Beiträge von puderzucker

    Zitat

    Wenn man den Calciumbedarf eines Hundes mit Joghurt decken möchte, dann hat man etwas zu tun. :hust:
    100g davon haben ca. 130mg Calcium. Macht für den Beispielhund hier über ein Kilo Joghurt am Tag. :hust: Gut damit hätte Hund dann auch schon mehr als 40g Proteine zu sich genommen, das Fleisch könnte man also gleich fast weglassen...

    LG
    das Schnauzermädel

    OT: Wäre wohl was für den "Hund vegetarisch ernähren" - Thread :lol:

    Zitat


    Hol dir doch einfach zwei Hunde, und halte sie draußen im Garten, solange du arbeiten bist. :ka: Ich fände das nicht schlimm. Musst halt nur zwei ordentliche Hütten hinstellen, mit Stroh gefüllt und gut gegen den Boden gedämmt, auf ner Palette oder Styroporplatten oder so.

    Gartenhaltung hat den Vorteil, dass sie sich das Pinkeln nicht den ganzen Tag verkneifen müssen, und zu zweit sind sie auch nicht alleine.
    Wenn du nach Hause kommst, behandelst du sie ganz normal, mit Gassirunden, und normaler 'Haushaltung'.

    Musst ihnen nur beibringen, nicht ständig am Zaun anzuschlagen.

    Und wie soll die HH das machen, wenn sie nicht daheim ist und korrigieren kann? :/ "Nur" beibringen nicht am Zaun anzuschlagen istn nix einfaches und bedraf ja auch Zeit und Training. Ich finde sowas ist immer leicht gesagt, aber schwer umgesetzt. Oder wie jemand hier auch schon meinte: buddeln, drüber springen, am Zaun bellen (Nachbarn!).

    Und zwei Hunde auf einmal? Ich weiß nicht... Sollte man nichtmal mit einen klar kommen und Bindung aufbauen? Nicht das die Hunde am Ende nur Bindung zueinander und nicht zu "seinem" Menschen haben? Habe erst letzetns ein nettes Beispiel von zwei BC`s in der HuSchu gesehen, die den gazen Tag allein zu zweit auf dem Hof waren... Kann gut gehen, kann aber auch ein Schuss ins Ofenrohr sein.

    Als ich die Überschrift von dem Thread gelesen hab war das erste was ich dachte: "Beibringen? Der Hund könnte zu allererstinmal lernen, das er keine Angst haben braucht."

    Erst Beziehung - Dann Erziehung.

    Der Hund braucht keine geistige Forderung, der mus erstmal ankommen, vertrauen fassen, lernen das alles nur halb so gruselig ist, wie er meint. Und iiirgendwann, wenn der Hund ausgeglichen ist, angstfrei, dann kann man ja mal ein Platz einbauen.

    Zitat

    Genau momentan!!! Das kann ich in 1-2 Jahren ändern... Ich sprech da aus Erfahrung (bin grade hochschwanger)

    Herzlichen glückwunsch zum Nachwuchs!

    Wenn du wirklich einen Hund holen möchtest, warum muss es gleic so ein "Problemfall" sein? Schau doch ob du über einen längeren zeitraum Urlaub nehmen kannst (die Weihnachtstage überbrücken?) Such eine Ordentliche Hundetagesstätte und dann würde ich an deiner Stelle entweder nach einen netten, erzogenen Tierheimhund ausschau halten oder ganz und gar einen Welpen nehmen. Wie gesagt, mit Tagesbetreuung geht ja so ziemlich alles.

    Wirklich schade :(
    Aber hey, wir sind ja nicht die einzigen Hundehalter in Thüringen, vielleicht melden sich ja hier noch ein paar andere?

    In Weimar, wo ihr trainiert ist aber nicht zufällig auch die Rettungshundestaffel Erfurt aufdem Platz, oder ist das eine ganz private-Privattrainerin?

    Zitat

    Kann man Barfbücher in ner Buchhandlung kaufen oder muss ich die bestellen ? Weil der Gedanke ist schon lange da. Muss es ja dann nicht gleich machen, aber mich mal informieren ...

    Also als ich damals in der Buchhandlung nen Barfbuch kaufen wollte, haben die mich mit tellergroßen Augen angeschaut und überhaupt nicht gewusst, was ich meine :lol:

    Die von Swanie Simon gibts auch bei Amazon, kosten nur 5 Euro pro Stück und ich liebe sie abgöttisch, weil es so einfach und unkompliziert erklärt ist. Lass dich nicht verunsichern, Barf ist nicht schwer und du brauchst auch nicht bei jeder Futterration drauf achten, alles abzudecken, das geht natürlich nicht.
    Wir haben einen groben 4-Wochen-Plan den wir nicht immer einhalten, aber ich bin mir sicher, dass mein Hund top versorgt ist. Mehrere im DF füttern Calzium zu, ich mache das nicht. Jeder wie er will.

    Trau dich, es ist wrklich nicht schwer. Kenne eine sehr gute Dalmi-Züchterin, die auch alle ihre Hunde barft. Sie hatte mich damals überzeugt den Hund ausschließlich zu barfen.

    Zitat

    Leider habe ich mich noch nie in die Barf Ecke getraut. Ich stelle mir das hier in der Schweiz irgendwie Unbezahlbar vor. Woody's Futtersack kostet 150 Franken für 2 Monate...

    Sind ca 100 Euro, also 50 Euro im Monat.
    Ich komme damit locker hin, bezahle sogar um einiges weniger... gut ich hab auch keinen Dalmi...

    Schau mal hier: barfshop.ch

    Ode was ich oft mache: Im Supermarkt das runtergesetzte Fleisch kaufen. Ist manchmal dermaßen billig dass ich das für den Preis bei keinem Barf Shop kaufen könnte. Wenn es am nächsten Rag abläuft - na und?! Ab in die Tiefkühltruhe ;)

    Ich würd wirklich sagen: Einfach mal durchrechnen. Empfehle dir da wärmsten die Bücher von Swanie Simon (DreiHundeNacht)

    Du bist 26 Jahre alt, seh ich das richtig? Möchtest du mal Kinder haben? Angenommen du nimmst den Hund, du hast ne kompetente Trainerin an der Hand, ihr kriegt den Hund wirklich "in den griff". Wer garantiert dir, dass er in 3-4 Jahren Kinder liebt?

    Oft bruachen solche Problemhunde mehrere Monate Zeit, intensives Training und vor allem:Zeit, Zeit, Zeit!

    Ganz ehrlich: Ich würds an deiner Stelle niemals machen.