Beiträge von Helemaus
-
-
Du meinst den hier https://www.dogforum.de/hallo-ich-bin-…se-t133564.html
(da wird vermutlich zu 98% mein nächster Hund her kommen, wo der her kommt)
-
Nicht alle Corgi-Mixe sehen wie Minischäfer aus, auch wenn ein Schäfer drin ist. Ich hab so ein Exemplar (Corgi-Schäfer-Terrier) und den Schäfer sieht man gar nicht.
Und nicht automatisch sind diese Mixe totkrank. Hele ist bis auf einer Arthrose (Folge eines Unfalls. Hat sich in dem kaputten Bein entwickelt) recht fit für ihre 10 1/2 Jahre.Corgi-Mixe gibt es gerne im ausländischen Tierschutz. In Deutschland ist die Rasse einfach nicht begehrt genug.
Auch Züchter gibt es nicht so viele in Deutschland, da lohnt es sich mal Kontakte auf einer Ausstellung zu knüpfen. Man erfährt so einiges über die einzelnen Zuchtstätten und ihre Hunde. Welche Zucht einem wirklich passt. -
MAYA, eine sieben Monate alte Chihuahua Hündin am 31.12.2012 um 21.00 Uhr am Hausvogteiplatz (Berlin-Mitte) entlaufen.
xxxxx
Wer findet unsere kleine Maya?
http://www.berliner-kurier.de/kiez-stadt/chi…8,21374150.html (Zeitungsartikel)
http://www.facebook.com/photo.php?fbid…&type=1&theater (FB-Link mit noch einem Foto)
http://up.picr.de/13007807lu.jpg
http://up.picr.de/13007810ne.jpg -
http://www.facebook.com/photo.php?fbid…&type=1&theater
hier noch ein FB link zu Tania
-
Mein TA hatte mal gemeint (er heißt es nicht gut. Jeder mit Polenwelpe bekommt von ihm einen Einlauf) wenn man direkt vom Markt gleich zum TA fahren würde, würden mehr Welpen überleben. Er hat wohl ein Mittel, das er dann zb. spritzt, das die Immunabwehr hochfährt usw.
Am besten ist trotzdem, erst gar nicht zu kaufen. Aber es passiert immer wieder -
Bei meinen kann ich das noch nicht so sagen, da fehlt die Souveränität des Alters (wann fängt das eigentlich an?)
Aber älteren Hunden gegenüber sind sie auch sehr respektvoll. Und auch in Hundegruppen fällt das immer auf, das die alten Hunde oft sehr zuvorkommend behandelt werden. Zumindest bei einem hohen Prozentsatz.
-
Auf einer hauchdünnen Nadel aufgespießt und rein in den Floh. War gar nicht so schwer, nur dem kastierten Floh einen roten Punkt auf den Hintern zu sprayen war dann doch Feinarbeit
-
Ihhh, da juckt es mich gleich
Sowas hatten wir vor Jahren und haben die nicht wegbekommen. 1. SpotOn vom TA haben sie nur drüber gelacht (Frontline. Komisch, das Spray funktioniert ausgezeichnet), 2. Tabletten vom TA, welche die Flöhe kastrieren sollten war auch nix. 3. Flohshampoo brachte kurz Besserung. Erst das nächste SpotOn brachte was.
Der Kampf und die Kosten mit den Umgebungssprays erwähne ich mal nicht (Fogger ging nicht, wegen der anderen Tiere).Wobei ich heute nicht mal genau sagen kann, ob es eher so war, das sie immer wieder Nachschub von draussen rein hohlten. Seid wir umgezogen sind haben wir da weniger Probleme.
-
Mein Kastrat bromselt auch. Und da sind die Eier eindeutig draussen, der Vorher-Nachher-Vergleich hatte ich letzt wieder auf Fotos.