Naja, genau genommen ist der KH Collie ein Hütehund. Der Corgi ist ein Treibhund. Die Kategorie heißt ja nunmal Hüte- UND Treibhunde.
Und man kommt der Sache wohl auch näher, wenn man den Corgi (zumindest den Cardigan, da kenne ich genug Leute die das vergleichen können) mit dem Cattle Dog vergleicht als mit dem KHC 
Ein Fehler, den Leute gerne machen die noch nie nen Corgi ausserhalb von Bildern gesehen haben: Die Einschätzung der Größe.
Beim Corgi sollte man nicht von der Größe sprechen, sondern von der Höhe. Von der Größe sind sie im Grunde mittelgroße Hunde die gerne auch mal über 20 Kilo auf die Waage bringen.
Sie sind Hunde mit großem Ego, im Umgang mit anderen Hunden gerne körperbetonte Rammböcke die sich selten Unterbuttern lassen. Und so wirklich mit jedem Hinz und Kunz will man auch nicht spielen, das sind dann auch mal gerne Machtkämpfchen und kracht auch mal gerne aneinander.
Ansonsten intelligent, ja. Manipulativ, absolut. Leichtführig, kommt auf die Führung an.
Dazu sind sie, ganz Hüte- und Treibhund, sehr sensibel und nehmen ihre Umwelt extrem gut auf.
Als ehemalige Rindertreibhunde (die zudem für das Bewachen von Herde und Hof mitgenutzt wurden) sind sie recht selbstständig, auch wenn sie gerne mit ihrem Besitzer zusammen arbeiten. Kann der seine Aufgabe nicht erfüllen wird die Familie auch gerne mal verteidigt. Dank angeborenen Größenwahn neigt man eh mehr zum vorgehen.
Also, keine Ahnung wie ihr auf den Cardigan gekommen seid, aber ich würd sagen der passt überhaupt nicht.