Beiträge von puderzucker

    Hellow (:
    Ich weiß hier gibt es schon einen Gotha Thread, aber da schaut ja irgedwie kaum mehr einer rein, deswegen starte ich hier einfach nochmal neu :smile:
    Wir sind aus Gotha, aber dauernd in Erfurt und suchen immer jemand lustigen zum Gassi gehen und spielen.

    Vielleicht sind ja noch einige andere aus dem DF aus Thüringen?

    Zitat

    :???:
    nearHeaven sagte doch von anfang an, dass sie einen erwachsenen hund will, weil sie selbst ebenfalls der meinung ist, dass man einen welpen unmöglich so lang allein lassen kann.
    deswegen versteh ich den post nicht ganz ...

    Ja ich vertseh ihn grade auch nicht mehr richtig :lol: Ich wollte mich allgemein halten.
    Aber du hats absolut recht, das natürlich auch ein erwachsener Hund nicht 8 Stunden alleine bleiben kann.

    Schau doch nach einer guten Tagesbetreuung in der Nähe. In Kooperation mit denen, könntest du auch allein bleiben üben über mehrere Wochen.

    Das Thema gabs hier auch schon richtig oft.
    Ich kann nur immer wieder sagen, dass ich es für einen Welpen unverantwortlich halte den gleich mal eben 8 Stunden allein zu lassen.

    Ich arbeite auch 40 Stunden die Woche, mein Freund ebenso. Wir arbeiten allerdings versetzt, sodass es nie zu endlosen 8-Stunden-allein sein kommen kann.

    Bist du denn alleine oder mit Partner?

    Zitat

    Edit: Habe nicht viel Ahnung von barfen, aber beeinflusst nicht auch das den pH-Wert des Urins?

    :???: Warscheinlich tut es das, je nach dem was du fütterst. in normalen Trockenfutter sind doch auch (hoffentlich) einfach frische Bestandteile getrocknet und gepresst. Und nach den inhaltsstoffen und Kriterien, nach denne du dein TroFu auswählst, kannst du noch besser dein Barf auswählen.

    blöd gefragt: Was soll denn am Hills anders sein, als in jedem anderen, normalen Futter? :???:
    Mein Tierarzt meinte uach Hills Hills und immer nur Hills. Jaaa weil er natürlich auch am Sack Hills verdient. Da würde ich, um ehrlich zu sen, nix drauf geben. Mein Hund lebt (man glaubt es kaum) auch ohne hills zu fressen.

    Leider kenn ich mich mit der Krankheit die woody hat absolut nicht aus, aber warum barfst du nicht einfach und lässt die Futtermittel weg, die eventuell kontraproduktiv wären?

    Es ist dein Hund, du kannst mit ihm machen was du willst ;) Wenn du es als hart empfindest, okay.

    Ich würde meinen hund nie erlauben, den halben Tag hinter mir herzurennnen. Er soll in der Wohnung/im haus nicht zu jeder Zeit in Alarmbereitschaft sein, schließlich könnte "die Olle", ja plötzlich in den Nebenraum gehen und da muss man schließlich hinterher.
    Ich persönlich finde, dass man einm Hund den größeren Gefallen tut wenn man sagt "Geh in deinen Korb, ruh dich aus, hier passiert nichts spannendes" Und das aber bitte nicht im Satz, sondern in einem Wort: "Korb!"

    Das heißt ja nicht, dass der Hund absolut keine Aufmerksamkeit bekommen soll. wenn ich zb. Putze, schick ich den hund in seinen Korb, dann wird mal kurz gespielt, oder geschmust oder oder oder...

    Mach was du selbst für richtig hälst und womit du dich wohl fülst nur denke dran: Für einen hund ist das Stress pur, wenn er den ganzen Tag irgendwem hinterherläuft und irgendwen bewacht/beschützt/KONTROLLIERRT. Denn nichts anderes ist es, was dein Hund da macht. Das ist keine Liebe oder Verlust, das ist Kontrolle.

    Zitat

    puderzucker

    Ich hab leider jetzt nicht mehr viel Zeit für eine ausführliche Antwort bzw ich finde das auch sehr schwierig es en detail schriftlich zu fixieren, dafür ist es zu individuell. Aber grundsätzlich nehme ich erstmal eine nur minimal erregende Situation wie zB im Wohnzimmer wo ich dem Hund ein Leckerlie hinwerfe. Er soll es nicht nehmen. Es wird via Blicken, Körpersprache und einem "Nein" und dann in letzter Konsequenz einer Berührung (NEIN, die tut nicht weh!) durchgesetzt, dass das nicht für ihn ist. Wenn er wirklich akzeptiert hat, sitzt er nicht nur da und schnuppert noch ein wenig - sondern er dreht sich rum, geht weg und es kümmert ihn gar nicht mehr, dass es da liegt. Ich könnte dann auch rausgehen oder das Ding einen zentimeter vor seine Nase legen - im Zweifel dreht er die Nase dann wieder weg. Und wenn mit genug solcher kleiner Situationen geübt ist, weiß der Hund, dass mein "Nein" nicht nur "Warte" bedeutet und es bedeutet auch nicht "Mach nicht das, hier gibts was anderes", sondern es bedeutet: Schlag es dir aus dem Kopf. Ein total entspannter Hund hat das auch verstanden. Und das Nein funktioniert dann auch bei gesteigerten Situationen. Natürlich muss man das langsam steigern.

    Anita Balser, grün gelb rot? So klingt es zumindest für mich ;)

    Zitat

    Ja, das ist ja doch eine ziemlich einhellige Meinung. Also sehen wir mal, was wird. Mir ist vor allem wichtig, meiner Familie diesen Thread zur Beruhigung zeigen zu können.
    Vielen Dank also.
    Das Körbchen bleibt allerdings dort, wo es ist. Zum einen ist das bei uns eben doch ein ruhiger Platz und zum anderen reicht es ihm bisher nicht, im Nebenzimmer zu liegen. er muss meine Frau permanent sehen. Ist ja auch verständlich. Bis er sicher ist, dass sie nicht einfach verschwindet und nicht wiederkommt dauert es wohl noch etwas.
    Das Hundekörbchen steht auch von drei Seiten gedeckt in einer Nische gegenüber der Küchentür und nicht direkt im Durchgang. Es bleibt genug Platz, dass die Kids auch jetzt ohne Angst dran vorbeigehen.
    Evtl könnte ich aber ein zweites "Körbchen im Wohnzimmer plazieren.

    Viele Grüße

    Ingo

    Mit solchen Sachen ziehst du dir einen Kontrollfreak an. Und das wird erst richtig lustig, wenn man den Hund doch mal für länger allein lassen muss, seis nur zur Familienfeier o.ä. Dann legt Fiffi richtig los, nur weil er Frauchen nicht mehr sieht... Ich hoffe ihr trainiert mit ihm, das allein bleiben und frauchen außer sichtweite, ganz alltägliche Dinge sind...

    Wenn der Hund jedesmal nen Schreck bekommt, nur weil er gerade sein Frauchen nicht mehr sieht, ist das absolut nicht gesund für den hund und auch nicht für euch. Wer möchte schon 10 mal am Tag nen Puls von 200 haben?