Beiträge von TeddyKa

    Lebst Du allein oder mit jemand zusammen? Gibt es jemanden, der sich zuverlässig um den Hund kümmern kann, wenn Du mal keine Zeit hast?

    Die "Alleinerziehenden" mit Hund hier haben immer meine große Hochachtung, ich würde das sicherlich nicht schaffen.

    Ich würde Dir auch vorschlagen, im Tierheim als Gassigänger anzufangen. Da sitzen immer viele Hunde, die sich freuen, wenn jemand mit Ihnen spazierengeht.

    Zitat

    Guten Morgähn zusammen :coffee3: ,

    ich hab n Problem... kein großes - aber immerhin ein Problem. Am Sonntag ist ja unserer kleine Leni-Maus eingezogen. Mannmannmann, die Trulla hat nur Flausen im Kopp. :headbash:
    Uuuund sie pullert auf den Teppich im Wohnzimmer. Kein Schema. Sie macht es vor unseren Augen, oder auch nicht. Egal ob wir gerade draussen waren (aber immer zu viel um es als markieren durchgehen zu lassen) und völlig unabhängig von der Tageszeit.
    Sie trinkt relativ viel - aber hat wirklich ständig Gelegenheit (abgesehen von unseren Runden) in den Garten zu gehn um Pipi zu machen. Ich werd echt noch bekloppt. :fear:
    Hat jemand ne Idee?

    Liebe Grüße
    Esther

    Dann nehmt sie halt hoch, wenn ihr es seht und tragt sie raus. Macht sie denn draußen überhaupt?

    Gilt es auch, wenn Hundi eine Maus direkt ins Maul läuft - und er das Maul brav offenläßt, so dass die Maus unbeschädigt weiter ziehen kann? So passiert, als der Hund noch ziemlich jung war. Wobei sich hier die Maus natürlich auch ziemlich doof angestellt hat.

    Später hat er dann nochmal einen lebendigen Marder apportiert, wie es dazu kam, haben wir nicht gesehen. Es wird aber vermutet, dass sich der Marder ihm entweder mit selbstmörderischer Absicht in den Rachen geworfen hat oder einen Träger brauchte. Natürlich wurde er vom Hund nur kurz spazierengetragen und dann auch wieder freigelassen.

    Wir haben also definitv keinen Jagd- sondern eher einen Pflückhund.

    Zitat


    ach ja, und noch mal hervorzuheben, dass es sich nur um das eine Wäldchen handelt ;-)

    Warum ich mich so rein hänge?
    weil ich einfach neugierig bin

    Ich kenne dieses Phänomen auch, unser Hund ist ähnlich - allerdings ohne die Beißereien, die hatten wir noch nie. Es gibt Strecken, die betrachtet er als sein Territorium, da kläfft er jeden an, wenn er an der Leine ist. Im Rest der Welt läuft er wie ein Lämmlein brav auch an anderen Kläffern vorbei und tut so, als ob das das Normalste von der Welt wäre. Er will die anderen aber wirklich nur anpöbeln und nicht beißen, das weiß ich genau, weil er mir einmal (durch meine Blödheit) abgehauen ist und sich dadurch auf den (angeleinten) Erzfeind stürzen konnte. Er ist aber nur auf ihn zugerast und hat sofort, ohne Feindberührung, den Rückzug angetreten. Das war aber trotzdem gar nicht gut für meinen Blutdruck.

    Eine wirkliche Patentlösung habe ich leider auch noch nicht gefunden, konnte bisher nur mittlere Verbesserungen bewirken, d.h. Hund beruhigt sich immer schneller als früher und manchmal verzichtet er ganz auf die Showeinlage. Ich bin mir ziemlich sicher, dass unser Hund einfach in diesen Momenten einfach nur kackfrech ist und provoziert und ihm dann auch das andere Ende der Leine total egal ist.

    Ein Schlüsselerlebnis für mich war, als er mal wieder einen bestimmten Hund, der hinter einem Zaun lag, sehr laut angekläfft hat. Daraufhin ist ein genervter Nachbar auif den Balkon getreten und hat meinen Hund zur Ordnung gerufen. Der Herr hatte eine sehr weit tragende sonore Stimme und mein Hund war schlagartig still und ist ganz entspannt und unschuldig dreinschauend weitergelaufen.

    Diese Bühnenstimme ist mir leider nicht gegeben, seitdem versuche ich aber, auf diesen Strecken schon bei den ersten Anzeichen des Controlletti-Gehabes (mit gespitzten Ohren die Straße auf und ab scannen) den Hund zur Ordnung zu rufen, zur Not drehe ich auch einfach wieder um.

    Vielleicht kommt hier ja noch DER Super Tipp, wäre klasse.

    Hört sich gar nicht so schlecht an, wenn die Qualität stimmt. Du musst darauf achten, dass der Hund genug Knochen bekommt, aber vorsichtig anfangen sonst gibt es Knochenkot und der ist steinhart, ist für den Hund nicht schön. Wenn Du das Gemüse roh fütterst musst Du es sehr fein pürieren. Achtung, es ist nicht jedes Gemüse geeignet, manches ist giftig. Es gibt aber auch viele, die der Ansicht sind, dass Gemüse unbedingt gekocht sein muss, damit der Hundemagen es verwerten kann.

    Zusätzlich gebe ich noch Reis, Kartoffeln oder Nudeln, das natürlich gekocht. Ein bisschen Joghurt oder Hüttenkase dazu und etwas Öl. Das ganze im Verhältnis 70 % Fleisch und 30 % alles andere.