Beiträge von Helemaus

    In Berlin scheint für die Leute der Jagdtrieb weniger ein Ausschlußkriterium zu sein als die Handlichkeit und vor allem die Verträglichkeit zu anderen Hunden. Dann noch die Optik dazu und alles ist perfekt.

    Wenn man sieht welche Hunde ohne Leine an vielbefahrenen Straßen ohne Leine langlaufen: das sind nicht selten Jagdhunde und Windhunde (vom Whippet bis Podenco) bzw. generell Hunde mit Jagdtrieb darunter.
    Was an der Leine ist ist meist Kategorie "unverträglich" mit anderen Hunden (Schäferhunde, ein gewisser Corgi usw).

    Naja, genau genommen ist der KH Collie ein Hütehund. Der Corgi ist ein Treibhund. Die Kategorie heißt ja nunmal Hüte- UND Treibhunde.
    Und man kommt der Sache wohl auch näher, wenn man den Corgi (zumindest den Cardigan, da kenne ich genug Leute die das vergleichen können) mit dem Cattle Dog vergleicht als mit dem KHC :lol:

    Ein Fehler, den Leute gerne machen die noch nie nen Corgi ausserhalb von Bildern gesehen haben: Die Einschätzung der Größe.
    Beim Corgi sollte man nicht von der Größe sprechen, sondern von der Höhe. Von der Größe sind sie im Grunde mittelgroße Hunde die gerne auch mal über 20 Kilo auf die Waage bringen.
    Sie sind Hunde mit großem Ego, im Umgang mit anderen Hunden gerne körperbetonte Rammböcke die sich selten Unterbuttern lassen. Und so wirklich mit jedem Hinz und Kunz will man auch nicht spielen, das sind dann auch mal gerne Machtkämpfchen und kracht auch mal gerne aneinander.
    Ansonsten intelligent, ja. Manipulativ, absolut. Leichtführig, kommt auf die Führung an.
    Dazu sind sie, ganz Hüte- und Treibhund, sehr sensibel und nehmen ihre Umwelt extrem gut auf.
    Als ehemalige Rindertreibhunde (die zudem für das Bewachen von Herde und Hof mitgenutzt wurden) sind sie recht selbstständig, auch wenn sie gerne mit ihrem Besitzer zusammen arbeiten. Kann der seine Aufgabe nicht erfüllen wird die Familie auch gerne mal verteidigt. Dank angeborenen Größenwahn neigt man eh mehr zum vorgehen.

    Also, keine Ahnung wie ihr auf den Cardigan gekommen seid, aber ich würd sagen der passt überhaupt nicht.

    "Schau mal, so einen wünsch ich mir zu Weihnachten. Genau so welche sind das. Ich bin mir im klaren, das die Ansprüche haben, aber genau so einen. Schenkt ihr mir den?"

    Sprach die Mutter zu ihren erwachsenen Kindern, während sie ständig auf Krabat zeigte.
    Ich tat mal so, als ob ich sie nicht höre. Vermutlich hat man mir eh nicht geklaubt, aber in dem Moment wusste ich da echt nicht viel drauf zu sagen :ops:

    Ich würde auch sagen: Warten wir mal ab, ob es so schlimm kommt wie befürchtet.

    So gesehen haben wir bereits ewig viele Einschränkungen die schon nicht eingehalten werden. Und kaum eine Sau stört es. (abgesehen davon: Das OA hat was gegen Verfolgungsjagten, gegen Querfeldeinläufe und je nach Wetter auch was dagegen, ihre Autos im Wald zu weit zu verlassen. Ich glaub nicht, das sich das so groß ändert :lol: )

    Die BH ist aber ne Einstiegsprüfung FÜR den Hundesport. Deshalb wird sie von HundeSPORTvereinen abgehalten von Mitgliedern die in den Hundesport wollen oder schon drin sind.
    Und das von Trainern, die das in ihrer Freizeit machen und Vereinen, die sich selbst durch Mitgliedsbeiträge und Tuniereinnahmen halten um Hundesport zu machen.

    Was geht da einem der Alltag von Oma Schneider an, die mit ihrem Flexidackel einmal um den Block dackelt?

    Die BH hat doch nichts mit Alltagstauglichkeit zu tun.

    Müsste ich meinen Kurzen im Alltag wie in der BH konstant durchführen wären unsere Spaziergänge aber sowas von kurz. Soviel Konzentration am Stück hat der Kerl nicht :lol: