Möchtest du denn einen Reitbegleithund? Sprich hast du ein Pferd (selbst oder in pflege) und der Hund soll beim ausreiten/Training mit dabei sein? Dann wäre vielleicht ein dalmatiner was? Die sind sehr gute Reitbegleithunde und ich kenne einige, die das mit ihrem Dalmis betreiben
Beiträge von puderzucker
-
-
Zitat
Weil mir die Anzeige ins Auge gesprungen ist und ich einen mittel großen Mix wollte.
Wie schön das im Tierheim und und diversen Tierschutzorganiationen massenhaft Hunde und auch Welpen sitzen, die auf ein neues Zuhause warten.
Wenn du dich mit Hunden auskennst, wieso unterstützt du dann solche Vermehrer? Kennst du denn die Umstände nicht, die bei solchen "Züchtern" herrschen? Es ist traurig, dass wir in einer Gesellschaft leben, wo Hunde wie bei McDonalds im Drive Inn über die Theke gehen und Gesundheit keine Rolle mehr spielt.
Der Hund ist schön, das will ich dir nicht absprechen und sicherlich ist er auch lieb, aber das alles rechtfertigt doch keinen Kauf beim Vermehrer.
-
Zitat
Ja das ist auf jeden Fall so.
Ich bin auch erst drauf gekommen als wir im Urlaub waren. Nach dem Urlaub habe ich eine Mail über Facebook einer Wolfhund Besitzerin bekommen.
Dies war die Mail:1 mail Nicole de Jong Hallo! Bin nicht sicher aber...........Hab Ich dein hund gesehen? Samstag im centre Hoorn.
2. mail Nicole de Jong Sie haben einen süßen Hund. Er hat einen schönen Kopf. Ich sah sofort in ihm eine kleine wolfdog.
Mich macht nur der *züchter* wütend, ich kenne mich zum glück mit Hunden aus, aber was macht ein HH der sich nicht auskennt und einen Spitz Mix mit max. 40 cm erwartet?
Wenn du dich mit Hunden auskennst, warum hast du denn nicht bei eiem richtigen VDH Züchter gekauft, sondern bei so einem Vermehrer?
-
Viele Vermehrer, also die sich selbst Züchter nennen aber keine sind, geben ihre Welpen viel früher ab und behaupten sie wären schon älter. Bei Mixen kann man das nun immer nicht genau sagen, wie groß ein Hund in der und der Lebenswoche sein sollte.
Aber im Vergleich mit dem 7 Monate alten Hund und dem angeblich 12 Wochen alten, würde ich sagen das der Hund damals höchstens (und hoffentlich) 8 Wochen alt war.
Für einen Spitz-Mix würden 12 Wochen in der Größe wohl hinhauen, aber doch nicht für so eine großen Slowakischen Wolfshund....Wie gesagt, alles Spekulation.
-
Ach Himmel, NEIN, natürlich nicht.
Und Welpen aus großen Würfen sind auch nicht die gesünderen. Im Gegenteil, ich hatte mal mit einer Züchterin gesprochen, die meinte sogar sie wollte keine so riesigen Würfe, zum Wohl der Hündin. -
Auf die Gefahr hin gesteinigt zu werden:
Ich würde nicht zum Tierarzt gehen, sondern es erstmal pflanzlich versuchen.
Mein Hund hatte auch plötzlich heftigen Durchfall und sogar Erbrechen. Wir haben ihn dann 24h Fasten lassen und dann bekam er einen Absud aus Kräutern nach Rezept von Swanie Simon.
Meinem Hund ging es innerhalb von 2/3 Tagen wieder blendend.Natürlich ist sowas keine Lösung wenn es richtig akut ist, dann muss der Tierarzt ran. Aber wenn der Hund an sich noch fit ist, genug trinkt und ansonsten nicht irgendwie auffällig ist, halte ich es für richtig erst einmal eine andere Möglichkeit in betracht zu ziehen, als dem Hund gleich Antibiotika rein zu schmeißen.
Ich habs erst hier wieder gehört, der Tierarzt hört nur Durchfall und verschreibt Antibiotika. Keine Kotprobe, nichts.
Hier der Link zum rezept: (Magen-Darm-Verstimmungen) http://www.barfers.de/kraeuter_rezepte.html
-
Zitat
Danke für die Meinungen.
Irgendwie verstehen mich alle falsch, ich meine ja auch nicht dass der Hund durch falsche Fütterung größer wird wie er normalerweise (genetisch!!!
) werden würde, sondern dass er diese Größe einfach vielleicht schon zu früh erreicht.
Denn andere Hundebesitzer halten den Hund mit 17 Wochen inzwischen schon für einen ausgewachsenen Hund (und soviel wiegt er ja auch schon fast).
Aber vielleicht hat die merkwürdige Züchterin ja auch nicht richtig aufgepaßt und meiner Freundin aus Versehen einen ihrer älteren Hunde mitgegeben, da sie alle naselang einen Wurf hat (sie hat entsprechend viele Hündinnen).Also verabschiede dich davon, dass du die Größe von einem Hund irgendwie beeinflussen kannst. Vor allem nicht durch Futter. Wenn dem Hund zuviel gefüttert wird, geht er höchstens schnellerin die breite, aber nie schneller in die Höhe.
Nehmt den Hund und geht zum Tierarzt, der soll sich den Hund mal ansehen und wird ungefähr sagen können wie alt er ist. Dort könnt ihr ihn auch gleich wiegen lassen und ein Idealgewicht nenne lassen.
Das wird alle mal besser sein, als hier im Forum zu Rätseln wie viel und wie oft dieser Hund fressen sollte.
Und hier sieht man wieder ein tolles Beispiel, wie ahnungslose Menschen an schlechte Züchter kommen.
-
Also erstmal hat die Größe des Hundes nichts damit zu tun, wieviel der Welpe seit Geburt gefressen hat, sondern rein genetische Ursachen.
Außerdem ist es absolut Quatsch einem jngen Hund NUR Tartar zu verfüttern, da werden meiner Meinung nach ziemlich fix Mangelerscheinungen auftreten.
Zum "Hundeklo" brauch ich ja mal nichts sagen, oder?
Und den Welpen fressen lassen, bis er nicht mehr kann halte ich auch for absoluten Schwachsinn. Der Welpe wird gekotzt haben weil er sich überfressen hat. Einem Hund sollte man nicht rund um die Uhr Futter zur Verfügung stellen, das ist schlichtweg nicht richtig und nicht okay.
Sag deiner Freundin sie soll sich an die Fütterungsempfehlung von Happy Dog halten und das Tartar immer mal dazu füttern.
Züchter die solche Empfehlungen geben, kann ich schlichtweg nicht verstehen.
-
Hey there :)
Wir bloggen jetzt auch!http://www.splendidtitus.wordpress.com
Sind noch ganz am Anfang und noch ist nicht alles fetig, aaaaber es kommt!
Freuen uns auf jeden Besucher und eventuell lasst ihr ja auch einen Gästebucheintrag da!Liebe grüße, Franzi
-
aber wo kann man sich den in eisenach gut treffen?