zum "Woof":
Es ist ja nun auch nichts Neues, das gerade bei der Umstellung von normalem Futter auf Kaltgepresst die Umstellung etwas "auffälliger" ist. Wie zb. eine riesige Kotmenge das man entfernt an die Szene aus Juressicpark 1 erinnert wird. Ebenso das Ding mit Blähungen
Nach dieser ersten Umstellungszeit pendelt sich das dann alles wieder normal ein.
Und auch hier fand ich das die Umstellung schneller ging als bei anderen namhaften Marken. Von der Verträglichkeit her war wirklich nichts an dem Futter auszusetzten. Fellglanz, feste Nägel, saubere Ohren, glänzende Augen und gutes Allgemeinbefinden.
Lediglich die Zähne haben nun einen komisch klebenden Belag drauf
. Ob das aber vom Futter kommt? Keine Ahnung.
Ein weiterer Punkt den wir im Auge behalten müssen: Das aus dem Halbmond kein Vollmond wird. Die menschlichen Jungs bekamen nun eine so heftige ansage, ich hoffe mal das nun weniger im Hund landet, solange ich auf Arbeit bin
. Hab aber auch die Futtermenge etwas nach unten angepasst.
Nochmal kaufen werden wir es allerdings nicht mehr.
Nennt mich kleinlich, aber ich finde diese Abpackungen mit 15 Kilo, 30 Kilo und 630 Kilo gegenüber Klein(st)hundbesitzern schon ein Stück weit diskriminierend, während sie ihr Futter gleichzeitig für JEDEN Hund bewerben.
Wie viel das an Futter ist (insbesondere seid er noch weniger bekommt) sehe ich ja gerade und Krabat ist ja nun kein Kleinhund mit 17 Kilo.
Die anfängliche Akzeptanz und Begeisterung ist schon lange verflogen. Und das nicht mangels Abwechslung, denn auch Samson, die Anfangs immer mal wieder danach gebettelt hat rührt es nicht mehr an (was nicht schlimm ist, sie verträgt es eh nicht in normalen Mengen. Aber schlagt mal ner fast 14jährigen Dame etwas aus dem Kopf die grad ihre Flegelphase nachholt.)
Naja, es richt irgendwie nach nichts mehr so wirklich (gute Aroma ist weg) und wirkt nur noch oll. Werde es wohl gleich mit runter in den Müll nehmen.
Man könnte so leicht abhilfe schaffen, wenn sie weitere Abbindungen in zb. 5 und 10 Kilo anbieten würden. Wollen sie wohl nicht, also ...
... suchen wir neues Futter und natürlich ist man hier ja dafür richtig.
Ich sag nur ... Hundeland
"Gekannt" hab ich ihn schon, aber bisher gekonnt ignoriert. Oder tatsächlich vergessen.
Angesichts der langen Liste an Shops die mich als Kunden im System haben wäre ein weiterer eh überflüssig (wow, wo kommt die vernünftige Seite so plötzlich her?).
Und dann klick ich vor einigen Tagen auf so nen unschuldigen Link hier im Thread ohne nachzudenken.... menno, wieder reingefallen.
Ist ja nicht so als das ich nicht wüsste wer an der langen Shopliste schuld ist (das DF natürlich! Niemals nicht mein schwacher Wille.), aber was solls?
Hab ein Futter erblickt das Krabats Geschmack treffen könnte: das "NATURAL" 
Gut, es ist wieder mal so ein "Wolfsfutter" und sicher lässt sich so manch Haar daran finden, aber da wir sowieso öfter mal wechseln sehe ich es locker und mit den Proteinwerten bin ich schon mal sehr zufrieden. Preislich liegt es auch im Rahmen (oder besser drunter,geb sonst mehr aus).
Wer über "romantische Wolfsphilosophie", "verkaufwirksamen Fleischfetisch" und "obligatorische Kräuternbeimengungen" hinwegsehen kann... hier ist der Link Natural Trockenfutter bei hundeland.de
Probehalber werd ich wohl nächste Woche (mal schaun, was noch in den Einkaufskorb hüpft) zwei, drei Sorten bestellen.