Also, äh, nachtrag: Das sollte nicht so schnippisch rüberkommen wie es sich liest, sorry
Ich weiß, in der heutigen Zeit hat man es als Welpenneubesitzer schwer mit den vielen Anweisungen wie man es richtig macht und das will man ja auch. Und Ruhe lernen ist wichtig. Aber übertrieben eingehalten kann sowas gerne mal in die Unterforderung kippen die genauso mist ist wie die Überforderung.
Bei den Züchtern werden die Welpen in der Regel allein durch das aufwachsen im Geschwisterverband mit dem Familienverband der Althunde genau das bekommen, was sie brauchen. Reize, die Gelgenheit sich körperlich zu beschäftigen (Spiel mit Geschwistern, im Garten die Ecken erkunden, Althundeerziehung usw).
Wenn man nicht bereits Althunde im Bestand hat sind die Welpen bei den neuen Besitzern darauf angewiesen das diese ihnen die Möglichkeit geben ihren Horizont zu erweitern und Energien gesund raus zu lassen. Dazu müssen sie sich frei bewegen können, neues entdecken dürfen und auch einfach mal Kind sein.
(und ich dachte schon, das ich haue bekomme weil ich auf die Unterforderungsschiene antanze
)