Beiträge von Helemaus

    Zum Einen ist man bestrebt die Rasse gesund zu züchten und wenn man nachweißbar mit Tests ausschließen kann das eine Krankheit drin ist und man sie so eventuell sogar ausmerzen kann (weil man bei genug Hunden in der Zucht keine Träger verpaart usw) ist doch super.
    Da man heute ja auch alle Welpen durchbekommen will, man zudem recht offen durch Medien wie Facebook ist usw. kann man krankhafte Welpen und spätere Althunde auch nicht mehr wirklich unter den Tisch kehren. Augen und Ohren sind überall auf. Also besser übertesten, als zu wenig und riskieren bei einem "Fehler" an den Pranger gestellt zu werden.
    Natur und hier besonders die natürliche Auslese ist out.

    Andererseits ist man ja gerade zu dazu verdammt alles mögliche zu testen, weil der Welpenkäufer erwartet das alles getestet wird was die Liste hergibt. Ob sinnvoll oder nicht, egal, der Züchter mit den meisten Tests bekommt den Zuschlag.

    Auch als Deckrüdenbesitzer kommt man in Zugzwang, insbesondere wenn man nicht ganz oben im Showgeschehen rumkrebst und genug Auswahl besteht. Da muss man dann unter anderem auch im Grunde unnütze Farbträgertests durchführen um letzendlich doch nicht in Zuchteinsatz zu kommen, aber ohne diese Tests kann man gleich einpacken.

    Wir werden diese Woche wohl auch endlich mal das Köbers Light bestellen.

    Dazu wollte ich dann auch mal einen kleinen Sack vom UniQ Nordic Gold testen, wobei ich noch überlege welche Sorte :???:

    Das Mimer wäre allein mal von den Werten her der Favorit. 20% Protein und 5,5% Rohasche bei einem getreidefreien Futter ist ja schon ne tolle Sache.

    Allerdings wären auch das Balder noch noch im von mir gesteckten Rahmen (25% Protein, 7% Rohasche. Und vom Fettgehalt 14%, was bei Krabat gerade jetzt im Sommer sicher vorteilhafter wäre als die 10% vom Mimer, wobei die Kalorienzahl bei beiden schon ok ist.) und das Idun und Sif gerade so drüber, aber trotzdem interessant.

    Vermutlich wird es auf das Mimer rauslaufen und wenn der Kerl das frisst könnnen auch mal die anderen Sorten einziehen :tropf:
    Und ja, ich hab kein Problem damit, wenn viel Schnickschnack im Futter ist. Und nochmal ja: Ich bin ein Werbeopfer :ops:

    Das ist übrigens das Futter
    UniQ Nordic Gold Generalimporteur ASS-Tiernahrung

    @rinski Natürlich gibt es die noch. So gut wie jeder Discounter hat da sogar seine günste Eigenmarkenvariante. Und wenn man sieht wie viele Sorten der gute Käptn mittlerweile hat (und jetzt hab ich den Namen sogar wieder, Schlemmer-filets) Schlemmer-Filets | frisch zubereitet | iglo

    Fisch ist bei uns aber generell ein heikles Thema. Bei drei Personen bekommen wir selten alle Geschmäcker (und insbesondere Antigeschmäcker) unter einen Hut :ops:

    Essensunterhaltung.

    Mann: Wie wäre es mit Reis, Bolongaise und Käse?
    Ich: Ne, wie wäre es mit Fisch? Fischstäbchen.
    Mann: Schnöde Fischstäbchen oder gefüllte Fischtaschen?
    Ich: Kein Plan.
    Mann: Oder so ein Schalenfisch? (anmerkung: Fisch in Aluschale mit so einer Soße drauf welche man im Backofen backt.)
    Ich: Was weiß ich. Was fischiges halt.
    Mann: Aal.
    Ich: Iiiih.
    Mann: Das ist auch Fisch.
    Ich: Aber nicht so ein Fisch.
    Mann: Mecker nicht, sonst gibt es Lebertran, das ist ja auch Fisch. (kurze Pause). Ach ne, das ist ein Säugefisch.

    Heute abend gibt es also schnöde Fischstäbchen.

    @FairytaleFenja Klappt nicht. Ich kam am Welpenauslauf an, es wuselte drin bereits rum, sah eine kleine Elfe da sitzen und gleich "Die da nehm ich." und von der Charakterbeschreibung hätte die mir dann auch noch total gefallen :lol:
    Hätten wir gesagt das wir einen Tervuren wollen, hätte ich ja sogar aus dem Wurf einen haben können. Die Züchterin ist eine Vereinskollegin mit der ich RO mache und zudem meine Trainerin beim Agi.

    Naja, wenn alles klappt wird dieses Jahr noch ein Zwerg hier einziehen :D

    Kein Satz aber Dinge, die einen verwirren.

    Bin mit den Hunden nochmal draussen. Während ich also das erste Häufchen einsammel läuft ein junger Mann an mir vorbei und es kommt ne merkwürdige Duftwolke an meine Nase.
    Nein, nicht das :lol: Es roch irgendwie nach Klostein oder so ein Toilettenduftspray.
    Dachte noch so bei mir, ob der arme Kerl da im Bad was verwechselt hab und geh weiter.
    Der Geruch bleibt, dezenter als vorher, in meiner Nase und so langsam frag ich mich ob ich das bin oder mir das einbilde :ugly: .
    Als ich nun das mittleweile zweite Häufchen einsammeln will und beim rausziehen der Beutelrolle sich der Geruch erneut verstärk werd ich stutzig und schnüffel mal an der Rolle die sehr deutlich der Ursprung des Klospraydufts war.

    Laut der Umverpackung soll das also Lavendelduft sein :hust: (also immer auf der Packung lesen was drauf steht und nicht nach Farbe kaufen)

    Ich hoffe ja inständig das wir zur Frühjahrsprüfung einen übergroßzügigen Richter bekommen der nicht nur beide Augen, sondern auch sämtliche Hühneraugen zudrückt :verzweifelt:

    Nicht wegen mir, ich mach ja nicht mit (ausser als Helfer).
    Aber es gebe da so ein Team das ich schon im Agi ertragen muss. Wenn die Frau tatsache zusetzlich noch bis Herbst das BH-Training weiter mitmacht werde ich dezent wahnsinnig.

    Das ich nicht selbst drauf gekommen bin mit der Kindersicherung, schließlich leben wir bereits seid Jahren mit einer am Kühlschrank dank der Gängsterbande :headbash: :lachtot: Danke.
    Wir bräuchten hier dringend mal nen "Lifehack-Tread rund um den Hund" in dem wir solche Ideen sammeln. Ikea ist ja eh das Zweckentfremdungsparadies für Tierhalter xD

    Nachdem Samson scheinbar wieder massive Magenprobleme hatte (bis hin zur Futterverweigerung) hab ich nochmal einen Sack Happy Dog Vollkornflocken gekauft und siehe da: Sie frisst und ihr allgemeinbefinden ist wieder super.

    Es ist zum verrückt werden. "Normales" Futter mit Getreide (also nur Pellets) ist nicht mehr so das wahre und getreidefreies Futter auch nicht.
    Scheinbar ist Getreide in dieser Art der Verarbeitung am bekömmlichsten für sie. :???:

    Allerdings bekommt sie von den HD Flockenfütterung über längere Zeit Schuppen und schmotziges Fell (und Krabat Verfärbungen wo Speichel ans Fell kam. Ich glaub, Samsons Fell hatte da auch nen rötlichen Überzug. Ich hab das Gefühl das gerade Futtersorten mit Mais da das Problem sind, kann das sein?)
    Ich hatte eh überlegt mal nen Sack Light zu kaufen. Wäre ja nun die beste Gelegenheit sobald hier das Futter zu neige geht.
    Wenn Samson das verträgt und auch auf dauer gut aussieht bleiben wir dann dabei und werden auch keine Experimente mit ihr mehr machen.