Beiträge von TeddyKa

    Er läuft lautlos auf sie zu (im Haus wird nicht gebellt) und schafft es auch meistens, sie nicht anzuspringen. Er vermittelt Besuchern jedenfalls das Gefühl, dass er ihnen nichts tut, es hatte noch niemand Angst vor ihm und es kommen schon einige vorbei.


    Allerdings - und da hast du natürlich Recht - er läßt den Besuch nicht aus den Augen. Vorsichtshalber legt er sich zu dessen Füßen damit uns nichts passiert. Das finden aber alle immer ganz toll ;-).


    Der Briefträger arbeitet mit Bestechung und verabreicht Leckerlies.

    Ich muss mal eine Frage aus einem anderen Thread in den Aussie-Raum stellen:


    Zitat

    Du hast einen Aussie, richtig? Bei denen ist es in meinen Augen rassetypisch, dass die auf den Gassiwegen direkt ums Haus nicht mit anderen können...


    Flying Paws hat ganz bestimmt viel mehr Ahnung als ich, trotzdem wüßte ich gerne ob ihr dieses unangenehme Phänomen auch alle kennt.

    Zitat

    also weder zuviel noch zu wenig gemüse sind ein problem. gemüse gebe ich nicht jeden tag und wenn dann püriert


    zB heute gab es morgens rindfleisch, dann ca. 14uhr n stück getrocknete rinderluftröhre und ganz kleines stück apfel ca. 17uhr 1 ei roh und dann 18:30 pansen. zwischendurch beim gassi nen pferdeapfel :/


    fast alles was geht- natural dog food


    Hört sich alles nicht bedrohlich an.


    Gibst Du denn auch Kohlehydrate? Die müssten doch eigentlich in den Pferdeäpfeln drin sein. Fehlt ihnen das vielleicht?


    Mit barf viel pups ist zwar eher selten, kommt aber bestimmt auch vor, es gibt ja nichts was es nicht gibt. Aber komisch ist es schon, dass es beide Hunde sind.

    Das weiß ich, aber sein Haus und sein Grundstück bewacht er nicht. Da freut er sich über Besuch, Handwerker, Briefträger und andere Hunde. Einbrecher konnte ich noch nicht testen.


    Es hat mich auch nicht überrascht, dass er unterwegs Männer anbellt, die es wagen mich zu grüßen und die ihm nicht vorgestellt wurden.


    Wie kommt er aber auf die Idee, dass sein Territorium ausschließlich jenseits des Gartenzauns liegt?

    Buddy-Joy - Ich habe auch schon alles ausprobiert, außer Singen und Tanzen. Das mache ich aber morgen früh als erstes - solltet ihr also irgendwo so eine Verrückte sehen - das bin dann ich.


    Wir haben auch so eine "Terrorzone" um das Haus herum, in dem der Hund sich zum einen schrecklich aufführt und zum anderen alle Hunde fressen will, die er sieht. Wie gesagt - außer singen und tanzen habe ich das ganze Programm durch. Und alles, was ich gemacht habe, hat nur zu noch mehr Bellen geführt.


    Nun habe ich allerdings endlich kapiert warum der Hund in der Terrorzone bellt. Er ist nämlich einfach nur kackfrech und will mich damit antreiben, weil er in den Wald will. Hat ja auch immer geklappt, man will ja die Nachbarn schonen. Aufgefallen ist mir das anderer Stelle, nämlich beim Fahrradfahren im Wald, als er mich genauso angebellt hat, weil es ihm nicht schnell genug ging. So geht es natürlich nicht, seitdem ist sofortiger Stillstand angesagt, wenn er bellt. Das fand er ganz unglaublich empörend aber man hat doch schon nach relativ kurzer Zeit gemerkt, wie es in dem kleinen Hundeköpfchen rattert. Sicherheitshalber wird es immer mal wieder versucht, aber doch nicht mehr so inbrünstig wie früher.


    Der interessante Nebeneffekt ist, dass der Hund plötzlich auch ansprechbarer ist, wenn er Hundefeinde entdeckt. Er wirft sich nicht mehr wie ein Bekloppter laut bellend in die Leine, es ist eher nur noch so ein "pro forma", nach dem Motto "hab ich doch immer so gemacht". Damit kann man jetzt weiterarbeiten.


    Wir müssen morgens auch bei einem Lieblingsfeind vorbeigehen, bei dem immer gebellt wird. Allerdings liegt der strategisch ganz günstig, da wohnt fast niemand. Im Moment nähern wir uns dem Feind langsam und es gibt Leckerli, solange der Hund noch entspannt ist und mich anschaut. Irgendwann (der Abstand wird aber immer kleiner) bellt er aber doch wieder. Und da werde ich dann morgen singen und tanzen!

    Zitat

    Das heißt nicht, dass der Hund die ganze Zeit allein ist, aber ich gehe halt nur 3x am tag mit ihm raus, weil ich das von Hundeerfahrenen Personen so gesagt bekommen habe.


    Das mag ja sein, dass es Hunde gibt, denen dreimal Gassigehen ausreicht, Deiner scheint aber nicht zu dieser Gruppe zu gehören. Kannst Du nicht versuchen, noch eine kleine Runde am späten Abend zu machen?


    Weißt Du denn, um welche Uhrzeit das Malheur passiert?