Beiträge von TeddyKa

    Zitat

    Genau das Problem hab ich auch. Ich bin auch immernoch dabei, dem Momo begreiflich zu machen, daß "sein"Grundstück nur bis zum Zaun geht und nicht soweit, wie er gucken kann. :lol:

    Ja, ja, das kenne ich auch. Aber dass das Grundstück mir gehört, dass hat er immerhin kapiert. :D

    Alles in allem kann man doch zusammenfassend sagen: Es ist ein ewiges Gezackere um die Baustellen, die man hat. Wenn es am Montag funktioniert hat, testet der Hund spätestens am Mittwoch, ob sich die Sachlage vielleicht doch in der Zwischenzeit geändert hat und er wieder ungestört seinem Hobby nachgehen kann.

    Zitat

    BuntmitHund: Ohje! Mit solchen Geschichten machst du mir schon Angst. Ich würde mal gern eine Geschichte hören wo alles super war :D

    Hier: Mit 12 Wochen geholt, so gut wie stubenrein. Mit 18 Wochen in Urlaub gefahren, kein Problem. Mit 20 Wochen 4 Stunden allein gelassen, Hund hat gepennt.

    Bleibende Schäden aus der Welpen/Junghundezeit: Nur angeknabberte Tapeten und durchlöcherte T-Shirts.

    Aber jagen kann der Retriever schon, das macht auch unser Hütehund.

    Bei uns war es ähnlich: Wir waren völlig ahnungslos in Bezug auf Hunde und haben uns relativ spontan dafür entschieden, einen Hund anzuschaffen. Das musste, wie bei Euch, zu einem bestimmten Zeitpunkt geschehen, weil nur dann und nur in diesem Jahr alle Familienmitglieder ausreichend Zeit für einen Welpen hatten. Dass man das alles eigentlich alles in einer anderen Reihenfolge machen sollte, war mir damals wirklich noch nicht klar. Bei uns ist am Ende alles gut gegangen und nach Plan gelaufen.

    Wenn Ihr aber ein bestimmtes "Lieferdatum" braucht, müsst ihr Kompromisse machen, es ist zu spät sich bei wirklich guten Züchtern auf die Warteliste setzen zu lassen. Tierheime haben auch Welpen.

    Pudelzüchter suche ich auch immer vergeblich, ich hätte nämlich gerne irgendwann mal einen Großpudel ohne Pudelfrisur.

    Wir haben einen Garten aber der Hund würde da nie freiwillig reinmachen. Er hat einmal als Welpe reingepinkelt und einmal als er Durchfall hatte, da hat er sich aber von selbst in die hinterste Ecke verzogen.

    Warum sollte er auch in den Garten pinkeln :???: ? Wir müssen doch sowieso regelmäßig mit ihm raus.
    Und so appetlich finde ich das sowieso nicht.

    Zitat

    Ach nochwas, auch wenn ich mir den Hund SEHR wünsche. Ich würde NIE den Ironman sausen lassen, das ist mein Lebenstraum, die Startgebühr war 400€ und die Unterkunft für 5 Tage ist auch bereits gebucht, genau wie unser 2-Wochen Trainingslager auf Lanzarote in 3 Wochen.
    Achja, der kleine soll dann natürlich mitkommen, bei 5 Tagen Urlaub wird ihm das sicher auch gut gefallen dort, bis auf den Wettkamptag haben wir da jede Menge Zeit. Und er ist ja dann auch schon 5 1/2 Monate alt.

    Hast Du Dich denn schon drum gekümmert, wie Du den Hund nach Lanzarote bekommst? Ich bin mit Hund noch nie geflogen, den kannst Du aber nicht einfach auf den Arm nehmen und einsteigen.

    Unser Züchter hat uns a) den Hund erst dann gegeben, als wir Zeit für ihn hatten und hätte bzw. würde b) ihn auch jederzeit für die Urlaubszeit in Pflege nehmen. Frag doch einfach mal, vielleicht ist er ja auch dazu bereit.

    Letztendlich kann das alles klappen, wie Ihr Euch das vorstellt. Am Ende ist es aber ein Lebewesen und damit bleibt immer ein "Restrisiko". Das Leben wird natürlich nicht einfacher, wenn Du die Verantwortung für einen Hund übernimmst, es lohnt sich aber.

    Ich fand es auch nicht so dramatisch, obwohl es unser erster Hund war. Meine Kinder waren viel schlimmer.

    Ihr müsst ihn ja nicht unbedingt schon mit 8 Wochen zu euch holen, das finde ich sowieso zu früh. Je kleiner sie sind, desto anstrengender sind sie natürlich.

    Zitat

    Heut Früh spazierte der Postbote mit Rico's Trockenfutter-Lieferung einfach seelenruhig in unser Carport und Rico war draußen in der offenen Box! Als wir ihn darauf ansprachen, dass er sich einfach reingetraut hat sagte er nur: " Der ist ja brav :D !" Rico machte keinen Mucks und blieb in seiner Box liegen. Kein richtiger Wachhund, oder :???: ?

    Rico ist einfach nur sehr schlau. Der hat natürlich gerochen, dass da sein Futter kommt, da wäre er ja blöd, wenn er den Kellner verjagen würde.

    Unser Briefträger wird auch geliebt, der hat immer Leckerchen in der Tasche.