Beiträge von puderzucker

    Nein, der Chef bin ich nicht. Ich bin hier die wohlwollende Herrscherin :p

    Hier ist alles erlaubt. Couch, Bett, der Hund darf mitten im Flur liegen und auch zuerst fressen. ABER wenn ich verlange, dass es anders läuft, dann hat er das zu akzeptieren. Wenn ich also verlange, dass der Hund von der Couch runter geht, oder möchte, dass er aufsteht (weil er vehement im Weg liegt) dann erwarte ich, dass das auch so passiert. Er darf in der Wohnung mit mir mit kommen, aber wenn eine Tür zu ist, ist sie zu und da gibts kein scharren oder fiepsen dagegen.

    Gefressen wird bei uns nur mit einem "okay". Dass dient aber einfach dazu, dass mein Klops nicht auf die Idee komt, irgendwas draußen oder auch drinnen zu fressen, bevor ich es nicht freigegeben habe.

    Vor dem Hund einen Keks zu essen, bevor er essen darf halte ich für dermaßen lächerlich. Selten so gelacht. :lol:

    Für 1,5 - 2h find ich es auch nicht unbedingt tragisch, wenn der Hund nicht auskühlt. Und vor allem, wenn er es kennt und nicht als Stress empfindet.

    Ich verstehe das schon. Jedes mal einen Sitter bezahlen ist heftig, jedem vertraut man seinen Hund sowieso nicht an und man hat auch andere Verpflichtungen. Ich bin auch nur Azubine und auch bei mir sitzt das Geld nicht immer mega locker. Aber wenns um meinen Hund geht und eine vorrübergehende Lösung, bezahl ich auch dafür.

    Und hier sehen wir wieder, dass man auch 25 Seiten über ein Thema diskutieren kann, was wahrscheinlich NIE ausdiskutiert sein wird.

    Schließlich geht es um das Individuum Hund - und da gibt es solche Unterschiede.
    Zb. Hercuda - deren Hund in den Turnieren in die Box kommt, und wie die Box dem Hund Sicherheit und Ruhe vermittelt.
    Oder wieder andere, die ihre Hunde 9 Stunden in die Box sperren und alleine lassen.
    Wieder andere die ihren Hund nie in die Box tuen würden und andere, die die Box nichtmal daheim haben.

    Ob als Transportmittel, Stubenreinheitsgegenstand oder Rückzugsort - die Box wird so mannigfaltig eingesetzt, dass man, meiner Meinung nach, nichts verteufeln und nichts in den Himmel loben kann.

    Es spielen so viele Faktoren eine Rolle, dass kaum einer sagen kann, der Umgang mit der Box wäre falsch - denn die wenigsten kennen sich hier untereinander persönlich und haben die jeweiligen Hunde schon kennen gelernt.

    Ich für mich, weiß dass ich meinen Hund nicht in die Box tuen könnte/würde während er allein bleiben muss. Bei uns dient die Box dazu, kurz runter zu kommen, zu entspannen oder wenns im Bett zu warm wird, eben in der kühleren Box zu schlafen.

    Nur weil ich etwas für meine Hunde nicht akzeptiere und nicht möchte, heißt dass nicht dass es anderen Hunden und deren Haltern nicht nützlich ist.
    Klar, wenn man gerade die Bude wischt und der Hund permanent rein latscht, warum nicht kurz in die Box? Wenn es für Halter UND Hund okay ist, sehe ich da kein Problem.

    Die Box ist ein empfindliches Thema, gerade weil viele ihren Hund unvorbereitet rein stecken und sich und ihrem Hund somit das ganze Thema Box versauen.

    Man muss sich immer den Hund dazu anschauen und das Problem, warum er in die Box soll. Es von vornherein zu verteufeln finde ich falsch. Gesetzte sind zum Tierschutz da, ich verstehe das auch und empfinde sie als richtig. Aber wenn ich mein Tier vor viel Stress bewahren kann, dann würde ich persönlich auch dagegen verstoßen.

    Immer zum Wohle meines Hundes.

    Zitat

    Mädels, ICH hätte ein zu schlechtes Gewissen, wirklich, ich könnte es nicht, das ist meine ganz persönliche Einstellung dazu!

    Aber warum ein schlechtes Gewissen?

    Wo hättest du eher ein schlechtes Gewissen:

    1. Ich lasse meinen Hund 9 Stunden alleine, weil mich Lebensumstände dazu zwingen.

    2. Ich bringe meinen Hund zu einem Sitter, er verbringt den ganzen Tag zusammen mit anderen Hunden, hat Kontakt zu Menschen, wird gut behandelt.