Beiträge von TeddyKa

    Muss aber nicht gerade der Jagdhund in der Lage sei, perfekt abrufbar zu sein? Wenn ich Jäger bin und meinen Jagdhund mitnehme, der mir bei der Arbeit hilft, kann ich den doch nicht an der Leine lassen :???:

    Wie machen die Jäger das denn?

    Wir haben übrigens nur einen milden Jäger, der lässt sich spätestens durch den doppelten Rückruf wieder zurückholen.

    Zitat

    Das war auch einer meiner Gedanken.
    Aber bislang war das nie Thema, Beschützen war allein mein Job. Woran hat sie das erkannt? Meine Körpersprache sollte eigentlich eher Dominanz ausdrücken. Kam ich so unglaubhaft rüber??? :hust:

    Sieht so aus :pfeif:

    Zitat

    Puh, also issn Standart Bub', black tri und am dritten Novemberwochenende fahr ich erstmal zum besuchen hin. Mo bleibt auch vorerst nur 4 Monate bei mir, als Freundschaftsdienst für meinen Züchter sozusagen. Aber er wird natürlich integriert und erzogen als würde er für immer bleiben. ;)

    Bilder gibts dann auch und ich hibbel schon rum und freu mich sehr aufs Hundekind und auf die Erfahrung Zweithund. Es soll ja so oder so ein Zweiter dazu kommen. Aber so können wir erstmal Titus' und meine Welpentauglichkeit testen.

    Verstehe ich nicht - also ich verstehe natürlich, dass du den Hund vorübergehend nimmst. Aber warum will der Züchter das?

    Zitat

    :lol: Alles ne Frage der Organisation. Ich wüsste mittlerweile gar nicht mehr, was ich mit der ganzen Freizeit machen würde, wenn mein Tag nicht so voll wäre :D
    Ehrlich! Und ich find es immer wieder verwunderlich, wie schnell manche Leute gestresst sind. =)

    Ich steh morgens um 5:30 Uhr auf, obwohl ich erst um 8:30Uhr los muss. Ich mach morgens sogar noch immer meinen Haushalt und gehe mindestens eine Stunde mit Joker raus. Und ich lass es mir auch nicht nehmen, obwohl mein Freund entweder den ganzen Tag zuhause ist oder spätestens um 15Uhr, trotzdem noch mit Joker ne große Runde von ebenfalls mindestens einer Stunde zu gehen oder zum Hundeplatz zu fahren. Nicht weil er es braucht, sondern weil ICH es brauche. Danach wird gekocht, gegessen, etc...
    Und um 23Uhr geh ich ins Bett :D
    Und das mach ich seit 4 Jahren (seitdem ich Hunde Begleitung habe) so, ob mit oder ohne Partner.
    Früher ohne Hund, hab ich neben meiner Vollzeitstelle sogar noch nebenbei gearbeitet.^^

    Ich glaub das ist alles ne Gewohnheitssache. Was mich mehr stresst ist meine Arbeit an sich, die Erwartungen und das Pensum dort. Aber nicht die Zeit die ich damit verbringe (9-18Uhr).

    Meine mom sagt auch immer, wenn ich mal nicht renne, bin ich tot!

    Hut ab! Toll!

    Zitat


    Das fängt an mit Kartoffeln, Nudeln usw was eben nach dem Kochen übrig bleibt; Paprika und Kartoffeln roh; Joghurtbecher werden ausgeschlabbert; Brot und Schokolade frisst Madame garnicht

    Du weißt aber schon, dass rohe Kartoffeln und Paprika für Hunde gar nicht gut sind? Schokolade ist auch giftig, es gibt zwar Hunde, die damit kein Problem haben, aber ich würde es nicht riskieren und schon gar nicht empfehlen.

    Wir teilen gelegentlich mal ein paar Salzstangen mit dem Hund und von unserem Essen gibt es auch was ab, wenn es hundeverträglich ist. Allerdings niemals während wir selbst essen! Ich hasse es, wenn Hunde betteln.

    Auf die Leinenführigkeit kann ich nicht verzichten. Dieser Hund ist so blöd, der würde sich sofort vom Auto überfahren lassen, wenn er irgendetwas Interessantes auf der anderen Straßenseite sieht. Ich glaube nicht, dass er begriffen hat, dass man Autos aus dem Weg gehen sollte.

    Ich beneide Euch!