Beiträge von Helemaus

    Das sie sich nun helfen lassen will, ist ja eigentlich mal ein hoffentlich kleiner Schritt in die richtige Richtung. Vielleicht könnt ihr euch einige Videos anschauen auf youtube, die Chis beim Agi zeigen, UO machen und Tricksen? Damit sie einfach mal ein anderes Bild dieser kleinen Superhunde bekommt. Vielleicht lässt sie das nachdenken und weckt auch einen gewissen Ehrgeiz?
    Auch könntest du versuchen, ob sie nicht einen Welpenkurs (such am besten eine Schule mit ihr gemeinsam aus, damit die auch Kleinhundgeeignet ist) besuchen möchte, wenn der Kleine alt genug ist.

    Jetzt ist der Kleine leider da, man kann nur hoffen, das sie umdenkt :/

    Futter ist ein Grundbedürfnis, aber wenn man einige Futtersorten sieht, dann könnte man schon das Wort "Luxus" verwenden. Zumindest wäre es mein persönlicher Luxus, würde ich diese kaufen. Bei Dosenfutter finde ich, wird das einem sehr deutlich.
    Ich hab einige Freunde, die kaufen das billigste Futter im Supermarkt. Also, diese 1200g Dosen. Wenn die den Preis von Rocco hören, was ich füttere, ist das für sie ein Luxus, für mich ist Preis/Leistung optimal.
    Nun hab ich mich bei Dosen umgesehen und zb. eine Dose (mit noch Nudeln drin und anderem SchnickSchnack, welches ich extra gebe) die fast 3 Euro kosten.
    Bei dem Verbrauch meines Hundes wäre das mein persönlicher Luxus, würde ich auf diese Dosen umstellen (das wäre aber kaum mehr bezahlbar). Hätte ich zb. ein Chi wäre das für mich vielleicht sogar eine Überlegung wert.

    Das Grundbedürfnis, Nahrung aufzunehmen um nicht zu verhungern ist mit allen drei Dosen gegeben.

    Das Problem ist, sobald du mit den Leuten anfängst zu sprechen (was an dem Tag echt nicht möglich war), sehen sie es als Einladung.
    Meine Hunde legen öfter mal weniger Wert als ich (nennt mich Quasselstrippe) auf Kontakte und es ist für mich dann natürlich stressig, wenn der eine Hund aus Unsicherheit/Stress dauerkläfft und der Diktator erst mal alles einschränkt, um klar zu machen, wer der Chef ist. "Spielen" würde hier auch nur ein Hund und da muss man die andere aus der Zone bewegen. Ja, alles kein Problem, wenn die Leute nicht ganz so empfindlich sind und wenn man gemeinsam geht, ist auch alles ok. Aber es gibt Tage, da hat man keine sonderliche Lust drauf, seine Köters im Zaum zu halten (schließlich hab ich zwei Hunde, die sich miteinander beschäftigen können).

    Vor einer Weile wurden hier in Berlin die Garra-Fische total günstig verkauft. Hätte ich ein Aquarium über gehabt, ich wäre in Versuchung gekommen. Irgendwie faszinierend ist es ja schon mit denen.

    Ah, hast auch Kistenkatzen :D Ich glaube, Kartons sind von Katzenfreunden für Katzen erfunden worden. Grad unser Lutsch ist ein Kistenanhänger durch und durch.
    Max (das Schwarze) nimmt alles und am liebsten da, wo man es nicht erwartet.

    Zitat

    Interessanter Artikel, allerdings verstehe ich folgenden Satz nicht.

    "Hunde unterscheiden nicht mehr zwischen dem, was sie brauchen, und dem, was sie wollen".

    War das mal anders?

    Ja bzw. heißt es (ich sag es jetzt mal allgemein, musst mal googeln), das (Wild-)Tiere ein Gespür dafür haben, welche Wildkräuter zb. ihnen gut tun, wenn sie krank sind oder um einen Mangel auszugleichen. Oder aus Instinkt nix fressen, was für sie schädlich wäre.
    Einige Leute gehen davon aus, das Heimtieren dieser Instinkt abgezüchtet oder sonst wie "verwischt" wurde.

    Die Kira ist ja hübsch.

    Meine Spinner (eigentlich sollten die Kisten in den Keller, aber wir bekommen es nicht übers Herz. Sie lieben ihren Platz auf dem Schrank)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Danke für die Besserungswünsche.

    Ja, das ist echt schrecklich. Ich sag dir, ich war so froh, als ich aus dem Wald raus war (wobei, zum Schluss muss ich mich so angehört haben, das keiner mir Freiwillig zu nahe gekommen wäre. Die wandelnde Pest. Dabei ging es mir ja eigentlich vorher sogar recht gut :tropf:)

    Bemerkenswerte Situation ohne Stimme (da dies bei mir momentan zu Hustenanfällen und Fastersticken führt).

    Situation 1: Laufe mit den Hunden in der Königsheide. Lass die Beiden grad mit dem Spieli toben und sehe aus den Augenwinkeln hinter uns Mann mit Goldi. Ok, vermeiden wir Stress, gesundheitlich angeschlagen und im Training will ich grad keine Hundebegegnung. Lass die Hunde vor laufen und beschleunige die Schritte.
    Hundehalter hinterher. Endlich die Kreuzung, also können wir uns gut aus dem Weg gehen. Tja, denkste, er mir hinterher, ebenfalls Schritt beschleunigt. Ich schon kaum Luft bekommen. Naja, Helena hat dann mal demonstrativ gezeigt, das sie das nicht lustig findet.

    Situation 2: Nach erfolgreicher Flucht vor Goldi mit Besitzer stand ich nun mitten im Wald. Und alles voller Hunde :hust: Also den Weg eingeschlagen, der nach Frieden aussah. Die Hunde im Rücken waren das kleinste Übel. Bis auf dem Parralelweg zwei Dogwalker mit Rudel auftauchten. Es kam, wie es kommen musste, man traf auf die selbe Kreuzung :muede2:
    Nun hatte ich im Grunde nur ein Ausweichweg, weil die drei Anderen bedeutet hätten, durch die Gruppe bzw. einen Teil durch zu müssen. Hinter mir Hunde. Also den einzigen Weg genommen. Und die Dogsitter? Mir flotten Schrittes hinterher.

    Resultat: Königsheide ist erstmal für mich gestorben.