Beiträge von Helemaus

    Der Inhalt vom Heuwinkel und auch die Aufmachung entschädigen einen aber.

    Ich habs ja glaub schon mal erwähnt, Hardcover ;)
    Und auch das Papier und der allgemeine Druck (Schrift/Bilder) wirkt sehr hochwertig. Da kenn ich von Eigenverlagen anderes.
    Würde mich nicht wundern, wenn es nach Jahren auf dem Hundeplatz bei Wind und Wetter trotzdem noch aussieht als würde man kaum reinsehen. Da kannst also noch viele Hunde mit ausbilden :lol:


    Der Ablauf vom Aufbau eines Welpen bis zum Tunier und die einzelnen schrittweise Anleitungen (die in sich abgeschlossen sind, so das man sich auch einzelne Bereiche raussuchen und in das eigene Training integrieren kann) sind zum Einen sehr gut und verständlich erklärt, zum Anderen macht die Art wie die Zwei schreiben einem die Übung richtig zugänglich.
    So "hundeplatzmäßig", zwar Trainer-Schüler-Verhältnis, aber auf Augenhöhe :???:
    Vermutlich ist deshalb das Buch bei Neuen und Alten Hasen gleichermaßen beliebt. Wenn man sich drauf ein lässt.
    Sie haben auch eine sehr bildhafte, mitreisende Art Dinge zu beschreiben, ohne das man sich im falschen Film fühlt. Gibt ja so einige Trainer die Bücher rausbringen und man nicht weiß ob man grad über Hunde oder über spirituelle Reinigungstänze liest :ugly:
    Ich finde auch das einem Scherk und Knabl einige Freiheiten lassen, so das man den Ablauf an sich anpassen kann. Im Training auf dem Platz geht es ja auch nicht immer nach Schema F und da eine Lösung zu finden (mit Hund oder mit Hund und Vereinskollege) macht ja das Training auf dem Platz auch aus.

    Für Krabat hab ich mir einige Übungen rausgezogen. Beim Schäfer will ich dann mal sehen wieviel aus dem Buch wir übernehmen.
    Bin wirklich froh, das ich mich doch nicht vom Preis abhalten hab lassen. Kamen einige neue Erkenntnisse zusammen.

    @Hennie Sieh es als Wink des Schicksals das es momentan nicht verfügbar ist und du Glückliche ab Mitte Juni eine überarbeitete Version kaufen kannst

    zum Heelwork: Ich habs noch nicht gelesen :ugly: Also, angefangen und hatte dann eine Unterordnungssinnkriese und erstmal das Buch weggelegt. Das werde ich also demnächst nachholen.


    Zukünftige Anschaffungen: Der Kyos-Verlag ist gerade dabei einige neue Hundesachbücher auf den Markt zu bringen und das ist auf meiner Liste:
    Praxisbuch Hundefitness: Grundlagen, zielgerichtetes Training und individuelle Übungskombinationen


    Will auf jeden Fall vorher noch ein paar Bewertungen abwarten oder hoffen das es einen Blick ins Buch gibt.
    Ist ja wieder nicht grad ein Schnäppchen :hust:

    Und dank einer lieben Bekannten werden wir nun eine gebrauchte Trixi Schwimmweste bekommen :D
    Super zu lesen das du auch zufrieden mit der bist @oregano

    Dann ist ja gut, dass ich nicht spontan die Ruffwear gekauft hab. Finya dürfte ja um einiges kürzer sein als Krabat, da war mein Eindruck das das nicht passen kann ja richtig. Echt schade, das sie die nicht auch in länger anbieten. An für sich find ich die nämlich toll, eben weil nicht globig, aber die fehlende Länge stört.

    @RafiLe1985 ja, zum einfach nur planschen vermutlich überflüssig, aber man sieht in dem Video dann auch teilweise die "verkrampfte" Haltung im Nacken. Und das sind Pembrokes, die Cardigans sind länger.

    @Sambo71 Danke. Ja, die Threads hab ich schon gelesen. Krabats Körperform ist halt speziell, da wollt ich lieber einmal mehr fragen.

    Wobei mit so ca. 50/51 Rückenläge wäre dann so eine Schäferhundschwimmweste wohl doch passend xD

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich bräuchte mal ein bisschen das DF-Schwarmwissen ;)

    Ich spiele schon länger mit dem Gedanken für Krabat (Welsh Corgi Cardigan) eine Hundeschwimmweste anzuschaffen.

    Der Hintergedanke ist, das ich gezielt schwimmen für Muskelaufbau nutzen möchte (nicht krankheitsbedingt).

    Natürlich könnte ich ihn auch einfach "nur so" ins Wasser lassen, aber ich denke das da eine Schwimmweste Vorteile bringen könnte (u.a. Einfluss auf den Hund, kein absinken des Hinterteils und dadurch merkwürdige Kopf/Halshaltung/Verspannungen).
    Oder liege ich da absolut falsch und eine Schwimmweste absolut unnötig für diesen Zweck? :???:

    Und das nächste Problem: Welche Schwimmweste?
    Ich hatte schon an Ruffwear gedacht, die scheint nicht so globig zu sein wie andere Westen.
    Allerdings kommt mir die auf den Fotos an "normalen Hunden" schon so kurz vor, und Krabat hat ja nunmal die Cardiganform (breiter Brustkorb, lang).
    Die EzyDog wäre auch noch in der Überlegung.
    Habt ihr noch andere, passende Vorschläge?

    *kurz reinschleich*

    Also, ich hab einige Videos von Deutschen Jagdterriern gesehen, wenn die sich in etwas verbeißen (Wildsau während der jagdt, war wohl in Tschechien oder Polen) und ja: DAS ist spektakulär und beeindruckend.

    Genau so, wenn ein Jack Russell mal ordentlich abgeht (wobei die gegen nen Jagdterrier wohl doch optisch abstinken. Diese kleinen Jagdterrier sind einfach eine Klasse für sich).

    *rausschleich*

    Wird die Diabetes irgendwie behandelt?

    Ich kenn mich mit den ganzen Formen nicht aus, aber ich kannte einen Diabeteshund der neben Medis auch nicht alles an Futter bekommen durfte.
    Vielleicht ist das aktuelle Futter bei dieser Diabetesform auch ungünstig und zeigt sich mit den Problemen?

    (nur als noch eine Idee, Fremdkörper usw. sollten definitiv ausgeschlossen werden. )

    Ich würd sagen: Wenn Thally sich mit ihm versteht, Nimm ihn. Du bist ja scheinbar eh verliebt ;)

    Allerdings würd ich ihn vorher bei einer guten Klinik nochmal vorstellen um die gesundheitlichen Dinge richtig abzuklären und damit du auch eventuelle Kosten abschätzen kannst.
    Und da würd ich echt nicht "nur" normalen TA sagen, sondern gute Klinik.
    Die Freundin meiner Mutter hatte einen Mudi (Benji), der Jahrelang auf Epilepsie behandelt wurde. Nach einem Arztwechsel (Tierklinik) kam raus, das er ein Herzproblem hatte und nie mehr einen Anfall nachdem er richtig auf Tabletten eingestellt war.

    Ok, ok, also etwas genauer :lol:

    Meine Züchterin wollte in diesem Jahr beide Hündinnen (Halbschwestern) belegen.
    Leider ist der Wurf mit Hündin A, der jetzt bereits geboren werden sollte, nicht geglückt. Die Hündin war leer. Nun soll Hündin A also bei nächster Läufigkeit belegt werden und Hündin B setzt dieses Jahr aus.

    Zur Planänderung: Ursprünglich war eigentlich als "Aufgabe" neben Familienhund nur Obedience angedacht. Mittlerweile sind wir in der Planung bei "Berufliche Umorientierung ins Sicherheitsgewerbe/Hundeführer" und ich schau demnächst mal wo wir nen brauchbaren IPO-Platz haben.