Also, mal ganz ehrlich, hier im Thread ist das doch immer phasenweise so, das eine Fütterungsart mal etwas in den Fordergrund springt und nix wirklich verteufelt wird.
Grad hat man halt wieder das Köbers Light "entdeckt" und etwas mehr darüber gesprochen. Ich hab dann das Happy Dog Flockenvollkost reingebracht mit der Frage ob man damit die Akzeptanz testen könnte und ob es als Alternative zu Köbers gehen würde. Nun haben auch andere das Futter getestet und kommen gut damit klar. So what? Hauptsache dem Hund passt es.
Dazwischen wurde für einen magensensiblen Hund ein Trofu gesucht und alle Vorschläge waren sogar Getreidefrei.
Vor den Flocken war glaub sehr oft der Vorschlag zu den getreidefreien Josera-Sorten
Und die Futtersorten von Wildcraft (? Merke dir mal alle Futtermarken, da wird man kirre), auch getreidefrei.
Ich sehe es in diesem Thread eher so, das den Leuten das aufgezwungene schlechte Gewissen genommen wird. In vielen Foren und Hundegruppen tust du gut daran nicht zu erwähnen, wenn man Jenseits von Wolfsblut füttert und wage es ja nicht einen Proteingehalt ab 30% aufwärts als für eigene Verhältnisse kritisch zu betrachten. Eigentlich gehört dir eh der Hund abgenommen, wenn du nicht barfst.
Das einem hier Mut gemacht wird zu schaun, was der eigene Hund verträgt und das man da auch auf Getreide zurück greifen darf, auf Mischfütterung und das man auch nicht ein Hundelebenlang einer Sorte verpflichtet ist nimmt einem einiges an Druck.
Versteh echt nicht, warum man das gleich als Angriff gegen die hochfleischige Fütterung sehen muss oder ist das wieder so ne persönliche Sache für die man nur nen Schauplatz brauch? Ganz ehrlich, bei einigen Kombis kommt mir das langsam echt so vor, da kann man das langsam nicht mehr ernst nehmen. Es nervt nur.
Anbei wird es hier immer noch gerne gefressen und von Krabat super vertragen. Sieht gut aus, der Hund.
Gestern hab ich den Versuch gestartet Samson morgens den Brei und abends das getreidefreie Futter zu geben (nachdem ich tausend Testberichte nochmal durchgelesen hab), da sie ja scheinbar schon länger getreidehaltiges Trofu nicht mehr so gut verarbeiten kann. Andererseits hat sie bei getreidefreien Futtern mit dem Kotabsatz etwas probleme.
Gestern abend ging das schon wieder sehr viel besser. Ich werden wohl diese Fütterung mit morgens HP-Brei und Abends normales Trofu erstmal weiter testen.