Beiträge von puderzucker

    Zitat

    :???: Ich weiß jetzt nicht genau, was du dazu hören möchtest. Du hast dir doch die Antwort im letzten Satz bereits selbst gegeben: Suche das Gespräch mit deinem Schwager und deiner Schwägerin, und klärt gemeinsam, wie man die Situation lösen könnte.

    Deswegen hab ich den Thread eröffnet, um Lösungsvorschläge zu finden. Denn ich wüsste nichtmal, was ich den beiden vorschlagen sollte.

    Und so wie es aussieht, wird aus dem Pflegehund wohl ein dauerhaft bleibender Hund. Und dann löst sich das Problem nicht von selbst :/

    Nein, der andere Rüde ist kastriert. Meiner natürlich nicht.

    Mit abwechselnd den Garten benutzen geht natürlich, ist aber schade für uns alle. Wir sitzen im Sommer einfach gern lange drauße, quatschen noch oder so. Ich mag ja meine Nachbarn und verbringe gerne Zeit mit ihnen.
    Zeiten einzurichten, wann wer in den Garten kann ist durchaus möglich, aber natürlich auch schade.

    Also, ich muss mich mal mit einem Problem an euch wenden :???:

    Ich hab ein Problem mit den Hunden meines "Nachbarn". Wir wohnen in einen zwei Parteien Haus und teilen uns einen großen Garten. Dieser wird im Frühjahr endlich umzäunt und so könnte mein Hund und deren zwei Hunde toll zusammen im Garten toben - könnten.

    Denn es gibt da ein dickes Problem.

    Ersteinmal zur Situation. Ich habe einen Aussie, Titus, der 6 (fast 7) Monate alt ist. Meine Nachbarn haben eine Hündin von 3 Jahren (Pischer Mix) und einen Pflegehund von 2 Jahren (Schäfi Mix). Der Pflegehund ist seit September da und mein Hund seit Oktober. Unsere Wohnungen sind getrennt, aber den Garten und die Terasse würden wir gemeinsam benutzen. (Geht auch nicht anders von der Aufteilung her, es sei denn ich verzichte komplett auf einen Garten)

    Wir waren mit unserem kleinen regelmäßig bei den anderen zwei Hunden unten und es war immer ein schmaler Grat. Die Hündin spielte mit meinem Titus, aber dem Rüden durfte er nicht zu nahe kommen. Das hat er mit knurren deutlich gemacht.
    Ich fand es okay, dass der Rüde, Titus seine Grenzen gezeigt hat.

    Nun wird Titus langsam erwachsen und vor ein paar Wochen eskalierte die Situation als Titus im Wohnzimmer der Nachbarn stand, nichts gemacht hat und der Rüde voll auf ihn los ist und nen Büschel Fell raus gerissen hat. Seitdem war ich mit Titus nicht mehr beim Nachbarn. Ich möchte nicht dass er schlechte Erfahrungen mit anderen Hunden sammelt und sich irgendwann denkt, alle Hunde sind blöd. :/

    Wir gehen nie alle zusammen Gassi, denn der Pflegehund rastet bei jedem Mist absolut aus. Er dreht total durch, bei Räumfahrzeugen, anderen Hunden, uvm. Die Hündin steigt dann immer drauf ein und ich möchte nicht, dass mein Hund sich das alles irgendwann abguckt.

    Der Pflegehund war vorher in einer anderen Pflegestelle, die ihn aber damals abgegeben hat, weil er sich mit einem zweiten Rüden nicht verstanden hat. Da war die selbe Situation wie bei uns gegeben: Hund ist da, zweiter junger Rüde kommt, wird erwachsen und es gibt nur Stress.

    Nun denke ich ans Frühjahr und daran, dass ich meinen Hund nicht in den Garten lassen kann ohne Angst zu haben, dass es Blut gibt.

    Ich möchte gern das Gespräch mit den Nachbarn suchen, mit ihnen das Problem besprechen, denn sie sind nicht nur Nachbarn sondern auch Familie (Schwager, Schwägerin). Sie sind Eigentümer von dem Haus.

    Ich bitte um Tipps, wie wir aus dieser verfahrenen Situation heraus kommen :(

    Hey!
    Deine Gedanken dazu klingen doch schonmal ganz gut.
    Ich habe auch einen Aussie, er ist jetzt 6 Monate alt, also kann ich dir ganz gute Tips geben, da sich unsere Situationen doch recht ähneln.

    Also erstmal zum Hundesitter: Klar ist der Aussie ein Ein-Personen-Hund, aber unserer geht auch zum Sitter und das ist vollkommen okay für ihn. er kennt den, er mag den Sitter und trotzdem ist ganz klar, dass ich seine erste Bezugsperson bin. ;)

    So viel Zeit am Anfang für den Welpen wünscht sich wohl jeder Hundebesitzer, finde ich wirklich sehr gut!

    Sommer 2010 also, hast du schon einen Züchter an der Hand? Leipzig ist ja eine gute Ecke, habe meinen Aussie auch bei dir ganz in der Nähe geholt :p

    Wenn du noch fragen hast, immer her damit!

    Lg, Franzi & Titus

    So, hier hört meine Fachkenntnis auf, aber mein Freund ist ein Nerd, der hat noch ne Idee:

    Du sollst mal alle Antivirenprogramme ausmachen und dann sollst du schauen obs geht. Eventuell den PC neu starten. Sollte es dann gehen, blockiert eins der Antivirprogramme was.
    Er meint es wäre nicht soo gut drei auf einmal laufen zu lassen, weil die sich oftmals gegenseitig als Virus erkennen und dadurch den PC langsamer machen. Ein Virenprogramm reicht vollkommen.

    Versuch das erstmal und sag dann, wies gelaufen ist.