@Gammur Wenn Hudson noch so fit ist und den Umsatz des normalen Futters gut wegsteckt würd ich nicht wechseln.
Ich hab damals bei Helena Seniorfutter gefüttert, weil sie zum zunehmen neigte. Mit Seniorfutter hatte sie genug im Napf, kein Hungergefühl.
Bei Samson (13 Jahre) könnte ich höchstens das Seniorfutter von Rinti füttern, ansonsten hätte ich hier in wenigen Wochen ein Skelet stehen (Bewegungspensum ist bei ihr zwar nicht mehr hoch, aber bei ihr setzt auch nichts mehr so gut an wie in jungen Jahren).
Seniorfutter ist ja meist fett- und kalorienreduziert und geringe Proteine, je nach Futtersorte sind Zusätze für die Gelenke drin (was man aber auch extra füttern könnte, wenn man darauf wert legt). Für einen aktiven Hund mitten im Leben der nicht zum Ansetzen neigt würde ich nicht nur wegen der Alterszahl wechseln.