Beiträge von puderzucker

    Ich hattes anfangs auch mit Wecker stellen versucht und hab dann die selben Probleme wie du gehabt. Wecker klinglt - Hund schläft noch - macht nur kleines Geschäft und kaum sind wir oben ist der Verdauungstrackt voll in gang und er kackt rein.

    Kann nur raten einfach zu warten, bis er sich meldet. :)

    Hey liebe Dogforum Gemeinde ;)

    Morgen sit es so weit, Titus und ich fahren das erste mal "richtig" gemeinsam auf Arbeit. Wir waren schonmal kurz da, aber nur um alles mal zu beschnuffeln und um von den Kollegen mit Leckerlis zugestopft zu werden ;)

    Nun nehme ich ihn morgen wahrscheinlich für 2-3 Stunden (je nachdem wie er sich macht) mit ins Office.

    Ich habe jetzt den Bereich hinter meinem Schreibtisch sozusagen "eingezäunt" damit er sich nicht durch die ständig offene Tür verabschiedet und mal eben zum bummeln in der Mall verschwindet... Außerdem gibts morgen das Frühstück im Kong im Büro und wir nehme mal vorsichtshalber (wegen der Sauerei) ne Decke mit.

    Habt ihr noch ein paar Tipps für mich und Titus, wie wir den Bürotag so angenehm und erfolgreich wie möglich veranstalten können?

    Oh und natürlich sind wir im Reisebüro, also normalerweise schon recht viel Kundenkontakt. Wobei aber kein Kunde an meinen Hund ran kommt, es sei denn er klettert über mich drüber ;)

    lg, puderzucker & Titus

    Ne Freundin von mir stand auch plötzlich mit nem Labbi da. Sie hat 300 € für das Tier bezahlt und zu aller erst wurde der Hund natürlich Krank.
    Die "Züchterin" hat gesagt, der Hund wäre 10 Wochen alt. Mehrere Tierärzte bestätigten, dass der Hund mindestens einen Monat jünger gewesen ist.

    Ihr Argument, waurm sie beim Vermehrer gekauft hat: "Ich weiß, das man sowas nie nie nie machen soll, aber ich hab mich sooo in sie verliebt."

    Zitat

    Aber es is auch klar, dass die weit unter den üblichen Peisen liegen.

    Und damit ist zumindest mir klar, wie es den Elterntieren geht.

    Es ist wirklich traurig, aber das traurigste ist, dass so viele Menschen diesen Verein auch noch unterstützen, indem sie da Hunde kaufen.

    Von allen Menschen in meinem Umfeld, mit denen ich mich über Hunde austausche, haben 85% absolut keine Ahnung von dem Tier, was da am anderen Ende der Leine rumhängt.
    Und solang es solche Menschen gibt, die aus Unwissenheit Vermehrer unterstützen, solangwird es solche Menschen geben, die das Blut an ihren Händn in Kauf nehmen für ein bisschen Profit.

    Zitat

    @ Janepepe
    Jo, das mag alles stimmen. Vorausgesetzt, ich habe ein "gesundes" Tier, was ich nach Büchern von Swanie Simon, die sicher sehr gut sind, barfe.

    Woonis Hund ist aber krank, er hat/hatte Blasensteine und er braucht eine spezielle Diät. Die gibt's von Hill's, Royal Canin oder aber frisch füttern, was genau auf diese Krankheit zusammengestellt werden muss. Und dann muss ich halt auch mal wiegen. Die Rückfallquote bei Blasensteinen ist sehr hoch.
    Wenn dieser Hund ganz normal gebarft wird, bekommt er z.B. viel zu viel Protein.

    Wenn ich z.B. Zuckerkrank bin, kannn ich mir auch nicht quer Beet alles reinhauen, nur weil's gut schmeckt und gesunde Menschen das auch gut vertragen. Dann muss ich mich nun mal nach Plan ernähren, an dem der Arzt Geld verdient.......

    Stimme ich absolut zu. In Swanie Simons Barf buch ist allerdings auch ein ganzes Kapitel (wenn ich mich recht entsinne) über Barfen bei krnaken Hunden. Nur habe ich das gottseidank noch nicht gelesen ;)