Eindeutig. Und es passen beide Hunde und ein Kater rein (Kater Zwei hätte auch noch Platz, aber der will sich nicht mit den Hunden anlegen). Und manchmal noch ein Kind.
Beiträge von Helemaus
-
-
Leckerlies für unterwegs
ein "kleines" Hundekörbchen (ich hohle nie wieder Flohmarktspenden ab)
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Sowas hatte ich auchmal mit meiner Nachbarin. Nach nicht mal eine Stunde Waldspaziergang, der an dem Tag allerdings hauptsächlich aus Spielzeug jagen und apportieren bestand komme ich nach hause und sie steht auf der Treppe und meint "Das war ja kurz."
Naja, wenn man eigene Hunde hat, die man von der Leine lassen kann, und nicht mit verzogenen eigenen Hunden und tausenden Sitterhunden an der Leine rumlatschen muss, kann man die Hunde halt auch mal anders auslasten. Bin ich froh, wenn die endlich weggezogen ist
-
Grad eben. Helena hat grad nen extremen Arthrose-Schub und humpelt überdeutlich. Also gehen wir heute (trotz Schmerzmittel) nur kurz runter, weil sie auch wirklich null Bock hat. Samson im Schlepptau, die bekommt später eine extra Runde mit Fahrrad.
Sprich: Heute nur Straße hoch und runter zum lösen.
An der Bushaltestelle hockt ne ältere Frau. Auf dem Rückweg müssen wir wieder an ihr vorbei.
Sie: "Na, so geht das aber nicht...."
Wollt grad ansetzten, das der Hund nunmal alt ist, Arthrose hat und deshalb so stark humpelt, aber schon Schmerzmittel bekommen hat usw.
Sie weiter: "Wenn man so faul ist, sollte man sich keine Hunde anschaffen."Danke auch.
-
Das ist ja echt interessant. Meine eine Hündin hat auch solche Verfärbungen, allerdings nur, wenn sie Josera frisst. Hab da jetzt nicht eine "Krankheit" dahinter vermutet. Ein weiterer Grund nun also, um das Futter ein Bogen zu machen.
Werd mich da nun auch mal in das Thema einlesen und meinen TA aushorchen. Danke!
-
Danke euch schonmal
.
Leider will er nicht allein zu hause bleibenSo wäre das zumindest um ein vielfaches einfacher.
Sonst ist es auch kein Problem, er geht ja auf eine Ganztagsschule, aber Berlin hat ja recht oft Ferien (hatten wir früher auch so viel?).
Bin mal gespannt, was noch so für Ideen kommen.Mein Fazit allerdings für die Zukunft: Die nächsten Ferien darf mein Mann eindeutig Urlaub nehmen oder er geht die Großeltern besuchen oder in eine Ferienfreizeit. Oder ich zahl nen Gassigänger
-
Guten Morgen
Hier gibt es ja noch mehr Eltern mit Hund und ich hoffe auf einige Anregungen.
In Berlin sind mal wieder Ferien. Mein Sohn (7) hat genaue Vorstellung für sein Ferienprogramm und "ausgiebige" Spaziergänge mit den Hunden gehört leider nicht dazu :/
Die Strecken sind ihm zu weit (dabei sind das wirklich die humanen Spaziergänge und nix, was ein Kind in dem Alter nicht hinbekommt), der Wald ist langweilig und überhaupt. Er würde lieber zuhause abhängen, den halben Tag mit den Kindern auf dem Hinterhof spielen oder stundenlang auf dem nächsten Spielplatz toben.
Er ist auch im Gegensatz zu seinen Eltern absolut kein Hundemensch. Auf Hunde könnte er verzichten, auf Katzen nichtIch hab die Hoffnung, das man die Spaziergänge irgendwie aufpeppen könnte, aber momentan fühle ich mich mit der Situation festgefahren und hab null Ideen. Spaziergänge sind grad eher eine Mischung aus gefrustetem Kind und Hunden, die diese ganze negative Energie aufnehmen und mich mit in den Wahnsinn treiben.
Unsere Hunde sind nun auch älter und zumindest einer der Hunde ist im Grunde auch nicht grad ein Kinderhund (könnte auf Kinder gut verzichten) und lässt sich wenig von ihm animieren.
Also sind "Möchtegernagillityspiele" oder auch Radtouren nicht möglich.Was macht ihr denn so auf Spaziergängen, damit jeder auf seine Kosten kommt?
-
Die Bilder sind echt klasse geworden. Ab sofort solltest du die Dokumentation unserer Ausflüge übernehmen
-
Tolle Bilder, Claudia
-
Ich hab noch gar nicht geschaut, wie lange ich fahre. Das mach ich wohl besser morgen früh, oder? (ist schon so lange her, das ich da lang bin)
Mir ist die Zeit egal