Beiträge von Helemaus

    2018

    milow11: Whippet Hündin, Einzug 11. oder 12. Mai
    BonesB: Labrador Retriever, brauner Rüde, 18. Mai 2018
    Ildchen: Ende Mai 2018, Sheltie, Welpen sind geboren und munter, Geschlecht und Farbe noch offen
    Tilarya: Ende Mai 2018, Sheltie Rüde
    Hummel: 26. Mai 2018, Malinois Rüde
    JuleBule: Labrador, im Idealfall schwarzer Rüde, Geburt um den
    23.04., Einzug ab dem 28.06.18 (Jetzt müssen nur noch genug Welpen bzw.
    Rüden fallen...)
    Eladamri: Mai/Juni 2018 Französische Bulldogge, Züchter steht, wird ein Sohn von Galileo
    Niesy: Old English Bulldog Rüde, Namen mit D werden gesucht, Geburtstermin geplant für den 10.04.2018, Einzug Mitte Juni
    maizy: 2018 Amerikanischer Langhaarcollie, Rüde, Welpen werden Ende März/Anfang April erwartet. Einzug wäre dann Anfang Juni
    Die Swiffer: Sommer/Herbst 2018 Gos d'Atura Catalá, je nachdem Rüde oder Hündin, Züchter steht fest, Verpaarung steht fest
    ver_goldet: Flat coated Retriever, Hündin gedeckt, Geburt Anfang Mai
    Penny2017 : Golden Retriever Hündin, Züchter steht fest, Einzug ca. Juli 2018
    Surina182: Juli 2018 Border 2. Hund Geschlecht egal, Züchter steht fest, Hündin ist tragend.
    Maslee: Juli / August 2018, am. LHC, Züchter steht fest;
    Geschlecht offen, Tendenz zur Hündin; warten auf Läufigkeit, erwartet
    März/April
    Tahlly: Mitte-Ende 2018 schwanke zwischen Mittel- und Großspitz, geschl. vermutlich Rüde, Züchtersuche läuft
    Stachelschnecke: Mitte bis Ende 2018, Zwerg- oder Kleinpudel in weiß, silber oder fawn; Geschlecht egal, auf Züchtersuche
    Mondwoelfin: Gos d'Atura Catalá Hündin aus eigener Nachzucht, vermutlich nicht vor Ende 2017/Anfang 2018
    Dreamy: 2017/2018, Zweithund, Rasse steht noch nicht fest
    LeesyPeesy:LHC amerikanischer Typ, Farbe egal, Geschlecht:
    Tendenz zu Hündin, bei passendem Hund aber auch Rüde möglich; Züchterin
    steht fest; Einzug 2018
    Mapeleca: Oktober/November 2018, Black and Tan Coonhound, Hündin, Züchter steht fest. Hündin wird voraussichtlich im Mai läufig.
    granatapfelkern: KHC-Hündin ca. Oktober 2018, Läufigkeit "nach Plan" im Mai. Züchter steht fest.
    Helemaus: vermutlich Herbst 2018, Deutscher Schäferhund LZ, Rüde, Züchter steht fest
    Flügelfrei: Ende 2018/Anfang 2019, Nova Scotia Duck Tolling Retriever, Züchter steht zu 90% fest
    JarJarBinks: FCI Herder, warscheinlich Hündin
    Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor
    Binks: Ab 2017: Großspitz in schwarz oder braun, Rüde
    bonitadsbc: im Laufe von 2018/Anfang 2019 - Belgischer Schäferhund je nach Verpaarung
    Yanie : Im Laufe des kommenden Jahres,wenn der Umzug geschafft ist ; Rat Terrier ,schon in Kontakt mit dem Züchter.


    Später

    Dinakl: Frühjahr 2019, Australian Shepherd, Hündin, Züchter steht fest.
    Streichelmonster: 2019 Australian Shepherd Rüde, Arbeits,-oder
    Vielseitigkeitslinie, Farbe ist wurscht. Ab Ende 2018/Anfang 2019 sehe
    ich mich langsam nach passenden Verpaarungen um
    Maggie86: ab ca. 2019 (oder auch später) "Quotenmini": Sheltie oder Papillion
    Road Dogs: Frühjahr/Sommer 2019: schwarze Grosspudelhündin; Züchter steht fest
    Laura97: Sommer/Herbst 2019, Englisch Cocker Spaniel, Hündin, auf Züchtersuche
    Hanabi: spätestens Sommer 2019, Border Collie, Hündin,Farbe total egal... auch hier soll der Funke überspringen, Züchter steht fest
    Bulldog Juice: Spätsommer 2019 Zweithund , Königspudel/Großpudel red
    Jostabeera: ab Sommer 2019, amerikanischer Langhaarcollie, Zweithund, Tendenz zur Hündin, Züchter steht fest
    Jeany2002: [/b]2019/2020 Collie, amerikanische Linie, Rüde, auf Züchtersuche
    Labbijenny: Ab 2020, vielleicht auch etwas später, Welpe, Hündin,
    wahrscheinlich Begleit- oder Hütehund, Rasse wird je nach Züchter und
    Welpen dann endgültig entschieden
    Anju&co: Ab 2020 Jagdhund Rüde aus einem Tierschutzverein.
    Nana0410: ca. 2020 alpenländische Dachsbracke oder was anderes Jagdhundiges
    datKleene: in hoffentlich nicht all zu ferner Zukunft, Großpudel,
    Rüde, Farbe egal aber eher einfarbig und nicht unbedingt weiß, vom
    Züchter, Tierschutz oder private Abgabe
    Laurencia: ca. 2020/2021 Sheltie, Hündin, Welpe von meiner June, am liebsten bi-black oder trico, Rüdensuche läuft
    Kleoi91: ca 2020 Tamaskan, Rüde oder Hündin, ist egal
    FairytaleFenja: ca. 2021 - wahrscheinlich Quotenmini :)
    Brizo: ab 2020, BC AL, Züchter steht fest, Nachzucht des eigenen Rüden (spinnt gerne Zukunftsfantasien *gg* )
    Chuva: Ab ca. 2020, Collie, Bulldoggen-Mix, Shar Pei-Mix oder Retriever, erwachsen, aus dem Tierschutz oderPrivatabgabe.
    Hrefnaa: 2020, Nova Scotia Duck Tolling Retriever, Hündin, Züchter steht so gut wie fest
    Queeny87: Zweithund Datum aber komplett offen, Malinois, Geschlecht offen
    Sambo71: wenn die beiden Senioren nicht mehr sind (bzw. die Bo,
    weil unverträglich), dann soll hier ein KHC einziehen. Am liebsten Blue
    Merle und Rüde. Züchter steht noch nicht fest, da ich hoffe, das es noch
    ein paar Jahre dauert
    Schwabbelbacke: ca 2020/2021, wenn geeigneter Zuchtrüde gefunden
    wird Podenco Andaluz als Zweithund, Welpe, am liebsten Rüde, aber kein
    absolutes muss
    overture: ab 2020/2021, Deutscher Boxer, Rüde
    MaxyKing: ADSH, Rüde, Wolfsfarben o. Grau
    BerlinPaws: wenn einer vom Trio in hoffentlich erst 20 Jahren nicht mehr ist: Papillon, Hündin
    Krümel21: ab 2021 Rasse offen
    Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht
    fuchskind: Anfang/Mitte 2019, West Highland White Terrier,
    Welpe, vorzugsweise Hündin, Züchtersuche läuft langsam an
    Schmuh: ca. 2020, Deerhound, Hündin aus eigener Nachzucht (wenn
    alles klappt)
    Irenek: Schwarze Großspitzhündin ca. 2022
    Australian Shepherd, ca. 2022


    So, hab es bei uns etwas präzisiert.
    Wenn alles nach Plan läuft (sprich, Mutter Natur uns nicht im Weg steht) wird in etwa zu Herbst hier Zuwachs anstehen.

    Also, grad ein Welpe, der in den Alltag reinwachsen kann ist doch perfekt. Solange man ihm Rückzugsmöglichkeiten lässt und vor übereifrigen Gästen (und Arbeitskollegen + Hund) schützt.

    Bei meinem Rüden wäre ich sogar froh, wenn da nen Welpe dazu kommt. Was mit ihm aufwächst ist super, bei Adulten passt es oder passt es nicht (in dem Fall würde es zb. nicht passen.)

    Und letzen endes schaffe ich mir den Hund für mich und meine Bedürfnisse an und nicht für einen anderen Hund der nur zweimal in der Woche dort auftaucht was man zur Not managen kann.
    Könnte ja sein das man den Job wechselt oder das der Jack Russell verstirbt und dann hab ich also jahrelang nen Hund der eigentlich am wenigsten zu mir passt, aber mögliche, eventuell niemals auftretende (oder eher höchstwahrscheinlich nie) Probleme umgangen.
    Ne, also, so ein klein wenig egoistisch darf man auch sein, übertreiben muss man es ja nicht mit der hyperanpassung, ich will nen Hund ja in erster Linie für mich.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    hier mal ein kurzes Rasseportrait der Havaneser und auch mal vom Havaneser
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Damit man mal bewegte Bilder sieht.

    Das sind ganz klar die Bichon-Rassen.

    Ich bin ja ein großer Fan des Havanesers, seid ich in der Welpenstunde unseren "Rottweilter in Havipelz" kennen lernen durfte.
    Sie passen sich super an, machen jeden Scheiß mit und sind gleichzeitig nicht zu fordernd. Dabei sein ist aber das Größte für sie.

    Ihre Optik ist zudem nicht abschreckend, was in einem Hotelbetrieb sicher auch ein Vorteil ist.

    Herzlichen Glückwunsch euch dreien. Da waren die DF-Showhunde ja wieder mal super Erfolgreich :bindafür: :dafuer:

    Bis morgen muss ich mich nun entscheiden ob ich für Erfurt melde oder nicht :verzweifelt:
    Im Juni wären genau drei Ausstellungen an drei Wochen hintereinander die für uns in Frage kommen. Die Corgi-Speziale in Goch ist fix, nur bin ich mir nicht sicher ob ich dann auch Erfurt UND Hannover melde oder nur nur eine von beiden und wenn nur eine welche :dead:
    Von den Richtern her wäre es in Erfurt die Nationale und in Hannover die Internationale.

    Bin ja ein großer Fan von Baby-Namensseiten.
    Bei vielen kann man die Auswahl dann ja sogar Thematisch eingrenzen, zb. keltische Namen oder afrikanische usw.
    Wenn man zb. was passend zum Herkunftsland der Rasse sucht :lol:

    Oder auch Übersetzungsprogramme. Ich hatte mal eines gefunden speziell was walisische Sprache betrifft (da konnte man sich glaub sogar den Wortlaut vorsagen lassen). Unglaublich wie schön Begriffe wie Stein, Fels und so auf walisisch klingt.

    Auch toll sind Namensgeneratioren.