Meine erste Frage: Woher wusstest du, dass sich der andere Hund auf deinen Hund stürzen wollte?
Wenn Hunde das wollen, machen Sie's. Und da bist du entweder schneller und dazwischen oder lässt das deinen Hund selbst regeln. Je nach Situation, je nach Hundehalter, je nach Hund.
Bedrängt ein anderer Hund meinen Hund zu sehr und sucht mein Hund ganz klar Schutz bei mir, bzw ich sehe, das er die Situation nicht meistern kann, gehe ich dazwischen. Ein kräftiger Schritt zwischen die Hunde, Körperhaltung gegenüber dem fremden Hund und eine klare Ansage wie "Hau ab!" reicht eigentlich.
Oder du versuchst deinen Hund hinter dich zu bringen und verjagst den anderen. Vorsicht hierbei: Keiner möchte das ein anderer Hundehalter dem eigenen Hund weh tut. Also regel das ganze durch Körpersprache, klaren Gesten und von mir aus nem harschen Ton - aber nicht treten, schlagen o.ä.
Gehtgar nichts lasse ich meinen Hund ablegen und halte den anderen Hund am Halsband fest, bis seine Besitzer kommen.
Das der eigene Hund aml eben auf Durchzug schaltet und zu einem anderen rennt, kann jedem mal passieren. Nicht immer gleich das schlimmste befürchten und meinen der andere Hund "stürzt" sich auf deinen. Manche Hunde haben eine direktere, unfurchtsame Art an Hundebegegnungen ran zu gehen. Dabei kommt es nicht darauf an wie du das auffasst, sondern darauf wie dein Hund das aufnimmt.
Du als Halter solltest immer die Ruhe bewaren, Herr der Lage sein und im Notfall konsequent handeln.