ZitatAlles anzeigenDas Gefühl habe ich fast auch.
AAAAABER:
Bekommt man so ein halbwildes Tierchen überhaupt zahm??? Und - noch viel wichtiger - Stubenrein?????
Stubenrein sollte kein Problem sein, zahm wird er doch anscheinend von alleine. Manche Katzen schließen sich gerne Menschen an, besonders wenn es leckeres Futter gibt.
Wird sie uns überhaupt noch vertrauen können wenn sie beim TA in einem Zwangskäfig behandelt werden musste??? Anders wird es nicht gehen.
Ich denke, das wird sie euch nicht übel nehmen, falls doch, wird der Hund sie trösten.
Ich habe auch noch keinen so richtigen Plan was ich tun soll wenn sie beim TA war. Wieder raus lassen? Oder im Haus behalten? Und wenn drin lassen, im ganzen Haus? Stubenrein ist sie sicher nicht und wir wohnen recht offen mit ganz vielen Stellen zum verkriechen oder - auch zum hin pieseln. Oder könnte sie auch ein paar Tage in nur einem Zimmer wohnen? Oder im Bad? Da kann sie sich nicht vor uns verstecken und auch in Ruhe uns und ihr Katzenklo kennen lernen? Oder wäre es Tierquälerei, das arme Tier einzusperren?
Ins Bad würde ich sie nicht sperren, höchstens in ein Zimmer. Aber ich glaube wirklich nicht, dass Du Dir wegen der Stubenreinheit Sorgen machen musst. Das ist nicht so schwierig wie bei Hunden.
Ich hatte bisher nur Katzen, die schon zahm waren und Katzenklo gewöhnt. So was halbwildes hatte ich noch nie und kenne mich deshalb kaum aus.
Aber - ja, sie ist schon sehr süß (vielleicht ja auch er, man kann nämlich gar nicht erkennen ob Kater oder Kätzin) und wir haben sie ins Herz geschlossen. Mein Mann bisher nicht, ihm gefällt sie nicht so. Aber das kriegen wir auch noch hin.
Aber - mal gesetzt den Fall, wir könne sie behalten??? Wie machen wir das alles???
Wir hatten im Urlaub mal so einen kranken Floh- und Milbenkater, der unseren Hund geliebt hat. Am Anfang haben wir auch panisch darauf geachtet, dass die beiden keinen Kontakt haben, am Ende haben wir aufgegeben. Hund hat sich nichts geholt.