Beiträge von puderzucker

    OT, Sorry.

    Ja, wenn ich heutzutage angst haben muss, dass mein Kind nicht wieder nach Hause kommt kann ich es nicht alleine zum spielen schicken. Jeden tag in den Nachrichten wieder: Sexualdelikt, Gewaltverbrechen und und und.
    Ich denke du trauerst zurecht der guten alten Zeit hinterher. Ich hätt auch lieber die sichere Gewissheit das bei uns in der Stadt/ aufm Dorf keine Kinder weg gefangen werden.

    Ansonsten, finde ich es sehr richtig das auch Aggression zu dem Verhaltensreperoire gehört.

    Also vorrausgesetzt ich und der andere Halter sind uns einig die Hunde los zu machen, dann muss Titus das zu 90 % alleine regeln. Wenn er zu aufmüpfig wird und eine aufm Deckel bekommt, muss ich das halt durchstehen und greife nicht ein. Auch wenn ich wollte.
    Aber ich weiß das es für ihn besser ist, auch mal gemaßregelt zu werden von anderen Hunden, wenn er zu weit geht und den anderen bedrängt.

    Ich sehe das oft, das andere HH ihren Hund dann wegnehmen und auf den Arm nehmen oder so, wenn Titus zu stürmig wird. Und das nervt, weil ich finde das der Hund das selbst regeln muss, wenn er dazu in der Lage ist.

    Wenn es eskaliere würde und die Hunde sich ernsthaft beißen würden würde ich auch erstmal abwarten. Meistens ist es einfahc nur ein kleiner Machtkampf und danach ist gut. Falls nicht (und so eine Situation hatte ich noch nie) würde ich dazwischen gehen.

    Also Weihei hin oder her, das hat meiner Meinung nach nichts damit zu tun. Eher ein erlernen von sozialer Kompetenz, die mein Hund braucht und ich als Halter muss ihm den Freiraum geben sich auszuprobieren, auszutesten und ich muss ihm den Freiraum geben, eins auf den Deckel zu bekommen und zu lernen :gut:

    Ich würd immer eine familiär geführte Pension bevorzugen wo der Hund mit im Haus bei der Familie ist. Die sind sehr selten, also such gut!
    Wo die Hunde alle zusammen im Rudel sind, ist nicht immer gut, kann also auch sehr in die Hose gehen.

    Das du den Hund vorher immermal hinbringen willst zum testen find ich super. Damit machst dus euch beiden einfacher.

    Such nur wirklich nach einer guten. Es gibt so viele die die Hunde nur in den Zwinger stecken und füttern und ab und zu darf er mal zum Pischen raus...

    Wenn du Hilfe bei derSuche brauchst, melde dich :gut:

    Zitat

    Huhu,

    Lucy und ich sind wieder da und für ein Treffen bereit. Natürlich erstmal ohne Auto als bestenfalls hier in der Nähe oder Erfurt generell.
    In zwei Wochen dann auch gern mal auf eine Winterwanderung im Hainich oder bei Eisenach (schööööne Wanderwege rundherum im Thüringer Wald beim Rennsteig).

    LG,
    SummSumm

    Kennst du dich im Hainich aus? Weiß du ab wo man da laufen kann?
    Würde eventuell den 19.12. vorschlagen, das ist der einzige Tag wo ich könnte. Wie siehts bei euch aus?

    Hey! Wir standen vor ein paar Monaten an einem ähnlichen Punkt wie ihr! Und unsere Situationen ähneln sich auch sehr ;)
    Was es dann am Ende geworden ist? Das was wir nie "richtig" in Betracht gezogen haben: ein Australian Shepherd. Genauer gesagt einen Mini Australian Shepherd.

    Ich will dir hier nicht den Aussie total ans Herz legen, denn die Rasse ist nicht einfach und sowieso kein Anfängerhund. Für Leute die zb. null Interesse an Hundesport haben oder einen Couch Potatoe bevorzugen wäre er auf jeden Fall nichts. oie Rasse hat ihre Eigenarten die man liebe muss, oder man lässt es komplett mit dem Hund.

    Was ich dir eig. vermitteln will, ist das wir uns einfach bei mehreren üchtern umgeschaut haben (verschiedener Rassen) und mit denen das Gespräch gesucht haben. Und dann ist es das geworden, was nie die nonplusultra Idee gewesen wäre.

    Zu dem Ding erst Kind oder Hund: Wenn ein Welpe, würde ich zuerst Hund, dann Kind. Denn ein Welpe beansprucht deine vole Aufmerksamkeit, die ersten Wochen und Monate sind SO wichtig! Und ein Kind ist natürlich noch ein vel größeres Kaliber an Zeitaufwand. Also würde ich sagen erst Hund, lass ihn wachsen, erzieh ihn dir, geh mit ihm zur Hundeschule und dann Kind.
    Ich würde mit einem Kind immer warten, bis mein Hund "ausgereift" ist oder zumindest solange, bis ich mit meinem Hund da bin, wo ich sein will (Trainingsziel). Weil wenn der Hund beispielsweise nicht Leinenführig ist, wird es ein Problem mit Kinerwagen und Hund.. und so weiter... Ich könnt ewig über das Kind/Hund Thema reden, weil ich mir da selbst schon diverse Gedanken zu mache ;)

    ich hoffe ich habe dir irgendwie geholfen :) Wenn du noch irgendwelche Fragen hast oder vielleicht auch Hilfe bei der Züchtersuche brauchst, kannst du dich gerne melden.

    lg, franzi