Das will ich lieber gar nicht lesen.
Beiträge von TeddyKa
-
-
Na, dann herzlichen Glückwunsch! Ich drücke die Daumen, das alles gut geht.
-
Ich finde, das ist eine sehr lange Zeit. Mag ja sein, dass der Hund das meistens schafft aber es klappt ja bei Dir wohl nicht immer.
Der Hund wird natürlich immer versuchen, möglichst lange durchzuhalten. Gerne machen die ja normalerweise nicht in die Bude.
-
Zitat
meine hält eigentlich locker 12-13 stunden durch, ohne probleme! d.h. 9-10 stunden muss sie aushalten, also nicht übermäßig lang

Das finde ich schon sehr lange. -
Gespielt wird leider auch nicht mehr, das hat so mit 1 1/2 Jahren aufgehört. Aber das scheint hier auf die Mehrheit zuzutreffen.
Komischerweise treffe ich aber dauernd andere Aussies, die begeistert zu meinem rennen und spielen wollen, auch ältere.
-
Na Du hast ja nette Nachbarn

Wäre langsam ganz gut, wenn Dir einer auch mal ein bißchen Geld über den Zaun werfen würde, für Dein privates Tierheim.
Aber ich denke auch, den musst Du woanders unterbringen, sonst kriegst Du noch eine Anzeige wegen Animal Hoarding.
-
Zitat
Wenn ein Labrador zu viel haart, dann wird ein Labradoodl

Der Doodle wird, falls er in der Genlotterie nicht das Pudel-Haar-Gen erwischt, leider auch haaren wie ein Labrador.
-
Mein Hund hat einen an der Waffel.
Er liegt neben mir auf der Couch aber er hasst es, wenn er gestreichelt wird. Dann geht er sofort an das andere Ende der Couch. Nach einiger Zeit kommt er wieder und legt sich neben mich, leckt mir auch tröstend den Arm. Bis ich ihn streichle. Dann geht er wieder weg. usw. usw.

Kann man nicht mal seinen eigenen Hund streicheln? Kennt ihr sowas? Es gibt eigentlich nur einen Platz im Haus, an dem sich der Hund ganz begeistert an mich kuschelt und massiv Streicheleinheiten fordert.
Kann mir das einer erklären?
-
So einen hätte ich auch gern, sagt Bescheid, wenn ihr fündig geworden seid.

-
Zum Kratzen:
Das haben wir zur Zeit auch vermehrt, es gibt sogar eine kahle Stelle. Der TA hat es unter die Lupe genommen und meinte, da sei ein Rüssel drin, vielleicht von einer Bremse. Wir haben jetzt ein Medikament dagegen. Ich kann aber noch nicht sagen, ob es wirkt.
Zum Apportieren:
Die große Begeisterung
kam erst später. Beim Ballwerfen haben wir es mittlerweile wieder im Griff, das funktioniert wieder lautlos. Stöckchen dagegen werden unter Umständen hysterisch angebellt, da muss mein Mann noch üben, denn ich werfe die nie,