Beiträge von puderzucker

    Nene Bina, ist schon gut, viviane und ich haben das Missverstädnis privat geklärt.

    Ich wünsche mir das ja eigentlich für den Thread. Fragen und kritische Antworten. Unbeschönigt und direkt. Mein Wissen übr zb. Arbeitslinien ist einfach super spärlich. Aber dafür ist ein Forum ja da, zum Gegenseitigen austausch und zur Wissenserweiterung. Also höre ich mir sehr gerne an wenn ihr sagt, dass ein S Bar L Gemisch besser eine Hütemöglichkeit hätte. Biete ich nich. Damit wars das ;)

    Danke Bina! Ich werd auch ml mit der Züchterin sprechen, was die dazu meint. Mir kommt es auch nicht auf einen Hund gerade aus diesem Wurf an, es war einfach nur Interesse.

    Und viviane, was denkst du wieso ich frage? Wenn ich schon alles über die Arbeitslinien wüsste, würde ich hier nicht posten und danach fragen. Ich verstehe nicht, wie man da einfach nur zwei rollende Smilies posten kann, weil der Gegenüber ja so furchtbar unwissend und dumm ist.

    Fü Kritik und Fragen, wie sie Bina geäußert hat, bin ich immer offen und höre mir gerne die Bedenken an.

    Zitat

    Ich kenne Niemanden persönlich der einen hat.
    Möchtest Du einen Aussie mit dem Du hüten gehen kannst?

    :smile:

    Nein, ich werde definitiv nicht hüten gehen mit meinem Aussie.

    Nur frage ich mich, wieso die Züchterin dann auf der Homepage kommuniziert, dass die Hunde nicht zwingend hüten müssen, wenn ich jetzt von mehreren höre dass diese Hunde nur mit hüten glücklich werden :???:
    Einen Hund der nur mit Hüten glücklich wird, kann/will/brauch ich nicht.

    Auf der HP steht folgendes:

    Zitat

    Unsere Aussie werden Arbeitstiere sein, die eine Aufgabe brauchen. Dabei muss dies nicht unbedingt das Hüten sein, wobei unsere Nachzucht durchaus gute Hütequalitäten besitzen soll.

    Ich interpretieren den Spruch einfach als eine Regel des respektvollen und artgrechten Umgangs miteinander.

    Das "Wollen" der Hunde sollte man weniger wörtlich übersetzen, sondern eher als "wünschen als "Bedürfnis" auffassen. Mein Hund, jeder Hund hat Bedürfnisse. Und erst dann wenn ich ihm diese Bedürfnisse gebe, kann ich das Erwarten was ich von ihm möchte.
    Natürlich ist dem Hund das Tauschgeschäft nicht begrifflich, aber vielen Menschen ist dadurch vielleicht der Anstoß gegeben, sich wirklich mit den Bedürfnissen ihres Vierbeiners auseinander zu setzen.

    Ich kann von meinem Aussie keine ruhige Unterordnungsarbeit verlangen, wenn ich drei Tage vorher nicht richtig mit ihm gelaufen bin. Ich kann keine Tricks von meinem Hund verlangen, ohne ihm in klarer, entspannter Arbeit das Gewollte und Geforderte zu zeigen.

    Mir gefällt der Spruch sehr, sehr gut.

    Zitat

    Hilda hat eine neue Macke entwickelt, die ich beim ersten Mal sehr süß fand, die ich aber in Zukunft versuche zu unterbinden: wenn sie länger alleine ist, springt sie auf den Küchentisch, der direkt am Fenster steht, und schaut aus den Fenster bis ich wieder komme :lachtot: Sie macht dabei auch nichts kaputt, sondern schaut anscheinend einfach nur aus dem Fenster... Trotzdem mag ich sie nicht öfter auf dem Tisch haben und werde etwas dagegen unternehmen :p

    Das macht Titus auch, nur das er auf dem Bett sitzt. :roll:
    Ich lass ihn einfach, weil er ja "lieb ist", nich bellt, nich fiept und eben einfach nur guckt...

    Apropo ich such mal ein paar neue Bilder vom Fellpops raus und schau mal ob ih was an seinem Thread machen kann... Der hat sich so verändert!

    Titus hat mir gestern die gesamte Klopapierrolle abgerollt, damit Konfettiparty im Badezimmer gespielt, anschließend hat er meine Zahnbürste aus der Tasche geklaut, darauf im Garten herum gekaut und letztens hat er versucht ne Bepanthen zu fressen.
    Der Lütte macht mich kirre! :mute:

    Ne Northface Jacke, wo man in den wärmeren Jahreszeiten des Fleece raus machen kann und im Winter das Fleece rein machen kann. Hält gut feuchte und alles andere an. Dann im Winter Thermo-Unterwäsche (gibts im Skibedarf) sowie eine Snowboardhose (die ich sowieso daheim hab). Gute Handschuhe - Leder hält warm und man hat noch gut Gefühl wie zb. für Leckechen drin. Gute Schuhe - ich hab die Agile Parcour ISO, Schal und Mütze und es geht auch im Winter.

    Im Sommer geh ich in Zivil :P also auch mal mit Kleid oder kurzer Hose und Shirt, was ich eben so an hab. Da dann halt Leckerchen u.ä in eine Umhängetasche gepackt.

    Zitat


    Nee, wenn er nur gelaufen wäre, wäre es kein Thema gewesen...er ist gerast, hatte die Bürste gestellt, die Zähne gefletscht (lange nicht gesehen) und Frauchen rannte "Hier!" kreischend hinterher. Da möchte ich dich mal sehen, wie du ganz entspannt deinen Angsthund, der schon halb im Boden versinkt das "selbst regeln" lässt...

    Zitat

    Und da bist du entweder schneller und dazwischen oder lässt das deinen Hund selbst regeln. Je nach Situation, je nach Hundehalter, je nach Hund.