Beiträge von TeddyKa

    Mit dem Kindervergleich hast Du absolut Recht, kann ich bestätigen. Kind 2 wurde bei mir auch pragmatischer und damit entspannter behandelt.

    Und bei den Hunden - ein paar Sachen aus dem Artikel habe ich auch gemacht. Einfach aus Unsicherheit, weil ich viel zu wenig über Hunde wusste und keinerlei Hundeerfahrung hatte. Dann hält man sich halt an Regeln, weil man nichts falsch machen möchte. Solange man sein Erziehungskonzept immer mal wieder überdenkt und den Erfordernissen anpasst, finde ich das auch nicht so schlimm. Der Hund zeigt einem ja doch zuverlässig sehr schnell, wo man etwas falsch gemacht hat. :hust:

    Aber ich kenne und kannte auch einige, bei denen alles nach den vermeintlichen Bedürfnissen des Hundes ausgerichtet wurde - pünktlich Gassi gehen, pünktlich Futter geben. Ich kenne sogar jemanden, mit dem man sich nicht zum Kaffeetrinken verabreden kann, denn um diese Uhrzeit muss der (erwachsene) Hund immer Gassi gehen.

    Zitat

    Danke für deinen Beitrag...

    Das es geht, da bin ich zuversichtlich...das wie ist mir bei vielem noch ein Rätsel...
    Werde es erst einmal an unserem hörenden Hund probieren und dann an Eliot gehen...
    Denke dadurch, wird es einfacher...
    Mit den Symbolen probier ich aus...
    Handzeichen gibt es ja zum Glück viele ;-)

    Dachte nur mit zwei Gegenständen wird es für ihn einfacher das zu differenzieren...

    Wo finde ich denn Hinweise zu Seminaren zu ZOS?

    Lg

    http://www.zos-werk.de/
    Sie ist sehr gut, hat das zossen bei Thomas Baumann gelernt. Gudrun gibt auch Workshops an anderen Orten. Vielleicht ist sie ja mal in Deiner Nähe, ich würde sie einfach mal anschreiben.