Hallo,
normalerweise komme ich mit meinen Hunden ganz gut zurecht aber Scottie bereitet mir zur Zeit wirklich sorgen.
Seid wir Scottie haben neigt er zur Leinen Agro. Dies Verstärkt sich in letzter Zeit. Gestern hat er versucht eine Joggerin anzugreifen. Zum Glück ist Scottie immer an der Leine und es kann nichts passieren.
Dann ist es so das Menschen die zu uns ins Haus kommen immer zuerst von ihm begrüßt werden sollen, wenn es nach ihm geht, sobald aber Milow oder eines der HuTa Hunde vor ihm da ist wird er sehr knurrig und zwickt auch schon mal. Seid dem wird er in solchen Situationen gesichert.
HuTa Hunde werden nur akzeptiert wenn sie kleiner sind als er. Bei Erwachsenen Hunden muss ich massiv achten das er nicht drauf geht.
Ich arbeite wirklich viel an seinen macken aber er ist eine harte Nuß, das mag daran liegen das er 8 Jahre lang an der Kette war und sehr eigenständig ist. Er lässt sich in solchen Situationen auch überhaupt nicht umlenken.
Versuche ich ihn zu maßregeln knurrt er mich an und versucht zu beißen.
Mir tut es für Scottie so leid weil alle Aktivitäten mit den Junghunden ohne Scottie machen muss. Ich möchte einfach nicht das sich die kleinen zu viel abschauen.
Manchmal denke ich über eine Abgabe an Leute die ihn als Einzelhund halten nach. Aber es muss doch möglich sein ihn vernünftig zu erziehen. Scottie ist jetzt 9 Jahre alt, kastriert und seid Oktober als Notfall zu uns gekommen.
Einen Trainer hatten wir auch schon hier und dieser meint Scottie wäre mit den anderen Hunden überfordert bzw. mit seiner Rolle hier überfordert. Aber ich nehme ihm alles ab, bin wirklich immer bei ihm um ihm zu zeigen das ich alles regel.
Hat jemand einen Tipp?