Beiträge von TeddyKa

    Nach Allergie sieht es aus, könnte vom Hund sein, könnte aber auch irgendwo anders herkommen. Allergisch kann man gegen alles sein.

    Ich würde mir testweise ein paar Hunde greifen, mit ihnen kuscheln und schauen, was passiert.

    Wenn es wirklich eine Hiundeallergie ist, solltest du dir keinen zulegen.

    Das hatte unser Aussie in dem Alter auch. Allerdings hat er nicht stundenlang gebellt. Am Anfang war er nachts ganz ruhig, plötzlich fing es an. Zuerst haben wir gedacht, er muss raus und sind mitten in der Nacht auf die Straße gegangen. Das war aber nicht der Grund.

    Wir haben es dann ignoriert bzw. ihn kurz beruhigt und es hat aufgehört. Entweder hatte er plötzlich die Geräusche draußen "entdeckt" und gedacht, er muss uns informieren bzw. bewachen oder es hatte mit einer Angstphase zu tun, die es, glaube ich, in dem Alter gibt.

    Wie ist er denn tagsüber? Eher ruhig oder wild? Muss er nachts vielleicht aufregende Erlebnisse verarbeiten?

    Zitat

    Mein Hundi liebt Gemüse, aber mir wirds allmählich zu einseitig, zumal er eine davon nicht so recht zu vertragen scheint: Er bekommt (alles gedünstet; nur Möhren zum Knabbern ab und zu roh) Möhren, Zucchini und Rote Beete.

    Aber das kann doch nicht alles sein - was kann ich ihm noch geben (Obst, das nur am Rande, frisst er übrigens gar nicht, er mag nichts, was süß schmeckt)?

    Und was haltet ihr von Babygläschen z.B. auf Reisen oder als Notfallration? Hipp hat da ja gute Nahrung für die ersten Monate - ob das nicht auch für einen Hund geeignet ist? Einfach eine Frage.

    Eigentlich musst Du Dir den Stress mit dem Dünsten nicht machen, es reicht, wenn Du das Zeug durch den Mixer jagst (falls Du einen hast). Kartoffeln natürlich nie roh! Paprika und Tomaten auch nicht.

    Ich wollte auch NIE einen Hund, weil mir klar war, dass das viel Arbeit ist und ich keinen besonderen Bezug dazu hatte, komme aus einer Hundehasserfamilie :ops:

    Angst hatte ich aber nie vor Hunden.

    In einer schwachen Stunde habe ich mich überreden lassen. Jetzt ist er da und macht viel Arbeit. Ich geb ihn aber nicht mehr her.

    Die Hundehasserfamilie hat ihn übrigens auch sehr lieb.