Beiträge von bonitadsbc

    Zitat

    Ja und mei, was ist daran nicht richtig, den Hund mit 11 Monaten im Agility einzuführen?

    Kommt drauf an.
    Mit 11 Monaten is der Hund net voll ausgewachsen und sollt daher kein Hürdentraining machen.
    So wurde es mir erklärt.
    Bonnie und ich haben mit AG angefangen, als sie 14 Monate war.
    Und das war reines Führtraining und Hürden mit 10cm Höhe.
    Als nächstes stehen die Kontaktgeräte an, werden aber nicht ganz überlaufen, dann kommen Tunnel und dann erst die Hürden. Wippe ganz zum Schluss.

    WAS ich damit sagen will:
    Wird der Hund richtig aufgebaut, ist es sicher möglich einen Hund mit Spaß und gesund auch auf Tunieren starten zu lassen.
    Eine Hündin unseres Vereines ist jetzt zum Beispiel 2 Jahre alt und hat im Frühjahr mit AG begonnen, sie is voll kontrollierbar im Parcours. Keine Anzeichen von Hektik zu sehen, auch kein nerviges Fiepen wenn sie grad net dran is etc.

    Und Tuniere finde ich nicht Ego Sache, sondern man will ja auch zeigen, was man mit dem Hund kann. Und gute Plätze bestätigen die viele, auch harte Arbeit und motivieren einen wieder. Das kann man auch Ego nennen, natürlich. Aber meiner Meinung nach ist es, wenn alles im Vorhinein richtig lauft, keine Ego Sache.

    Eine Bekannte von mir hat auch nen Border, mit Arbeitsanteil aber nur ein Drittel oder so.
    Hütet, macht Agility und geht auf nen Haufen Ausstellungen.
    Ist sicher nicht ideal für nen Border, steht außer Frage, aber das Hundl hat Spaß dran.
    Solang es also net übertrieben wird (kenn ein Beispiel ders sehr, sehr übertrieben hat) find ichs net schlimm.

    2 Wochen Trainingspause bzw "Urlaub" bei den Eltern find ich auch net schlimm. Wenn die damit umgehen können und ihn net verwöhnen (würden meine Großeltern zB machen ;) ) find ichs super für den Hund.
    Meine hatte jetz 3 Wochen UO Pause und geht jetz weit konzentrierter und besser als vorher.

    Was genau findest du so schlecht dran?
    Nur das "abschieben" zu den Eltern? Oder die 7 Tuniere?
    Oder generell, dass der Hund net am Vieh gearbeitet wird.

    Ich finds übrigens bis zu nem gewissen Grad auch net schlimm, Border Collies in Showlinie zu züchten.

    Nein, net spielen lassen!
    Wennst nix damit machst fängt er auch allein net an.
    Lass den Hund einfach iwo in Ruhe. Sowas 60-90 Minuten.
    Wenn sie Ruckartige Bewegungen machen kann es zu einer Drehung kommen, aber erst wenn das öfter ist oder so (weil die Bänder ausgedehnt werden oder so iwas - soll man jedenfalls nicht machen).

    An der Leine spazieren gehe ich aber öfters.
    Weil das Bonnies Verdauung sehr anregt und sie sich sonst meistens gar nicht hinlegt.

    Und ich glaube nicht, dass der Hund das weiß.

    Zitat

    elli geht dann immer zum ersthund und will ihr das leckerlie stehlen. der ersthund knurrt sie jedoch nie an, sondern will ihr einfach aus dem weg gehen. elli rennt ihr dann nach und beißt sie in den schwanz, dass sie schon aufwinselt.

    Wie alt is sie?
    Nico hat sich in den ersten paar Wochen auch alles von Bonnie gefallen lassen. Aber mit der Zeit hat er angefangen sie maßzuregeln. Ich hab da eher selten eingegriffen.
    Ab und zu ist es allerdings notwendig.

    Nackengriff würd ich nicht machen, nein und sie ablenken oder so..
    Bin da net so der Profi, da melden sich sicher noch einige..