Trecker mag Scottie auch nicht aber er lässt sich da mittlerweile super von mir leiten. Seid ein paar Tagen Clicker ich mit Scottie das funktioniert super ohne Ablenkung.
Mit den anderen Hunden hier in der HuTa kommt er klar solange sie kleiner als er sind, aber kommt ein Fremder Hund der größer ist oder gleich groß ist wie Scottie gibt es kein halten mehr, er geht sofort drauf. Also nehme ich diese Hunde nicht und wenn es Notfälle sind werden sie mittels Kindergitter räumlich getrennt. Auch wenn die Besitzer kommen muss erst Scottie hin und sich krabbeln lassen und er duldet dann auch keinen anderen Hund um sich rum. Dies kann ich auch verhindern in dem er an der Hausleine ist und Notfalls festgemacht wird, ich bleibe dann bei ihm sitzen.
Einen Hundetrainer hatten wir auch aber er kann mir nicht helfen weil er nichts anders machen würde als ich es tu. Er hat mir geraten ihn an Hunde erfahrene Leute abzugeben wo er Einzelhund bleiben kann.
Ich möchte Scottie nicht weiter Isolieren bzw. ihn ständig festmachen, dies hat er 8 Jahre lang gehabt.