Beiträge von Helemaus

    Vielleicht bekommt Gertrud ja in der letzten Folge noch einen kleinen Einspieler (in dem man dann erfährt das Herrchen aufgab und sie nun der nächste Frauenhund des Haushalts wird weswegen alles rund läuft ). Das sie nochmal großes Thema wird kann ich mir kaum vorstellen, es sei denn sie ziehen noch Welpen mit rüber in eine zweite Staffel.

    Zur Ebby-Familie kommt der Trainer, ist also in der letzten Folge eindeutig Thema. Sicher kommt auch nochmal die Nerv-Familie mit der schwarzen Labbihündin. Zu der er hoffentlich auch einen Trainer schickt (falls die Kaninchen nicht schon längst gebarft sind). Der Schnauzer bekommt sicher auch nochmal etwas Sendezeit und damit wäre ja eigentlich eine Folge schon gut gefüllt :denker:
    Und dann ist da ja auch nochmal der Golden mit Familie, keine Ahnung ob die schon "abgearbeitet" sind.

    Die Weiße Schäferhündin und der Beagle sind ja nun Beide fertig, wenn ich das richtig mitbekommen hab.

    Das Paar von der Schäferhündin hat zwar das "Strebersternchen" von Rütter bekommen, aber ich kann mir nicht helfen: Die blieben mir einfach unsympatisch :tropf: . Im Gegensatz zum Fussel, die war klasse.

    Beim Beagle hoffe ich ja insgeheim das die Trainerin ihnen in einer Drehpause erklärt hat das man eine Schleppleine auch in der Hand halten kann, auch wenn sie Schlepp- und nicht Führleine heißt :hust: .

    Fandet ihr eigentlich das Auftrainieren der Pfeife FÜR DIESE FAMILIE den richtigen Ansatz?

    Der kleine Schnauzer hat doch echt mal die A-Karte :ugly:
    Vom Charakter ein ganzer, kerniger Kerl mit rassebedingtem Riesenego … aber die Optik: GOTT, IST DER SÜÜÜÜSS :herzen1:
    Ich will ihm auch einen kleinen Iro aufs Köpfchen formen und knuddeln :lol:
    Und da Schnauzer nicht dumm sind wird er sicher bald raus haben wie er seinen Harem zu erziehen hat.

    Naja, Rütter sagt ja nichts gegen Raufspiele an sich. Er plädiert nur zu einem Spielzeug anstatt die Hände zu nutzen. Das halte ich für Hundeanfänger nicht mal unbedingt für verkehrt :ka:
    Das Problem sehen wir doch hier im Forum oft genug in den Welpenbeißthreads: Der Punkt an dem es niedlich ist ist relativ schnell vorbei und bei einem Junghund mit noch passender Geräuschkulisse sind die Besitzer dann Hilflos wie sie reagieren sollen oder haben sogar Angst.
    Wenn ich dran denke wie Krabat in der Junghundgruppe mit mir manchmal raufte und auch mal den Kopf durchsetzten wollte … alles andere waren Neuhundehalter und die hatten Tatsache Angst vor dem 16-18 Wochen alten Junghund und hätten sich nie getraut Paroli zu bieten.
    Dann doch lieber mit einem Zerrspielzeug und nicht in der nächsten Bildzeitung (oder Tierheim).

    Das Ebby-Mädchen ist einfach klasse. Die würd ich auf den Fleck weg adoptieren.
    Ihr älterer Bruder hätte sicher nichts dagegen, solange ich auch den Hund mitnehm :lol: . Noah (so hies er doch, oder?) ist grad eine 1 zu 1 Kopie von meinem 13jährigen Sohn. Die Beiden würden sich sicher gut verstehen, so als Leidensgenossen.
    Zum Jüngsten, also Benjamin (wenn ich mich nicht vertue mit dem Namen): So ungewöhnlich finde ich sein Verhalten gar nicht mal, wenn man das Gesammtpacket betrachtet :???: .
    Die beiden Älteren scheinen vom Alter gar nicht so weit auseinander, während der Altersunterschied zu dem Jüngsten schon größer ist. Also das typische Nesthäkchen, der kleine Prinz um den sich alles drehte (überspitzt gesagt). Dazu wohnen sie noch am Arsch der Welt, eventuell sogar die einzigen Kinder in der Nachbarschaft, heißt das die Geschwister für Benjamin so gesehen auch immer parat standen wenn er wollte. Hat man am Gemeinschaftsspiel gesehen. Alle geben sofort nach.
    Und dann kommt so ein kleiner Hund und stößt den Prinzen vom Thron. Die Eltern umsorgen den Welpen und seine Schwester ist ja nur noch das Ebby-Mädchen das mit dem Hund spielt und ihn ausschließt. Der Junge ist absolut eifersüchtig und ebenso überfordert damit. Klar mag er Ebby, aber die ist auch ein Rivale und kleine Kinder sind dann halt doch mal Gefangene ihrer Emotionen.
    Das Problem ist halt, das die Eltern nicht genau wissen wie sie damit umgehen sollen. So wie ich die Einschätze dürfte man die Erziehung als antiautoritär bezeichnen.
    Bei den Eltern und auch der Schwester sieht man in den Momenten ja auch dieses hilflose und auch teils resignierte tiefe einatmen, aufseufzen und Augenverdrehen (das man als Elternteil spätestens an der Supermarktkasse neben den Süßigkeiten automatisiert). Wer weiß ob sie sonst nicht sogar härter vorgehen würden und ein Machtwort sprechen, wenn das Fernsehteam nicht da wäre :hust: (und auf Ben bezogen: Auch Negative Aufmerksamkeit ist Aufmerksamkeit. Unerwünschtes Verhalten ignorieren könnte auch grad der Weg der Eltern sein).

    Bin also echt mal gespannt wie der Trainer mit dieser Situation umgehen wird und wie er sie anleitet. Etwas weniger "anti" vor dem "autoritär" dürfte schonmal die Sache erleichtern.

    Zu den anderen sag ich später noch was nach dem Gassi :ops:

    Man merkt es wohl, ich bin Hunde mit breitem Brustkorb gewöhnt, an die Schmalen hab ich gar nicht gedacht :ops:
    Mir wären Beide aber wohl zu wuchtig, zumindest beim Corgi.

    Das EQDOG New Pro Harness Soft Multifunktionsgeschirr würde mir da besser gefallen: EQDOG New Pro Harness Soft Multifunktionsgeschirr schwarz/grün
    | Hundeshop.de
    oder das "nur" Pro Harness von EQDOG (ohne dritten Bauchgurt) EQDOG Pro Harness - Der Hundling - Onlineshop

    Kennt eigentlich einer das Geschirr von Axaeco? Axaeco 4 Season Power Geschirr - Der Hundling - Onlineshop
    Das ist bei uns als mögliche Anschaffung in der Überlegung.

    Nur mal so in den Raum geworfen: Hurtta hat jetzt scheinbar neu ein Geschirr rausgebracht welches ähnlich dem Web Master Harness von Ruff Wear aufgebaut ist, das Hurrta Trail Harness.
    Der Aufbau scheint tatsächlich ziemlich ähnlich. Was mir als Unterschied deutlich ins Auge stich ist die Brustpolsterung, die ist beim Trail Harness breiter ist.
    Allgemein wäre mir beides zu viel Geschirr am Hund, aber würde ich diese Art von Geschirr ins Auge fassen wäre meine Tendenz auf den ersten Blick deutlich Richtung Hurrta.

    Trail harness - hurtta.com