Doch, doch, der Dackel ist schon in Berlin angekommen. Eher die Kaninchenvarianten (kurzhaar und Rauhhaar. Langhaar sieht man nie). Es gibt ja sogar schon die Dackelkneipe hier.
Und Sheltis gibt es hier auch ein paar, wobei ich die meisten auf dem Hundeplatz dann sehe. Oder bei Clubaktionen. Und nach einem Clubspaziergang mit eigentlich nur Collies und Sheltis weiß ich schon mal was ich nicht mehr brauche, nämlich besagte Clubaktion mit Sheltieüberzahl ![]()
Sheltis sind schon niedlich, aber diese teilweise bis ins extreme gehende Senisbilität macht sie dann doch eher unattraktiv für den Spasshundehalter. Die Sheltis, die ich ausserhalb vom Platz sehe sind einfach Plüschkugeln die dem Besitzer hinterherdackeln (Dackel sehe ich hier dafür eher den Besitzer hinterher ziehen. Die sind immer vorne mit dabei.) vom Gesichtsausdruck entweder irgendwie neutral bis scheues Reh. Sie sind einfach zu "statisch".
Sie sehen einfach nicht nach "Spaß" aus, wie sich der Nichthundefreund das vorstellt. Wenn ich nen Aussie sehe kommt allein durch sein Blick da mehr Energie rüber. Ihre ganze Optik, Körperhaltung, Ausdruck sagt: Mit mir kannst was anfangen.
Ist jetzt nur meine Meinung dazu.