Beiträge von TeddyKa

    Zitat

    Das mit dem beobachten funktioniert nur bedingt, denn ich muss ja auch mal Wäsche waschen, kochen, putzen, bügeln, etc....

    Du sollst das ja nicht jahrelang machen. Deinen Haushalt kannst Du machen, nachdem er gepinkelt hat, dann hast Du ja ein bisschen Zeit. Dieses Verfahren wird Dir viel Putzerei und Hausarbeit sparen. Nach ein paar Tagen hast Du es vermutlich raus, irgendwie musst Du doch mal einen Anfang machen. Bei mir hat es jedenfalls funktioniert.

    Zitat


    Umherlaufen tut er ja die ganze Zeit und Schnüffeln wenn er nicht gerade schläft, da der auch noch mit 2 Katzen zusammenlebt und die äußerst interessant für ihn sind. Ich habe jetzt alle Räume zugemacht, bis auf den Wintergarten und dort den kompletten Boden mit Zeitungen ausgelegt, so höre ich es sofort wenn er da rein will, und kann vielleicht doch mal schneller sein als er.

    Du wirst es nicht hören, Du musst ihn permanent beobachten. Er wird NICHT zu Dir kommen.

    Versuch doch mal, den Hund GANZ GENAU zu beobachten. Er zeigt bestimmt ganz winzige Anzeichen dafür, dass er muss, Du erkennst es nur nicht. Unser Hund hat immer dann in die Bude gemacht, wenn ich nicht da war, weil der Rest der Familie es nicht kapiert hat, ist ja auch nicht einfach. Und wenn Du das Gefühl hast, es passiert gleich, nimm ihn auf den Arm und geh mit ihm raus, meistens stoppt das den "Vorgang".

    Die Anzahl der Häufchen finde ich auch zu hoch. Ist es Durchfall?

    Kuscheln: Nur morgens und abends, jeweils maximal fünf Minuten, ansonsten nur Kontaktliegen.

    Fremde Menschen werden geliebt - aber nur, wenn sie ordnungsgemäß durch die Haustür kommen und vorher von den Menschen im Haushalt begrüßt werden. Auf der Straße ist es auch ok., wenn ich alleine unterwegs bin, registriert der Hund aber ganz genau, ob mich ein fremder Mann anschaut, das Bellen konnte ich ihm aber mittlerweile abgewöhnen.

    Dunkelheit: Wird im Winter bestimmt wieder furchtbar, macht den Hund meganervös und muss bestimmt wieder tagelang "geübt" werden.

    Ungefragt angefasst wurde meine schwarze Bestie in Deutschland noch nie. Aber im Italien-Urlaub!

    Von kleinen Kindern und Erwachsenen, ein Mann hat sich sogar auf den Boden geworfen um dem Hund möglichst nah zu sein :hilfe: , man hätte meinen, die Italiener und Touris hätten noch nie einen Hund gesehen.

    Zum Glück hab ich einen Menschen gegenüber sehr aufgeschlossenen Aussie, ich finde allerdings nicht, dass man ihm das ansieht, schon gar nicht in Menschenmengen....

    Wir haben relativ bald kapituliert. Der Hund wurde als Welpe immer sehr fürsorglich hoch- und runtergetragen - zwei Etagen innerhalb unseres Hauses. Das hat ihn aber nicht lange daran gehindert, auf eigene Faust die Treppen zu benutzen.

    Irgendwann kommst du dir blöd vor: Du schleppst das Tier mühsam hoch und runter und kaum, dass in einer anderen Etage vermeintlich etwas Interessantes passiert, wetzt das Vieh wieder von alleine in die Gegenrichtung los.