So ein bisschen erinnert mich der Aufbau an "Mein Hund - Dein Hund". Nur mehr Kandidaten und weniger Experten auf dem Lästersofa.
Es sind zwar noch zwei Folgen, aber ich denke schon das sie es bei dieser Art an "Erziehungstipps" belassen werden ohne das der Rütter echt in die Familien geht.
Es ist nunmal ein RTL-Format was in erster Linie ein breites Publikum Unterhalten will. Ob da Welpentraining in den Familien genug Spannung hätte? Vermutlich fänden es viele langweilig.
Davon ab das genau dieses Lästersofa mittlerweile ganz gut zum Rütter passt
Egal ob in seinen Bühnenshows, Interviews oder auch seine Hundeprofisendungen, er brilliert weniger mit seiner Leistung als Hundetrainer als damit auf kosten anderer HH (auch seiner Kunden) überhebliche Witze zu machen.
Das Image des leicht zynisch, humorvolle Hundeverstehers/Entertainers mit dem man auch mal ein Bierchen trinken gehen würde macht vermutlich ein Großteil der "Marke Rütter" aus.
Kleiner Einwurf zum Jungen von Ebby noch: Wenn man mal die Mistgabel stecken lässt und sich die zweite Folge genau anschaut sollte eigentlich bemerken das da viel Druck von der Produktionsfirma kommt und sie immer wieder das Thema "Ich will keinen Hund." in den Mittelpunkt drängen wobei BEdrängen wohl passender wäre. Der arme Kerl weiß teilweise gar nicht mehr was er noch antworten soll. Als letzter Schliff dann noch der perfekte Schnitt und so wird aus einem Kind das halt nicht auf rosa Welpenwolken schwebt und klar den Standpunkt vertritt das er die Verantwortung (Gassigehen usw) nicht übernehmen möchte ein herzloser Psycho der in das nächste Bootcamp gehört. Nachdem man natürlich den Welpen gerettet hat
(Memo an mich: Keine FB-Kommentare lesen)
Mal sehen wie sich das nun die nächsten zwei Folgen entwickeln wird 
Ehrlich gesagt macht mir die Familie von "Ebby" fast noch den besten Eindruck.
Klar, sie sind nicht vorbereitet und unsicher mit ihrer Entscheidung und machen einige Fehler, aber dafür scheinen sie Bauchgefühl, Empathie und eine innere Ruhe/Balance zu haben. Selbst das jüngste Mitglied scheint ne "Hundeseele" zu haben und fall Ebby nicht ne 180Grad Drehung macht bin ich zuversichtlich 
Ein krasser Gegensatz zu Kuki
mit Familie. Oder besser gesagt: Ein krasser Gegensatz die Familie, Kuki scheint ja zumindest (noch) normal in der Welpenbirne.
Natürlich könnte das auch am Schnitt liegen und als Aufreger in der Familie angepinnt (obwohl da einige Aufreger sind) aber war das nicht so das man Kuki angeschafft hat weil die Tochter den Hund wollte? Kann es sein das die in der Folge nur mal am Rande im Schwimmbad vorkam und ansonsten wohl "das Interesse" verloren hat?
Leider scheint das nicht auch für den Sohn zu gelten. Falls die Kaninchen nen Herzkasper bekommen frag ich mich ob es am Hund lag oder an dem ständigen "Kuuuuuuuuuki"-Gebrüll von dem Knaben
Ich bete ja, das die nicht noch nen Hamster in irgend einem Kinderzimmer versteckt haben mit dem Kuki dann in der dritten Folge spielen darf und man die Sendezeit mit Dackel oder Beagle füllt.
Bei Dackel Gertrut könnte ich mir anbei vorstellen das sich das Problem schneller löst als gedacht und auch dieser Hund ein Frauenhund wird
Das ist eine seltsame Autarkie in manchen Beziehungen … "unser" Schäferhund, der eigentlich der Schäferhund meines Mannes wird, ist eigentlich schon Meiner. Dabei ist der noch nicht mal eingezogen.
Zum Beagle kann man nicht so viel sagen, dafür ist zu wenig Sendezeit ausgestrahlt worden (ich weiß nicht mal den Namen mehr)
.
Frauchen kann ihre Hunde nicht lesen und aktuell kann man froh sein, wenn die Alte geduldig diese Hundeblindheit erträgt. Also im Grunde alltagsverhalten in Berlin.
Bei Sam könnte ich mir vorstellen das spätestens zur Pubertät der erste Privattrainer kommen wird, falls man nicht vorher auf die Idee kommt sich Hilfe zu suchen. Ein geiler Welpe, aber für Anfänger denen das Durchsetzungsvermögen und das Timing fehlt eventuell etwas zu geil. Ein Welpe mit dem Charakter von Kuki hätte da sicher besser gepasst und harmoniert.
Und zum Abschluß setzte ich mich mal in die Nesseln: Das Ivy-Paar mag ich absolut gar nicht
Was sicher nicht (nur) an diesem Plan und der absolut übertriebenen Frühförderung liegt (hat mich dafür nicht gewundert als es hieß er ist beim Militär). Ich hab die Weißen eher als sensibel, ok, hypersensible Hunde erlebt und Ivy scheint ja nun auch eher sensibel … und dann schaut man sich die Besitzer an und muss an Eichhörnchen auf Speed denken
. Selbst mich machte die Frau beim reinen zuschauen schon nervös.
Ich finde eigentlich das die Form der Sendung genau zu dem "heutigen Rütter" passt, zumindest wie er sich Medial darstellt.
Egal ob in seinen Bühnenshows, Interviews oder auch seine Hundeprofisendungen, er brilliert weniger mit seiner Leistung als Hundetrainer als damit auf kosten anderer HH (auch seiner Kunden) überhebliche Witze zu machen.
Das Image des leicht zynisch, humorvolle Hundeverstehers/Entertainers mit dem man auch mal ein Bierchen trinken gehen würde macht vermutlich ein Großteil der "Marke Rütter" aus und diese Sendung wird da weiter in die Kerbe schlagen.