Beiträge von Helemaus

    @dagmarjung Das war auch mein erster Gedanke. Von uns "Corgileuten" gestern bin ich auch die Einzige, die in Hundeforen wie hier unterwegs ist. Man merkte es als so allgemein das Fragezeichen nach dem Warum über den Köpfen stand und ich nur meinte "Lies mal in Hundeforen."
    Der Pudel und Sheltie müsste dann ja auch boomen.

    Als nächstes, nach den DF-Tipps für die in weiten teilen perfekte Hunderasse, dürfte der eine Spaniel sein, der mit drei Buchstaben abgekürzt wird und in den letzten Wochen extrem häufig vorgeschlagen wird (war es der Englisch Springer Spaniel? :???: )
    Obwohl der Spitz und Islandhund auch "gute Chancen hätte" :lol:

    Ich hab gestern auch gesagt "Eigentlich kann man froh sein das man mit Corgi nie Bester der Show wird. Ich wüsste gar nicht wie ich das Riesending da (war ein sehr, sehr großes und scheinbar auch etwas sensiberes Bild) heile heim bekommen soll mit Bus und Bahn." :ugly:
    Aber es war faszinierend das es, obwohl unter 100 Hunden (zwei Richter) bis knapp 18.30 ging (Beginn des Richtens 10 Uhr). Ich saß auf heißen Kohlen, der letzte Bus fuhr 20 Minuten nachdem ich die Bushaltestelle erreicht hab. Sonst wäre ich in Brandenburg gestrandet :lol:

    Es gibt sogar mal ein vorzeigbares Bild

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nicht so sensibel? :shocked:
    Also, was den Kurzhaar an Sensibelität noch überstieg war der Sheltie. Ok, kann man verstehen, der hat ja nicht mal Größe als Vorteil in der Hinterhand.

    Und mir ist aufgefallen, das ich von den Bordern kaum was mitbekommen habe, die hab ich total vergessen. Aber die Border sind ja auch meist unter sich, da mit denen ja nicht so wirklich gut Kirschen essen ist und das fixieren andere Hunde nicht so ab können.

    Gestern hatten wir eine kleine Clubshow unserer Landesgruppe. Leider recht wenig Meldezahlen insgesammt, aber ok.

    Ich war allerdings überrascht über die riesige Anzahl an Kurzhaarcollies.
    Ich stelle nun seid drei Jahren aus und besuche Ausstellungen demzufolge auch so lange. "Früher" war der Kurzhaarcollie mit unseren Corgis die Rasse wo man grad auch bei Clubshowen froh war, wenn ein bis zwei Vertreter überhaupt gemeldet wurden.
    Dieses Jahr hat man da fast nur Collie (ok, LH Collie, Sheltie und KH Collie. Also sagen wir, wir haben fast nur Langnasen gesehen) gesehen. Vom ausgestellten Hund bis Besuchshund.

    Eine Bekannte (Corgizüchterin, Mutter Sheltie, also lange in der szene drin) meinte auch, das der Kurzhaarcollie boomt. Jeder will plötzlich einen Kurzhaar, viele nehmen sich zu ihrer Britenzucht nun auch nen Kurzhaar dazu.

    Anbei war das Gestern echt interessant (Aussenausstellung. Man konnte den gesammten Platz überblicken und wir Corgileute hatten ne gute Ecke ohne Zelt und so alles im Blick). Also: In Anbetracht der Hunde gestern würde ich mir neben beiden Corgirassen nur nen Bearded oder OES holen. Diese vier Rassen waren gestern eindeutig die coolsten, nettesten und einfach am wesenfestesten Hunde, die Ausgestellt wurden. Auch wenn wir von den Fellies nicht so viel Hautnah miterlebten.
    Beissereien gab es nur zwischen Langhaarcollie bzw. Langhaarcollie, wenn er auf Sheltie los ist. Die KH Collies und Shelties waren teilweise sowas von senibel, das sie aus dem Halsband schlüpften wenn sie an einer Box mit (collies, was sonst?) vorbei mussten. Überhaupt sind einige Hunde auch mal abgedüst ... immer ne Langnase.
    Bei uns waren drei Hunde mal kurz auf Wanderschaft. Krabat einmal, weil ein Terrier hinterm Schild die Gruppe provoziert hat (und da dachte man sich, man schicke den Riesenschnauzer los um den Terrier zu schützen. Doof nur, das der Riese mit dem Corgi kein Stress wollte. Es gab auch kein wirklicher Zwischenfall, denn Krabat hat nur mal ne Linie gezogen zu seinen Mädels) und zwei Pemdamen um mal die Wiese nach verstreuten Leckerlie abzusuchen :hust:

    :shocked: Ok, auf der letzten Ausstellung auf der ich war gab es nur Pokale für den Sieger. Und die obligatorische Urkunde, aber die hänge ich eh nie auf. Aber einen Einkaufswagenchip ... das ist echt übel.

    Ich bin ja der totale Schleifenfan. Ich finde auch, grad für Neulinge im ausstellen ist es einfach schön, wenn sie etwas in die Hand bekommen und so ne Schleife hat da einfach was. Und mit den Schleifen hat man auf jeden Fall die Chance (bei einigen Rassen) eine zu bekommen.

    Unsere Landesgruppe hatte diesmal (ich glaub auch das letzte Mal) überhaupt keine Schleifen und Pokale, sondern nur gebastelte Bilder und die kamen sehr gut an.
    Ok, geschmacklich sind sie nicht meins, aber ich erkenne es auf jeden Fall hoch an, was sich unsere Ladys für Mühe machten und das sie sich um was individuelles bemühten.

    Gestern haben wir in Paaren bei unserer kleinen Clubshow ohne Konkurrenz ein V1 und BOB gemacht.

    Das zog sich und zog sich... aber wir haben es wirklich geschafft VOR dem Wolkenbruch fertig zu werden. Und ich hab nun nen tierischen Sonnenbrand :lol:

    Es gab übrigens keine Schleife und keinen Pokal. Sondern das hier:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ne Schleife wäre leichter am Hund festzumachen, aber man kann ja stabeln

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.