Beiträge von bonitadsbc

    Wenn du ihn dazu motivieren musst, extrem motivieren, hat er vermutlich keinen Spaß und machts dir so liebe. So nach dem Motto "ja wenns dir Freude macht.."

    Ich muss das Spielzeug im Parcours verstecken und es ihr erst am Ende geben weil sie sonst übermotiviert ist, und wir machen AG grad mal seit 2 Monaten.
    Vielleicht wär wirklich was anderes besser für deinen Hund geeignet, nicht jedem macht AG Spaß..

    Ich bin seit meiner Kindheit ein absoluter DS-Fan.
    Angefangen bei Camaro, dem DS meines Onkels mit dem ich quasi aufwuchs, der aber vor 2 Jahren verstorben ist.. und später Nico, meinem Nachbars-Leihhund.
    In meiner "Hundelaufbahn" lernte ich nen Haufen DS kennen und war von allen begeistert.

    Dann kam der Umschwung zum Border, der allerdings nicht lange dauerte und den ich mir wieder überlegte :hust:

    Nunja, ich hab nen DS-BC Mix hier sitzen :lol:

    Mittlerweile ist es so, dass mir die Deutschen Schäfer immer noch gefallen, aber aufgrund gesundheitlicher Werte und "Verwendungszweck" und Ansprüchen meinerseits ist der DS ganz hinten angestellt. Dafür rücken Herder und Mali immer mehr ins Wunschhund-Licht.
    Beim Schäfer bleibts ja..

    Ob Cocker, Golden und Labi jetzt soo einfach zu erziehen sind weiß ich nicht, die die ich kenne jedenfalls nicht, okay die Goldis noch am ehersten..

    Zitat


    Vielleicht können sich die mal zu Wort melden, die einen Mischling haben oder Ratschläge dazu haben ! Was spricht für einen Mischling ?

    Beim Mix ist das ein kleines Glücksspiel, sowohl die zukünftige Größe als auch der Charakter. Bonnie zB ist ein Mix aus DS und DS-Mix (vermutlich Border) und hat ne SH von 50cm und wiegt 15kg. Der Vater allerdings ist in etwa DS groß..
    Wenn du da schon fixe Vorstellungen hast, wär ein Tierheim vl ne Möglichkeit :)

    Was spricht für nen Mix, hm.. Gute Frage.
    Ich find sie super lieb und für mich gibt es keinen Unterschied zwischen Rassehund und Mix vom Wert her (klingt blöd, hoffentlich wissen alle was ich meine). Man muss halt schaun welchen Mix man sich ins Haus holt, wie gesagt - Glücksspiel.

    Ich würd auch sagen du suchst dir einfach Gassi-freunde :)

    Abgeben würd ich nicht in Erwägung ziehen.
    Bonnie spielt übrigens relativ selten mit "neuen" Hunden.
    Entweder die Nachbarshündin schaut vorbei oder eben Nico.
    In der HuSchu auch nur selten, und ihr gehts gut ;)
    Ist vielleicht nur etwas ungewohnt am Anfang.

    Beißt sies an wenn du mit ihr spielst?
    Also motivieren damit sie denBringgegenstand ins Maul nimmt, kurz zerren - freigeben.
    Kommt sie dann zu dir, wieder kurz zerren - freigeben.

    Irgendwann, wenn sie verstanden hat dass es super ist, wenn sie damit zu dir kommt, kannst du den Vorsitz mit einbauen und den Gegenstand schnell abnehmen, später dann hier den Zeitraum verlängern etc.

    Als Bonnie das erste Mal ein Bringholz gesehen hat haben wir das, gemeinsam mit unserem Trainer, so gemacht. Seitdem apportiert die kleine Maus alles und hält auch alles.
    Wir haben also auch über ihren Trieb gearbeitet, nur etwas anders als sarah es beschrieben hat.

    Vielleicht wär das ne Möglichkeit für dich?
    Wie alt ist Josie jetzt eigentlich?

    Zitat

    Sasi, kann es sein, dass Deine Mutter mit dem Geschirr in der Hand frontal auf den Hund zugeht?

    Das war bei meinem Hund der auslösende Punkt für "Geschirr? Nein danke!"

    Nein sie setzt sich schräg zum Hund auf den Boden und zieht ihr so das Geschirr an. Aber daran hab ich auch schon gedacht, dann is es nämlich noch schlimmer, logischerweise.