Leute, die Polizei ermittelt. Die Leute sind extrem gefährlich und deshalb sollte man sich zurück halten.
Beiträge von Helemaus
-
-
Umzug ist keine Option.
Wohnungen, die wir uns leisten könnten, groß genug sind UND in der Hundehaltung erlaubt wäre (in Berlin seid längerem eine Seltenheit) sind in Gegenden, welche nicht kindergerecht sind. Im Getto soll der Lütte nun nicht grad aufwachsen, deshalb werden wir hier auch bleiben, schon allein weil er hier eine sehr gute Schule hat.Deshalb hab ich bammel, das es ausartet. Allein nach dieser Wohnung haben wir fast ein halbes Jahr gesucht
-
LuckyHund, das ist mit ein Grund. Wobei ich hoffe, dass das intensive Training der Vergangenheit weiterhin Gültigkeit hat für die Damen, auch wenn "der Feind" den Standort wechselt.
Ne, also, das Problem hatten wir in der Vergangenheit und konnten das zum Glück in der Zeit, in der mein Mann den Job wechselte (und Zeit dazwischen hatte) mit intensivem Training hinbiegen. -
Schau dich hier mal um. Dieser Shop ist, meiner Meinung nach, im Bereich pädagogisch Wertvoll und trotzdem toll, der Laden schlechthin
-
Im Grunde hast du ja recht, Lotusliese, aber wir hatten in unserer alten Wohnung mit den Hunden aus dem Nachbarshaus (waren drei Monate zu Gast und sind über unseren Eingang über den Hof in deren Haus, weil unseres kaputt war) schon ähnliche Probleme.
Allerdings mit Verunreinigungen im Hausflur, was auf einmal ein Halteverbot für das ganze Haus nach sich zog. Ging dann über Anwälte (jeder hat seinen eingeschaltet).Bin deshalb wohl etwas übervorsichtig
-
http://www.tierheim-verlorenwasser.de/unsere-tiere/hunde/1603-aaron.html was fürn Hübscher. Sieht ner Dame ähnlich, die ich mal gekannt hab (leider schon über der RRB). Wenn der vom Charakter so ist wie sie, ist er ein Traum.
Aber http://www.tierheim-verlorenwasser.de/unsere-tiere/hunde/1604-dacky.html hat auch was.
-
Versucht.
Als z.b. der Hund von ihrem Kumpel vor dem Haus über ne halbe Stunde Dauerbeschallung verursacht hat, bin ich mal zu ihr hin. Ebenso, als es öfter vor kam, dass der kleine, weiße Puschelhund wenn er zu besuch kam, den Hausflur zusammengekläfft hat, ab da wo er in den Flur bis in ihre Wohnung kam.
Standartantwort: "Ich habs ihm/ihr ja gesagt. Die Viecher sind halt nervig und nicht erzogen."
Wenn die Hunde bellen, wenn sie nicht da ist, sind ja die Nachbarn/Kinder/der Wind (überspitzt gesagt) schuld, das sie bellen.Sie selbst glaubt von sich, sehr kompetent zu sein, sagte mir, das sie Hunde im Schutzdienst ausgebildet hat.
Der Terrier, den sie hat ist bissig (wir hatten uns erst über ihn unterhalten, der arme Kerl ist wirklich extremster Angstbeißer, muss ihr noch einen guten Trainer vermitteln) die Collihündin (total süßes Mädchen) ist vom Charakter her eh schon überfordert. Der alte Colli war es auch. Sie ist nicht grad so sensibel, wie es vielleicht mal nötig wäre (wie oft hört man das liebliche Stimmchen welches das Hundegebell übertönt "sollst du nicht endlich ruhig sein"...)Ich habe ihr oft Hilfe angeboten. Zb. mit dem Pflege-Jacky, der von ihrem Terriermix regelrecht zerbissen wird, wenn sie sich zu nahe kommen, hier bei uns zu betreuen (Besitzer sind Nachbarn, die ganztags arbeiten). Ich hatte, als der Welpe kam, angeboten, den Welpen zu betreuen wenn sie arbeiten geht. Irgendwie wird alles ausgeschlagen. Hoffe, das sie die Hilfe mit den Trainer annimmt, aber ich bezweifle es langsam.
Mit ihr reden hat auch leider wenig Nachhaltigkeit. -
Vielleicht solltest ihr ehrlich sagen, das es den Hund, den sie will nicht gibt?
Warum genau wollte sie nochmal einen Hund? Er soll mitlaufen und er soll gut aussehen. Ist irgendwie wenig, was sie erwartet.
-
Vielleicht solltest du ihr mal Videos auf youtube zeigen, wie aktiv die Rassen sind die sie möchte?
Hab auch erst vor ein paar Tagen einer Bekannten Corgis beim Treiben von Kühen auf youtube gezeigt und sie musste sich wirklich arg entschuldigen, das sie die kleinen Arbeitshunde für ulkige Sofahunde hielt.
-
Mit 19 hohlte ich mir Helena (Corgi-Terrier-DSH).
Eigentlich hätte ich sogar fast mit 18 meinen ersten Hund bekommen, ein Neufi-DHS-Welpe. Zum Glück wurde es aber nichts.
Samson hat mein Mann, damals Freund, gehohlt, als ich 22 war.Meine Schwester (die fast noch Hundeverrückter war in der Jungend) und ich wollte schon immer einen Hund, aber daheim hat es einfach nicht geklappt. Meine Eltern waren der Meinung, ein Hund passt nicht.
Witzig ist, das meine Schwester dann mit 16 oder 17 dann doch nen Hund dank mir bekam, weil ich einen Wurf Welpen vermittelt habe (öfter früher geholfen in der Punkszene) und meine Mutter und meine Schwester dann schwach wurden. Da meine Großeltern die Tagesbetreuung übernahmen (mein Opa ging da in Rente) ging das alles dann doch. Angelo lebt jetzt bei meiner Schwester mit Freund, Kind und Zweithund (BX)
Mein Sohn (6) ist nun allerdings auch auf den Trip, das er einen eigenen Hund will (naja, Trip, es geht schon seid bestimmt zwei Jahren). Vom Jacky sind wir jetzt allerdings beim Chihuahua gelandet.