Mein Vater ist generell nicht so der Tiertyp. Wäre es nach ihm gegangen wären die einzigen Tiere, die bei uns einzug hielten Stofftiere und alles was man in der Tiefkühltruhe/Kühlschrank/auf dem Teller tun kann. Nun hat er leider eine Frau geheiratet, die ihren Töchtern viele, viele Haustiere mit den Jahren erlaubte und so kamen sie auch irgendwann zu einem Hund. Besagter Hund ist mittleile einige Jahre tot und lebte zuletzt bei meiner Schwester, aber irgendwie scheinen die ihn immer noch auf einen Sockel zu heben Egal was Krabat macht, er macht es falsch. Das sein Verhalten eine Reaktion auf ihr Verhalten ist merkten sie nicht und brauchte man auch nicht zu sagen, denn das waren dann nur ausreden und er ist in ihren Augen ein verzogener Hund. Irgendwie scheinen sie zu verdrängen, das ihr Angelo einen Versicherungsfall auslöste, weil er einen anderen Hund am Auge verletzte. Das besagter Angelo fremde Rüden eigentlich auch nicht mochte und auch die Hündin meiner Schwester (Bordeauxdogge) früher am liebsten auch alles in den Boden gestampft hätte was gesundheitlich heute nicht mehr geht. Oder auch die Tatsache, das Helena damals gerne Welpen und Hündinnen auf links gedreht hätte haben sie wohl verdrängt.
Erkenntnis: So einen Urlaub tue ich ihm und mir nicht mehr an und meine Eltern sind für intelligente und sensible Hunde ungeeignet (ein Glück wollen sie keinen Hund mehr).
Wenn man reinkam, die komplette rechte Seite war der Zooartikelteil mit auch Kleinnagerverkauf und der linke Teil waren Garten/Baumarktartikel oder so. Hatten keine wirkliche Zeit uns da genau umzusehen, mein Vater musste mit dem Hund vor der Tür warten und die Beiden können nicht so wirklich miteinander
Nach unserem Urlaub wieder die Erkenntnis: merkwürdige Hundebesitzer gibt es nicht nur in Berlin
Drei Häuser neben unserem Ferienhaus wohnte ein Border Collie Rüde. Aus dem Fenster konnte ich bereits beobachten, das besagter Rüde ein Frauchen hatte, welches relativ sorglos mit rassetypischen Eigenschaften umgeht. So waren sie einmal mit zwei Kleinsthunden unterwegs, die fleissig gehütet wurden, während die Besitzer schwatzend den Weg lang liefen und nicht sahen wie verzweifelt die Kleinen aufgrund des Wegabschneidens usw. waren. Meine Erkenntnis daraus: Dringend Kontakt vermeiden. Tja, leider war die Dame von der Sorte "Verfolger". So kam es, das sie als sie uns auf der Wiese sah direkt auf uns zusteuerte. Mit fixierendem Jungrüden. Ich: Bitte nicht näher kommen, er hats nicht so mit Rüden. Sie (immer noch näher kommend): Ach, die dürfen keinen Kontakt haben? Ich (mit Ankercorgi, der sich ungern weiterziehen lässt und das fixierende Ungetüm vor ihm am liebsten sofort in den Boden rammen möchte): Nein, er mag Rüden nicht. Sie (während sie bei uns ankommt): Aber meiner ist noch sehr jung und kommt mit allen Hunden klar. Das ist doch so ein Corgi, nicht? Ich (bereits dabei den Corgen nach hinten zu blocken): Ja, das ist ein Corgi und dem ist es egal wie jung der Rüde ist. Sobald er geschlechtreif ist, will er sowas nicht in seinem Dunstkreis haben. Erst recht nicht, wenn es fixiert. Sie: Aber er schaut doch so lieb aus, der kann gar nicht böse sein. Passend dazu hat der Corgen mit Zähnezeigen und Getöse der Dame gezeigt, wie süß er gerne ihren Border bespielen möchte die endlich den Rückzug einleitete und ab da wusste was Abstand heißt
Rückfahrt mit Auffenthalt in Kiel. Stehen im Zeitungsladen (vor den Hundezeitschriften) und merke plötzlich Zug auf der Leine. Krabat, der bei Männern sehr wählerisch ist, steht vor einem Mann und ist kurz davor ihn anzuspringen. Ich schnauze ihn an und beorder ihn neben mich während ich ein Entschuldigung hauche. Mann: Oh, der kann nichts dafür, ich hab ihn angelockt. Der ist ja so niedlich, ein sehr hübscher Hund. Wir haben ja auch einen Hund.... Äh.... sollte man nicht genau dann wissen, dass man nicht von hinten einen ins Sitz beorderten Hund einfach anlockt und streichelt?
Und nochmal eine bemerkenswerte Sache, als wir im Ferienort bzw. neben dem Ferienort im einzigen Laden mit Tierartikeln (ein Garten- und Tiermarkt) Hundefutter kaufen wollten. Besagter Markt hatte neben Futter noch einiges an Zubehör wie auch Halsbänder, Geschirre usw (man achte auf das Schild neben der Tür):
Ok, bei uns ist nur wichtig da zu sein, bevor man in den Ring muss Wenn wir zb. um 13 Uhr dran sind und ab 9 gerichtet wird kommen einige erst so zw. 11 und 12 Uhr. Papiere werden dann geholt zwischen den Klassen (falls die Papiere im Ring ausgegeben werden) oder halt am Tisch der netten Papierdamen.
Bei euren Clubs seid ihr wirklich von Anfang bis Ende anwesend?
Ich hab noch nie erlebt das alle die nicht wegen BOB dazu gezwungen sind (und selbst da hauen einige ab, sobald sie ihre Papiere haben) von Richtbeginn bis die Tore zufallen da waren. Erst recht nicht bei den Großen, aber auch nicht bei den Club-Sachen. Bei unserer Show am Samstag waren wir am Ende glaub tatsächlich nur noch die BOB-Leute und enge Freunde anwesend.
Hier wird auch nur Abends gefressen. Ich stelle es ihnen deshalb auch nur Abends hin, sonst hab ich den einen Kater dran (er steht absolut auf Hundetrockenfutter )
Samson frisst dann gleich, oder frisst den Großteil und lässt einen Abendsnack drin für "Nach der letzten Gassirunde". Krabat frisst in der Regel 1/3 sofort (manchmal weniger), dann nochmal einen Anteil nach der Abendrunde und den Hauptteil so zw. 2 und 3 Uhr Nachts.
Wir werden unsere BH-Teilnahme auf die Frühjahrs-BH verschieben.
Leider haben sich meine Knieprobleme als Meniskusriss herrausgestellt, der leider eine Weiterbehandlung bedarf Mein Orthopäde konnte nun auch nicht genau eine Prognose stellen wie lange sich das alles hinziehen wird zwecks Heilungsdauer usw. Der Eingriff selbst wird in der Klinik gemacht, da hab ich erst Anfang August den Beratungstermin. Es könnte also gut sein, dass ich bis Mitte Oktober wieder auf beiden Beinen stehe (je nach dem wann der Eingriff statt findet), aber zumindest wird es ein längerer Trainingsausfall. Das allein ist schon ein Grund die Sache zu verschieben.
@SandraSam Ich sollte dazu sagen das ich einen Hund habe der extrem auf Körpersprache anspringt und er sehr lange Probleme mit Hunden wie Border hatte weil er sich bedroht fühlte. Deshalb ist es mir wohl auch so extrem aufgefallen Auf Ausstellungen fällt das natürlich allein durch die Masse auf kleiner Fläche auf (und weil man damit rechnet und somit genauer auf entgegenkommende Hunde achtet). Da sich die einzelnen Rasseleute aber doch irgendwie immer gruppieren sind das dann eher so kurze Begegnungen. Und ja, die Borderrüden springen auch mal gerne gegen die Boxenwand, wenn ein Hund zu nah vorbei geht. Was sie sehr weit auslegen was sie als zu nah empfinden
Auf dem Hundeplatz war es anfangs schlimm. Komischerweise finde ich da grad die Agileute recht sorglos, ein Glück hatten wir mit denen nicht so viel zu tun. Da fixieren die Hunde eher mal und hatten nicht selten die Gelegenheit auch gleich geduckt einem entgegen zu laufen. An der Leine zwar, aber macht die Körpersprache nicht netter. Das war für Krabat anfangs sehr, sehr schwer. Aber durch die Border bei uns im RO hat er gelernt damit umzugehen und das es "zu der Rasse gehören kann". Er ignoriert es also mittlerweile auf dem Platz und zumindest Borderhündinnen findet er mittlerweile toll. Hat uns auch bei Ausstellungen sehr geholfen, das er die Border dort nicht mehr bedrohlich findet.
Supergau ist dann die Straße, ist also wohl leider Ortsgebunden. Wir haben in der Schneiderei zwei Häuser weiter eine Borderhündin die am liebsten alles Vierbeinige fressen möchte.
Ich wollte mir mal den Spaß jetzt machen und mal die Bachblütenkomponenten einzeln ansehen was die da so mixen.
Also, wenn ich mir so den Anfang vom ersten Mittel durchlese:
Kurze Charakteristik Für Menschen, die sehr streng zu sich sind oder einen Hang zur Selbstkasteiung haben. Einsatzbereich Zur Basisbehandlung bei: Asketen- und Märtyrerhaltungen, übertriebener Selbstdisziplin und Selbstkontrolle, Selbstvergewaltigung mit Freudlosigkeit, Selbstquälerei, Zwanghaftigkeit, Fanatismus und Dogmatismus, Gefühlsangst. Alle krankhaften Störungen, die mit Zwanghaftigkeit oder Selbstvergewaltigung einhergehen oder davon ausgelöst wurden. Im täglichen Leben bei: Selbstdisziplin, Lebens-Programmen, Idealen, freiwilligen Diätvorschriften, selbstauferlegtem Verzicht, Strenge gegen sich selbst. Quelle: Bachblüte Nr. 27 Rock Water (Mit Sonnenkraft aufgeladenes Wasser aus einer Felsenquelle) | Bachblüten Seite