Beiträge von puderzucker

    Ich denke am tollsten findet es mein Hund, wenn Fraule nen riesen Affentanz macht :lol:
    Kommt er zb. in einer besonderen Situation auf Abruf sofort gibts Jackpot. Heißt ich springe wie eine Irre durch die Gegend, mache "Fein fein fein fein" und freue mich zusammen mit Titus meines Lebens :lol:

    Ist nur sehr peinlich wenn andere Leute dabei sind, aber was solls ;)

    Ansonsten Futtertechnisch steht kurz abgebrühtes Hühnchen ganz oben auf der Liste.

    Zitat

    Also der Hund muss ja nicht Mittelpunkt meiner Welt sein, aber die Aussage Skifahren ist genauso wichtig wie ein Hund?
    Urlaub ist also wichtiger als das Wohlergehen eines Lebewesens? Sorry, da komme ich nicht mehr mit. Ich finde es vollkommen in Ordnung, wenn Menschen 3x im Jahr ohne ihren Hund in Urlaub fahren, wenn dieser gut untergebracht ist, aber für mich kann es nur selbstverständlich sein, dass ich ohne zu Zögern einen Urlaub absage, wenn es dem Wohl meines Tieres schaden würde.

    Unterschreibe ich mal eben so! :gut:

    Gut, für den Hund.

    Du könntest es zb. in die Winterferien legen. Da wäre doch was zu machen. Was auch möglich wäre sind die Osterferien, viele Skigebietsregionen haben noch bis Ende April Schneesicherheit.

    Ich würde dir empfehlen mal bei dem Vermieter anzurufen (und zwar so schnell wie möglich) und nach der Stornostaffeung zu fragen. Die müsstest du bei deiner Reisebestätigung eig dazu bekommen haben bzw die muss in den AGB des Vermieters stehen. Hast du nix dergleichen, ruf einfach mal an und frag nach, wieviel Stornogebühren fällig wären.

    Nur beeil dich, die meisten Stornostaffelungen gehen böse ab der 4. Woche vorher los. Bis zu 4 Wochen vorher sind meistens nur so 10/20 % Storno.

    Ich weiß Storno bezahlen tut weh, aber wenn du bereit bist deinen Urlaub für den Hund abzusagen, wird es spätestens dann nicht mehr weh tun, wenn der Welpi bei euch einzieht.

    Oder ihr verlegt das ganze in die Sommerfeiren 2011 und macht einen schönen Urlaub in den Bergen mit Hund?

    Ihr habt so viele Möglichkeiten, ihr müsst halt nur wollen.

    Zitat

    Ich finde es witzig, dass der Hund als Bedrohung dem Hund gegenüber gesehen wird "Wenn das kind den Hund erschreckt und bedrängt dann tut der dem Kind was"
    Wir haben es genau andersrum erlebt. Der Sohn meines Mannes (damals 5 jahre alt) hat unseren Hund ins kinderzimmer gelockt, die Tür zu gemacht (wir hatten damals auch eine ganz offene, loft-artige wohnung und ich dachte alles im blick zu haben) und mit einem spielzeugschwert auf meinen Hund eingeschlagen. Der hat vor angst auf den Boden gepisst und dem Kind (doof wie der hund ist) kein haar gekrümmt. Die Maus hat bis heute Angst vor kleinen Kindern seit diesem erlebniss!
    Ich habe keine Kinder- und ich würde auch die zimmertür nicht abschließen, aber ein abschließbares Gitter für die Kinderzimmertür finde ICH besser als den Hund irgendwo einzusperren. Wie soll er denn ein stabiles Familienmitglied werden/ sein, wenn er irgendwo ausgeschlossen wird?

    So und jetzt les deinen Beitrag nochmal und überdenk den Satz "Kinder und Hunde sollte man nicht allein lassen"

    Egal wer wem wehtut, es ist für beide gefährlich...

    Zitat

    wenn du deinen urlaub 2-3 monate vorher buchst, dann vlt.

    die situation ist nunmal da^^

    Bei den meisten Veranstaltern gehen kostenlose Umbuchen wenn sich der Preis ein wenig erhöht. Sprich legt es auf nächstes Jahr, kommt in ne andere Saison und schon könnt ihr eventuell kostenlos umbuchen.
    Geht einfach mal in euer Reisebüro, die werden euch da sicher weiterhelfen können und euch beraten. Wenn sie sich ein bisschen reinhängen, wird eine kostenlose Umbuchung schon gehen. :gut:

    Und wenn ihr unbedingt fahren wollt, dann bitte asst den Welpen bei der Züchterin und holt ihn nach dem Urlaub ab.

    Zitat

    Mal OT:
    Ich les immer "keinen Welpen vom Bauerhof!" Wie sollte denn eurer Meinung nach die Zuchstätte aussehen?

    Gepflegt, ordentlich, sauber. Die Welpen sollten im Haus der Züchter untergebracht sein und nicht in irgendwelchen Kalb-Aufzuchtsboxen oder im Stall. Und die Wurfkiste solte nicht in der letzten Ecke stehen, (wie zb. im Hauswirtschaftsraum) sondern schon dort, wo die Welpen auch Geräusche hören, Menshcen hören etc.

    Meine Meinung ;)

    Ich würde Cesar Millan niemanden empfehlen. Das Buch auch nicht. Habe es geschenkt bekommen und finde seine Ansätze teilweise nicht okay.

    Hast du das mal im Fernsehen gesehen wie er teilweise mit den Hunden trainiert? Ruppt den Hund an der Leie rum und läuft mit denen mit drei hunden, obwohl der Hund unverträglich ist "Das lernt er so!" ja klar...

    Wir wollen nächstes Jahr auch ein neues Auto kaufen. Und da muss man ja schon so die nächsten 8 jahre im Blick haben.
    Ich brauch Platz für 2/3 Hunde (je nachdem wies dann aussieht) Platz für 1, wohl eher zwei Kinder. Platz für Einkäuf, Koffer wenn wir in den Urlaub fahren...

    Ich werde mal bei Lufthansa fragen ob die noch ne alte Boing haben :lol: